- Registriert
- 19. Sep. 2016
- Beiträge
- 144
- Danke
- 76
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 1996
- Turbo
- FPT
Hallo!
Ich helfe bei dem Fest/Young- und Oldtimer Treffen der Werkstatt Schraubwerk65 mit und würde mich persönlich einfach sehr freuen, wenn dort Saab zu Besuch kämen.
Young- und Oldtimer Treffen
am 26.08.2017
von 12 bis 22 Uhr
bei Schraubwerk65
Rennbahnstr. 2, 65205 Wiesbaden-Erbenheim
www.Schraubwerk65.de
Bei dem Fest gibt es Imbiß und Musik.
Ich fuhr 1996-2013 den Saab9000i (Baujahr 1990) meiner Eltern und trauere ihm etwas(?) nach. Sonst fahre ich viel Fahrrad.
Vorsicht abstraktes Geschreibsel: Ich widme jetzt einige Zeit allgemein der Autothematik und -Technik. Freude an guter Technik. Die Mischung aus Arroganz und understatement oder ist es eher etwas missionarisches: mit weniger Hubraum, weniger Penunzen mehr Leistung und mehr Komfort zu ernöglichen? Ich frage mich was mit mir und "meinem" Saab los war und würde gerne das komplexe Thema "Mobilität und Freude an Technik" irgendwann etwas mehr verstehen. Jedenfalls bin ich neuerdings etwas in die Autoszene eingetaucht. Das ist ja für pragmatische, individualistische Leute wie ich manche Saabfahrer kennegelernt habe, nicht selbstverständlich. Und vielleicht finde ich anstatt Antworten einfach zurück zu einem 1990er Saab9000?
Ich hoffe mein erster Forumsbeitrag - ohne exklusiven SAAB-Bezug - macht Euch Freude. Oder hätte ich das woanders einstellen können/sollen?
Gruß
9000Reisen
Ich helfe bei dem Fest/Young- und Oldtimer Treffen der Werkstatt Schraubwerk65 mit und würde mich persönlich einfach sehr freuen, wenn dort Saab zu Besuch kämen.
Young- und Oldtimer Treffen
am 26.08.2017
von 12 bis 22 Uhr
bei Schraubwerk65
Rennbahnstr. 2, 65205 Wiesbaden-Erbenheim
www.Schraubwerk65.de
Bei dem Fest gibt es Imbiß und Musik.
Ich fuhr 1996-2013 den Saab9000i (Baujahr 1990) meiner Eltern und trauere ihm etwas(?) nach. Sonst fahre ich viel Fahrrad.
Vorsicht abstraktes Geschreibsel: Ich widme jetzt einige Zeit allgemein der Autothematik und -Technik. Freude an guter Technik. Die Mischung aus Arroganz und understatement oder ist es eher etwas missionarisches: mit weniger Hubraum, weniger Penunzen mehr Leistung und mehr Komfort zu ernöglichen? Ich frage mich was mit mir und "meinem" Saab los war und würde gerne das komplexe Thema "Mobilität und Freude an Technik" irgendwann etwas mehr verstehen. Jedenfalls bin ich neuerdings etwas in die Autoszene eingetaucht. Das ist ja für pragmatische, individualistische Leute wie ich manche Saabfahrer kennegelernt habe, nicht selbstverständlich. Und vielleicht finde ich anstatt Antworten einfach zurück zu einem 1990er Saab9000?
Ich hoffe mein erster Forumsbeitrag - ohne exklusiven SAAB-Bezug - macht Euch Freude. Oder hätte ich das woanders einstellen können/sollen?
Gruß
9000Reisen