- Registriert
- 14. Nov. 2015
- Beiträge
- 963
- Danke
- 247
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1990
- Turbo
- FPT
Moin Leute,
der Karsto sollte hier ja schon einigen bekannt sein als, Besserwisser, Letzes Wort Haber und gleich immer gegen an stinken. Auf Norddeutsch auch "kein Blatt vor dem Mund nehmen" und immer geradaus. Wenn sich hier mal jemand angesprochen fühl, er ist eigentlich ganz harmlos und hilfsbereit und liebt es hier Spaßig durchs Forum zu spazieren, bitte nur 50% seiner Kommentare sind ernst zunehmen und dann passt das schon.
Was ist passiert, "Hans Herbert" ist ihm einfach so zugelaufen
Es ist schon eine Weile her, Winter 2015, ja ist es das was ich da sehe? Ja genau, ein echter eingetragener TU16S, sofort gesichert!!! Gleich danach gab es viele Interessenten, gut das es schon meiner ist
Ich fasse mich jetzt kurz sonst würde die Geschichte ein kleines Taschenbuch werden.
Er war einige Zeit trocken stillgelegt, stammt aus 1.Hand mit komplett nachvollziehbarer Historie, weil er ursprünglich mal bei meinem FSH bestellt und ausgeliefert wurde und auch immer dort gewartet wurde
Der Zustand ist noch wie ab Werk und unverbaut, ich fange jetzt dann damit mal an
Mir geht es beim Saab Fahren nicht um einen Neuaufbau und Einstufung in beste Zustandsnoten, er soll bewegt und gefahren werden. Gebrauchsspuren hat er, aber das ist auch der Charme an alten Dingen, kenne ich ja genug beruflich.
Vieles wurde aber gleich gemacht, damit das große Abenteuer beginnen kann, ich verzichte hier mal alles aufzuzählen und die Preise zu sagen was er verschlungen hat.
- riesengroße Inspektion
- Achswellentunnel schweißen
- Hinterachse entrosten und versiegeln
- neuer Dachhimmel komplett
- neue Reifen
- naja sehr viel mehr....auch an neuen Teilen
Er hat nun wieder TÜV und läuft seit einer Saison bei mir nur im Sommer von April bis September, gerade wieder aus dem Winterschlaf geholt und sprang an wie ein Schweizer Uhrwerk.
Ich genieße jede Minute mit ihm, wenn es da nicht die sommerliche Konkurrenz von seinen Geschwistern geben würde.
Bilderklärung unten:
- eingetroffen
- bei der Arbeit
- Hinterachse
- vorne auch
- Himmelchen
- altes Cockpit mit Charme
- auf dem Parkplatz und wartet auf Herrchen
- TU16S mit Bruder
- seine erste Winternacht
bei mir mit seinen Geschwistern am 26.April 2016
- Frühjahr 2016, Audiotestingtime das geht noch besser...
- weitere Bilder folgen, konnte jetzt nicht mehr hochladen!
Fahrzeug: MY90,Schalter,schwarz,SD und 333xxx abgespult.
Ich danke allen fürs geduldige lesen

Ach ja und zum Schluss hat Karsto noch einen, er heißt nicht "Hans Herbert", meine Autos haben keine Namen

der Karsto sollte hier ja schon einigen bekannt sein als, Besserwisser, Letzes Wort Haber und gleich immer gegen an stinken. Auf Norddeutsch auch "kein Blatt vor dem Mund nehmen" und immer geradaus. Wenn sich hier mal jemand angesprochen fühl, er ist eigentlich ganz harmlos und hilfsbereit und liebt es hier Spaßig durchs Forum zu spazieren, bitte nur 50% seiner Kommentare sind ernst zunehmen und dann passt das schon.
Was ist passiert, "Hans Herbert" ist ihm einfach so zugelaufen

Es ist schon eine Weile her, Winter 2015, ja ist es das was ich da sehe? Ja genau, ein echter eingetragener TU16S, sofort gesichert!!! Gleich danach gab es viele Interessenten, gut das es schon meiner ist

Ich fasse mich jetzt kurz sonst würde die Geschichte ein kleines Taschenbuch werden.
Er war einige Zeit trocken stillgelegt, stammt aus 1.Hand mit komplett nachvollziehbarer Historie, weil er ursprünglich mal bei meinem FSH bestellt und ausgeliefert wurde und auch immer dort gewartet wurde

Der Zustand ist noch wie ab Werk und unverbaut, ich fange jetzt dann damit mal an

Mir geht es beim Saab Fahren nicht um einen Neuaufbau und Einstufung in beste Zustandsnoten, er soll bewegt und gefahren werden. Gebrauchsspuren hat er, aber das ist auch der Charme an alten Dingen, kenne ich ja genug beruflich.
Vieles wurde aber gleich gemacht, damit das große Abenteuer beginnen kann, ich verzichte hier mal alles aufzuzählen und die Preise zu sagen was er verschlungen hat.
- riesengroße Inspektion
- Achswellentunnel schweißen
- Hinterachse entrosten und versiegeln
- neuer Dachhimmel komplett
- neue Reifen
- naja sehr viel mehr....auch an neuen Teilen
Er hat nun wieder TÜV und läuft seit einer Saison bei mir nur im Sommer von April bis September, gerade wieder aus dem Winterschlaf geholt und sprang an wie ein Schweizer Uhrwerk.
Ich genieße jede Minute mit ihm, wenn es da nicht die sommerliche Konkurrenz von seinen Geschwistern geben würde.
Bilderklärung unten:
- eingetroffen
- bei der Arbeit
- Hinterachse
- vorne auch
- Himmelchen
- altes Cockpit mit Charme
- auf dem Parkplatz und wartet auf Herrchen
- TU16S mit Bruder
- seine erste Winternacht

- Frühjahr 2016, Audiotestingtime das geht noch besser...
- weitere Bilder folgen, konnte jetzt nicht mehr hochladen!
Fahrzeug: MY90,Schalter,schwarz,SD und 333xxx abgespult.
Ich danke allen fürs geduldige lesen


Ach ja und zum Schluss hat Karsto noch einen, er heißt nicht "Hans Herbert", meine Autos haben keine Namen


Anhänge
-
image.jpeg49,4 KB · Aufrufe: 133
-
image.jpeg77,2 KB · Aufrufe: 132
-
image.jpeg114,6 KB · Aufrufe: 124
-
image.jpeg89 KB · Aufrufe: 125
-
image.jpeg63,7 KB · Aufrufe: 125
-
image.jpeg122,5 KB · Aufrufe: 128
-
image.jpeg64,8 KB · Aufrufe: 128
-
image.jpeg66,9 KB · Aufrufe: 129
-
image.jpeg141,1 KB · Aufrufe: 128
-
image.jpeg111,2 KB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet: