Ausstattung Zeigt mal eure Zubehör Radio 's

Registriert
05. Feb. 2011
Beiträge
608
Danke
227
SAAB
9-5
Baujahr
2000
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo,
ES GEHT EINFACH UM - WIE SIEHT ES IM EINGEBAUT ZUSTAND AUS.

- Doppel DIN Radio im original Schacht!

LG
Ulf
 
Kenwood DMX 8019 mit Apple CarPlay wireless. Paßt 1:1 mit dem Original-Lenkradadapter aus 2003 für das Saab-Kenwood-teil. Die USB-Anschlüsse sind auf den USB-Stecker statt des Zigarttenanzünders geführt.
Der Spiegelverstellungs-Schalter unter dem ESP wird für die Hell-Dunkel-Umschaltung des Radios benutzt.
 

Anhänge

  • IMG_9445_2.jpg
    IMG_9445_2.jpg
    390,1 KB · Aufrufe: 91
Sieht auch gut aus - schöne Lösung mit dem USB Anschluss.
Auch die Idee mit der Lösung für das Abdunkeln finde ich gut

Dankeschön und LG
Ulf
 
Kenwood DPX-7200DAB.
Navi brauche ich nicht, deshalb ein "normales" Radio. Steuerung von Spotify/Tidal vom Handy geht sehr gut, schöne + große Tasten zum Bedienen, UKW + DAB- Empfang ist sehr gut. Angeschlossen ist das Radio mit selbst gelöteteten Adaptern ans original Soundsystem, was einwandfrei funktioniert.
Theoretisch kann man das mit einem Adapter an die Lenkradtasten anbinden. Hab' ich bisher noch nicht gemacht

Beim Einbau habe ich mir zwei schmale Alublechstreifen rechts und Links aufgeklebt. Diese natürlich zuvor "Schwarzmatt" eingesprüht. Die Saab-Radios sind etwas breiter als die DIN-Radios, weshalb man das Blech des Einbaurahmens sehen würde.

Das Bild mit Blitzlicht ist nicht so gut, aber ich denke, man kann erkennen wie es im Dashboard aussieht.

IMG_20221015_204730.jpg

IMG_20221015_204745.jpg

P.S. Die Bilder sind schon älter. Das SiD habe ich mittlerweile repariert und es ist wieder ablesbar.
 
Auch Dir lieben Dank für die Bilder, wäre mir nicht aufgefallen das mit den selber gemachten Blenden.
Die normalen Doppel DIN Radio‘s habe ich garnicht mehr auf dem Schirm gehabt!.
Würde mir nämlich auch reichen.

Mein Original Radio hat sich erst mal wieder beruhigt und funktioniert wieder normal.

Viele liebe Grüße
Ulf
 
Zurück
Oben