gerald
Saaboteure e.V.
- Registriert
- 02. März 2003
- Beiträge
- 5.293
- Danke
- 1.648
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1966
- Turbo
- Ohne
Eine Frage an die Experten:
Da ich unbedingt vorhabe, meinen 95 nächstes Jahr wieder auf die Straße zu bringen, ist es nötig, die Bremsen zu überholen.
Auf Anregung des Oldtimer Markt Sonderheftes habe ich mir überlegt, gleich auf DOT 5 Silikonbremsflüssigkeit umzurüsten, da normale hygroskopische Bremsflüssigkeit ja grade bei Autos, die nur sehr selten gefahren werden, ein steter Quell der Freude ist.
Da dazu aber sinnvollerweise auch sämtliche Gummimanschetten und Bremsschläuche erneuert werden sollten, frage ich mich nun, ob im Zuge dessen nicht auch gleich eine Umrüstung auf Stahlfelxleitungen Sinn macht.
Das wirft aber weitere Fragen auf:
Die Firma Fabian Spiegler hat einen Satz im Programm, der von ´65 - ´78 passen soll. ( KATALOG )
Dabei kann es sich aber natürlich nur um die Schläuche für die Versionen mit Scheibenbremsen vorne handeln.
Laut Skandix gibts drei Versionen:
Zitat: "Die Schläuche sind 260mm lang, beidseitig langes Außengewinde 3/8-24UNF".
Den Fotos auf der Skandix Homepage zufolge würde das aber auf die Version für den Monte Carlo hindeuten, was aber gleichzeitig bedeuten würde, dass deren Satz bei 99% der auf der Straße befindlichen 95/96 gar nicht passen würde...
Meine Fragen:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Stahlfelxleitungen am 95/96? ( Vielleicht gar in Kombination mit DOT 5 Bremsflüssigkeit? )
Hat jemand von Euch Stahlflexleitungen an einem Wagen mit vorderen Trommelbremsen? Und falls ja, woher?
Hat jemand von Euch zufällig genauere Daten über Länge und Gewindemaße der vorderen Schläuche bei einem Wagen mit vorderen Trommelbremsen?
Besten Dank schon mal im Voraus!
Da ich unbedingt vorhabe, meinen 95 nächstes Jahr wieder auf die Straße zu bringen, ist es nötig, die Bremsen zu überholen.
Auf Anregung des Oldtimer Markt Sonderheftes habe ich mir überlegt, gleich auf DOT 5 Silikonbremsflüssigkeit umzurüsten, da normale hygroskopische Bremsflüssigkeit ja grade bei Autos, die nur sehr selten gefahren werden, ein steter Quell der Freude ist.
Da dazu aber sinnvollerweise auch sämtliche Gummimanschetten und Bremsschläuche erneuert werden sollten, frage ich mich nun, ob im Zuge dessen nicht auch gleich eine Umrüstung auf Stahlfelxleitungen Sinn macht.
Das wirft aber weitere Fragen auf:
Die Firma Fabian Spiegler hat einen Satz im Programm, der von ´65 - ´78 passen soll. ( KATALOG )
Dabei kann es sich aber natürlich nur um die Schläuche für die Versionen mit Scheibenbremsen vorne handeln.
Laut Skandix gibts drei Versionen:
- 2-Takt mit Trommeln vorne : HIER
- V4 ( streng genommen Versionen mit vorderen Scheibenbremsen, es gab ja auch 2-Takter, die solche schon hatten ) : HIER
- Monte Carlo: auch Scheibenbremsen, aber eben andere: HIER
Zitat: "Die Schläuche sind 260mm lang, beidseitig langes Außengewinde 3/8-24UNF".
Den Fotos auf der Skandix Homepage zufolge würde das aber auf die Version für den Monte Carlo hindeuten, was aber gleichzeitig bedeuten würde, dass deren Satz bei 99% der auf der Straße befindlichen 95/96 gar nicht passen würde...
Meine Fragen:
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Stahlfelxleitungen am 95/96? ( Vielleicht gar in Kombination mit DOT 5 Bremsflüssigkeit? )
Hat jemand von Euch Stahlflexleitungen an einem Wagen mit vorderen Trommelbremsen? Und falls ja, woher?
Hat jemand von Euch zufällig genauere Daten über Länge und Gewindemaße der vorderen Schläuche bei einem Wagen mit vorderen Trommelbremsen?
Besten Dank schon mal im Voraus!