900 Reparatur nach Unfall

Ah, schöne Lösung mit den Federunterlagen.

Man kann aber hinten auch so Hydraulik-irgendwas Gummis zwischenlegen. Irgendwo gab es mal einen Hinweis dazu, ich glaube von hft. Habe ich vor Jahren auch mal besorgt und in einen 900 eingebaut, passte super.
 
Ich glaube, was Du meinst, sind Flachdichtungen für Flanschverschraubungen ? Irgend so etwas habe ich hier im Forum schon mal gelesen.
Auf Dauer mach ich vielleicht zusätzliche Luftbälge hinten rein. Die Druckteile hab ich jetzt eher so zum testen gedacht.
Könnte mir aber vorstellen dass das PETG recht dauerhaft ist. Ich habe das mit 100% Infill gedruckt, UV kommt eigentlich nicht ran und fast reine Druckbelastung ...
 
Ja, sowas, Flachdichtung und Flansch kommt hin,
 
(...)
Klang: ich sag mal so, die Aktion hat sich gelohnt :biggrin::cool::top:
Auf die Gefahr hin als langweilige Spaßbremse dazustehen :biggrin:, wie stellt sich das Klangerlebnis mit diesem „unendlichen“ Resonanzraum denn für den Außenstehenden dar?

(Ich wohne in der Nähe einer Ampel, und bekomme besonders im Sommer `ne Menge Klangproben verschiedenster Musikstile, scheppernder Kennzeichen und Telefonate über die Fahrzeuglautsprecher geboten. Nicht alles davon macht Spaß …)
 
Viel leiser als im Auto jedenfalls, es fehlen ja sowohl Druckkammer als auch Grenzflächen.
Eine Mörder- Pegelgranate ist der Subwoofer jedenfalls nicht (wie auch ?) es reicht für "ganz nett" und unterstützt den Rest der 9-5 Anlage adäquat.

Ich hab jetzt noch nicht gelauscht, welche Emission ich unter voller Lautstärke verursache, vermute aber, der Auspuffpegel des B202 liegt darüber.

Die Stärke der Konstruktion liegt m.E. darin, was im Bereich um 25Hz noch kommt. Vor allem wenn man sich vor Augen führt, wie klein und leicht der Kasten ist, und wie gering der Leistungsbedarf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
47677350lf.jpg

Martin, jetzt mach die hinteren Radkästen noch schön schwarz :top:
 
wie meinst Du ? die sind innen RAL 9005 tiefschwarz gestrichen :smile:
oder meinst mehr schwarzen Gummi in die Radkästen ? 195/65er "Ackerschonbereifung" fänd ich schon verlockend :embarassed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim W126 sind die Radhäuser (auch) in Wagenfarbe auslackiert.
(und mit fingerdick Steinschlagschutz drunter, welcher leider gerne von Rost unterwandert ist.)
Seit wann ist Mercedes die Benchmark, an der man sich als Saabfahrer orientieren sollte?


Nichtsdestotrotz scheint mir der 900er zu hoch. Ist aber wie immer Geschmackssache, dem Eigner muss es gefallen. Sonst niemanden.
 
Seit wann ist Mercedes die Benchmark, an der man sich als Saabfahrer orientieren sollte?
War keine Benchmark, sondern richtete sich an Arthur900 und bezog sich auf einen "etwas" längeren anderen Fred.
 
Den Spoiler wolltest Du noch anbauen..
 
Dieses Wochenende habe ich mich das erste mal auf etwas größere Fahrt begeben ... als Erstes hab ich beim Erik meine neue Frontschürze geholt, und hab seinen Sonett bestaunt :top::smile:
Dann bin ich weiter zum Jan und wir haben sie gleich montiert:

47766697mp.jpg


47766698vh.jpg


H4- LED Einsätze haben wir auch mal kurz getestet:

47766702tk.jpg


Wäre eine Überlegung wert, die einzubauen. Die Lichtausbeute ist schon deutlich besser.

Am nächsten Tag ist Jan mit mir dann zu den Saab Saturdays nach Osnabrück, der Vergleich zwischen unseren Saabs war durchaus interessant :biggrin:

Sowohl Spoiler als auch Schilder hinten hatten wir am Vortag auch noch fix montiert, hab mich nun für "mit GLs" entschieden.
Habe auf dem Treffen einen schönen Platz im Schatten bekommen:

47766703ef.jpg


War ein nettes Treffen, jetzt kenne ich auch mal ein paar Leute in natura :top:

Das war der unparteiische Schiedsrichter, der durfte dann auch mal in meiner Kiste mitfahren:

47766704hx.jpg


ich glaub er fand beide 900er gut :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den Schiedsrichter auch gut. Viel passiert wieder, aber fertig ist wohl nie...Aberxder Heckspoiler ist auch dran.
 
Mangels Bedarf, brauche nur noch Fahrräder und die Busse. Schaue aber regelmäßig nach dem Rechten.
 
H4- LED Einsätze haben wir auch mal kurz getestet:
Was genau habt ihr da genommen?
Aufgrund der beim Steili, gegenüber den Schrägschnauzern, anderen Halterung sind die typischen LEDs mit hinterem Lüfter und/oder Kühlkörper ja nicht montierbar.
 
Was genau habt ihr da genommen?
sowas hier:

47774639vc.jpg


Die Farbtemperatur ist mit 4500K angegeben

haben wir dann auch gemerkt, dass der Kühlkörper mit dem H4 Niederhalter von dem Scheinwerfer kollidiert. Auf dem Bild ist der einfach so reingesteckt :smile:
 
Zurück
Oben