Elektrik Xenon und H7 auf LED umrüsten bei FL 2004

Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
3.220
Danke
1.329
SAAB
9-5
Baujahr
2005
Turbo
FPT
Nachdem der linke Brenner immer wieder Aussetzer hatte, hab ich beschlossen die Xenarc Brenner gegen D1S LED Lampen zu tauschen.
Vorab: ja es ist mir bewusst, dass weder die H7 LED , noch die Xenon LED eine Saab Zulassung haben.
Diese wird es auch niemals für den Saab geben. Weder von Osram oder Philips, geschweige denn für die China Lampen.
Also bitte nicht nachmachen. Dieser Beitrag dient nur zu Forschungszwecken und Wissenserweiterung.
Und hier gleich als erstens der Hinweis: beim Faceliftmodel lassen sich Brenner UND H7 Lampen wechseln, OHNE die Batterie auszubauen
Lediglich den Schnorchel bzw die komplette Lufmassenmesser Einheit habe ich abgeschraubt. Sind eh nur 2 Schrauben und der Stecker am LMM.
Ist in einer Minute erledigt und hilft ungemein beim fummeln.
Auf der Fahrerseite kann man natürlich die Batterie ausbauen.
Es geht aber auch ohne. Also ich mit meinen riesen Pranken, bin da ganz entspannt dazwischen gekommen.
Wie der Umbau beim VFL bzw bei der Chrombrille ist, kann ich daher nicht sagen.
Wichtig auch zu wissen: weder die H7 LED. noch die Xenon LED haben eine Fehlermeldung geworfen.
Das man die Batterie abklemmten sollte, muss ich hier nicht noch mal erwähnen-denke ich mal.
Als erstes sind natürlich die jeweiligen Deckel abzuschrauben. Im Uhrzeigersinn fest-entgegengesetzt natürlich locker.
Auf dem Gehäuse , wie auch auf dem Deckel befindet sich ein Schraubenbloch. (Wahrscheinlich war mal angedacht die Deckel mit einer Schraube zu sichern?)
Dieses "Loch" dient als Orientierung beim einsetzen der Deckel, welche mit einer Art Bajonettverschluss verschraubt sind.
Bei beiden Lampen (also H7+Xenon) empfiehlt es sich, die elektrische Verbindung zu Lösen BEVOR man den Bügel entriegelt, welcher die Lampen hält.
Die Kabel der Stecker sind zu kurz, als dass man die Steckverbindung außerhalb des Scheinwerfers bequem lösen könnte.
Zudem sitzen die Stecker ziemlich straff auf den Lampen, so dass man keinen Gegenhalt hat-weil man mit 2 Händen nicht dort hinkommt.
Also: Stecker Lösen und dann die Bügel aushängen.
Hier mal ein Bild vom Einbau... wo eben die Steckverbindung zuerst in die Lampe gesteckt wird und dann der Bügel umgeklappt wird.

WhatsApp Image 2025-05-26 at 22.37.24.jpeg

Bei den Lampen handelt es sich wie gesagt , jeweils um LED Lampen. Beide werden Plug&Play in die jeweiligen Fassungen gesteckt.
Ob das verkehrt herum anschließen der H7 Lampen relevant ist, kann ich nicht sagen.
Falls eine Lampe nicht brennt, muss man den Stecker eben drehen.
Entweder hatte ich Glück-oder es ist wirklich egal.
Die D1S LED Lampe wird auch ganz normal wie das Original eingebaut. Der LED Lampe ist das Xenon Steuergerät egal.
Beide Lampen habe ich bei Aliexpress gekauft. Waren in 8, bzw 10 Tagen da.

H7 LED

D1S LED

Beide Lampen sind von massiver Qualität. H7 wahrscheinlich Edelstahl und die D1S LED kompaktes Aluminium mit aktiven Kühler.

WhatsApp Image 2025-05-26 at 22.37.26.jpegWhatsApp Image 2025-05-26 at 22.37.25.jpeg

Ansonsten gibts nichts weiter zu erzählen. Der Einbau erklärt sich von selbst.
Das Licht ist sehr ausgewogen. D1S Led einen ticken heller als die Xenarc Brenner.
Bei den H7 LED würde ich meinen: meine H7 LED im Volvo sind besser. Kann natürlich auch an der Reflektorgröße , bzw dem Aufbau liegen.
Hier mal das D1S LED "Tagfahrlicht"

WhatsApp Image 2025-05-26 at 22.36.47.jpeg

Hier im vergleich mit den Xenon Xenarc Brennern:

Unbenannt2.JPG

und hier in Verbindung mit der H7, das Fernlicht:

WhatsApp Image 2025-05-26 at 22.36.47 (1).jpeg

Das ganz normale Fahrlicht hat eine saubere Abgrenzung. (ich steh ein bissel schief auf dem Acker)
Aber es gibt eine deutliche Hell/Dunkel Grenze
Bei Nachtfahrten auf der Autobahn gab es ein schönes gleichmäßiges Licht.
Mecker von anderen Autofahrern gab es nicht.


WhatsApp Image 2025-05-26 at 22.36.47 (2).jpeg

Fazit: wer nicht viel Geld für teure Xenonbrenner ausgeben möchte, der sollte mal nach China gucken.
Ca.20 € je Lampensatz sind eine Ansage, welche durchaus mit etablierten Xenonbrennern mithalten kann.
Diese vorgestellten Lampen gibt es hier zwar auch bei amazon und Ebay...aber eben um ein vielfachse teurer.
Die Bewertungen sprechen für sich.
https://www.amazon.de/Stellar-D1S-Lampe-Revolutionäre-Technologie/dp/B0D6S76G3M/ref=sr_1_2_sspa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr bitte noch zu einem Betrieb mit einem Einstellgerät oder zur Dekra und lass sie dir bitte korrekt einstellen.
 
mach ich definitiv noch. Leider ist der Werkstattleiter gerade im Urlaub. Muss da eh hin, wegen der Kalibrierung des Lenkwinkelsensors-inkl Spur einstellen.
Dennoch: von meiner Tochter die bei einer Testfahrt vor mir fuhr, kam ebenfalls die Bestätigung, dass die Lampen zwar hell sind, aber nicht blenden.
In erster Linie ging es mir im obigen Beitrag aber darum, dass man die Lampen beim FL Modell ohne große Kopfstände wechseln kann.
Bis auf den LMM muss nichts raus.
Und: es gibt LED Lampen für kleines Geld, welche keine CAN Bus Störung verursachen.
 
Zurück
Oben