Ja mit 17" wird es teilweise nervig. Aber mir schien er möchte etwas Kurventempo rausholen, da erscheint mir der Wechsel der Stabis weniger sinnvoll, denn man sollte es der Reihe nach machen. Sportlich betont fährt man auf 16" nunmal nicht. Die bessere Bereifung im
Allgemeinen ist 16" aber sicherlich! Aber nicht wenn man es auf das sportliche Fahren abgesehen hat.
Er darf es natürlich gerne ausprobieren. ^^
Wenn die Felge zu klein gewählt, wird die Wandhöhe der Reifen logischerweise automatisch größer. Und das spürt man in den Kurven wie die Laufflächen "von der Felge driftet", vor allem bei wenig Luftdruck. Bei zu starker Geschwindigkeit schaukelt sich der Wagen dann dabei auf während man am Lenkrad versucht den Wagen in der Spur zu halten.
Dann fährt man also automatisch jede Kurve langsamer weil es unangenehm wird sie zu nehmen. Das wird auch eine stärkere Stange bei schlechten Rädern nicht ändern denn das äußere Rad kommt doch gar nicht dazu sich all zu stark zu entlasten...
Möchte mal wissen wozu es die 18 Zölligen am Saab gegeben hat..

Müsste auch mal schauen welche Stabigröße meiner von Saab spendiert bekommen hat. Nicht das ich die 28mm schon habe und ich weiß es nur nicht.
Back to OT muss man nicht sagen, Stabi und Räder gehen Hand in Hand (wenn es ums handling geht) finde ich. :-p