Zuwachs

Registriert
26. Okt. 2003
Beiträge
1.328
Danke
49
Ab morgen habe ich Saabzuwachs. Da mir der 900-I CombiCoupe für den Winter langsam, zu schade wird habe ich zugegriffen und mir für die Winterzeit einen 9000 CS 2,3 Sauger gegönnt. Man will ja standesgemäß durch den Winter kommen. Klar ein 9000 CSE 2.0t wäre besser gewesen aber frei nach dem Motto was nicht dran ist kann auch nicht kaputt gehen siegte dann die Vernunft und nicht der Bauch. Als SD statt Klima und Sauger statt Turbo. Shit schon der dritte Saab und immer noch kein Turbo. Beim NÄCHSTEN aber ganz bestimmt.
Also das Teil ist Baujahr 94 hat 156tkm gelaufen das sind zwar 32tkm mehr als der 900-I auf der Uhr hat dürfte aber doch kein problem darstellen. Oder ?
Der 9000 ist nach meiner Meinung nach für sein Alter gesehenen in einem guten und gepflegten Zustand. (Lehrerauto).
Trotzdem meine Fragen.
Gibt es irgendetwas auf was ich sicherheitshalber noch mal genauer achten sollte. Kette gibt keine Geräusche von sich. Schaltung und Kupplung funktionieren einwandfrei. Auch wenn ich im direkten Vergleich fand das die Kupplung im 900-I leichter geht. Liegt aber vielleicht daran das die Kupplungsscheibe nebst Geber- und Nehmerzylinder im 900-I erst getauscht worden.
Das ABS rattert und trocken sieht er auch aus. Nur an die Sitzheizung auf der Fahrerseite muss ich wohl mal ran. Soll ja überwiegend als Winterauto genutzt werden.
Freue mich auf jeden Tipp und werde jetzt auch das 9000 Forum im Auge haben. Den ja (Asche über mein Haupt) ich gebe zu bis vor ca. 3 Monaten tat ich mich mit dem 9000 doch etwas schwer bis ich einen gefahren bin. Dann stand schnell fest kein 900-II sondern ein 9000 muss her. Auch wenn ich mich mit der Anordnung des Zündschlosses doch schwer tue.
 
willkommen bei den 9000ern.
Das 94er BJ hat schon einige typische Krankheiten weniger bzw. wurde an den Teilen optimiert. Schwachstellen.:
Motorlager, Torsionsstützenlager und ev. die Stabilisatorgummis...
 
Hallo adrian,

Glückwunsch zum neuen (alten) auto! Ich hoffe du wirst ne Menge Spass mit dem haben :-)

Achja, die Stabilisatorgummis...
Das sind glaub ich die, die der Tüv öfter mal bemängelt weil die ausgeschlagen aussehen, und wenn du dann neue einbaust, siehts net anders aus als vorher...

@Transalpler

Was ist ein Torsionsstützenlager?
Soweit mir bekannt ist, hab ich kein Lager was irgendwas ner Torsion entgegensetzt. Ausserdem tordiert mein Motor nicht. Er nickt... Aber Torsion?

Was is das fürn Ding?

Liebe Grüße, Linda
 
doch das sind die gern einreissenden Lager bei der Oberen Motorlagerstütze - die sind da zu da, um die Torsionskräfte des Motors (denn der will sich ja nach vorne bzw. hinten neigen) abzufangen.
 
Hallo Transalpler,

Achso, du meinst die Stütze da oben...

Die Nickbewegung (vor und zurück) ist aber doch keine Torsion!?

ich glaube wir haben unterschiedliche Vorstellungen von "Torsion".
Torsion bedeutet, dass sich etwas GEGENEINANDER verdreht. Mach das mal mit der Möhre, dann reisst die 45° Winkel. Verstehst du jetzt was ich meine?

Passiert das mit der Stütze?

LG, Linda
 
Sehe ich wie Linda, der Motor will um eine Achse kippen, also ein Moment.
Die Stütze da oben fängt diese Kraft ab, ist Zug und Druckbelastung meiner Meinung nach.

Torsion hat man z.B. an einem Stabi, der verdreht sich in sich selbst.

Gruß
Stephan
 
okay - ist ja schon freitag - hab ich wohl Torsions- und Momentstütze verwechselt... Auf jeden Fall sollte er sich die Gummibuchsen an der Stütze ansehen....
 
.. diese Lager braucht man nicht extra anschauen.. sind eh' eingerissen.. stört aber (meiner Meinung nach) nicht weiter.....

.. jetzt hat der adrian das gleiche Winterauto wie ich.. auch in der tollen Farbe 'citrinbeige-metallic'?? Find ich ja pers. zum ko**en, aber bei den gebrauchten ist halt nicht immer die Lieblingsfarbe grad' vorrätig....

Gute Fahr.. und am WE kann man glaub' ich getrost nochmal das Sommerauto benutzen ;-)))

lupus_ch
 
Doch das stört, weil die angerissen sind und sich weiter zerlegen.
Wenn man Pech hat, kippt der Motor so stark, daß das Flexstück vom Auspuff reisst. Das wird teuer. Und die anderen Motorlager leiden auch.
Zudem vibriert der ganze Wagen, wenn die Dremostütze fertig ist.

Also ersetzen.
 
Ihr macht mir MUT

Scheint ja Fachpublikum anwesend zu seien. Sowohl Saabtechnisch wie Maschinenbautechnisch. Die alte Saab Behauptung dass mehr Akademiker Saab fahren als bei allen anderen Marken scheint hinzuhauen. Oder doch nur eine Marketing Behauptung ?

Werde mir die Lager mal anschauen. Und trotzdem danke.

Auch so bevor ich es vergesse hat jemand vielleicht ein Handbuch für den 9000 BJ 94.
Nicht das man es bei einem 9000 CS wirklich bräuchte aber der Vollständigkeit halber wäre es doch schön eins zu haben. Kosten werden natürlich übernommen.

PS Info für Stephan er ist Schwarz wie ein Espresso. Nur nicht so stark. Sauger halt



Scheint ja Fachpublikum anwesend zu seien. Sowohl Saabtechnisch wie Maschinenbautechnisch. Die alte Saab Behauptung dass mehr Akademiker Saab fahren als bei allen anderen Marken scheint hinzuhauen. Oder doch nur eine Marketing Behauptung ?

Werde mir die Lager mal anschauen. Und trotzdem danke.

Auch so bevor ich es vergesse hat irgendjemand vielleicht ein Handbuch für den 9000 BJ 94.
Nicht das man es bei einem 9000 CS wirklich brauchte aber der Vollständigkeit halber wäre es doch schön eins zu haben. Kosten werden natürlich übernommen.

PS Info für Stephan er ist Schwarz wie ein Espresso. Nur nicht so stark. Sauger halt
 
Zurück
Oben