- Registriert
- 27. Juni 2015
- Beiträge
- 1.212
- Danke
- 1.066
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1983
- Turbo
- FPT
Hallo,
nochmals vielen Dank für die netten Kommentare !
Ich habe mich jetzt intensiv hier im Forum eingelesen und muß feststellen, das es doch eine Menge Liebhaber vom Sedan gibt. Ich dachte immer, es wäre das "häßliche Entlein", weit abgeschlagen hinter CombiCoupe und Cabrio. Aber hier wimmelt es ja von z.T. wunderschönen Sedans, da fühle ich mich richtig "zuhause".
Ich gebe ja zu, der Sedan gefiel mir am Anfang (das war 1995!) nicht so richtig. Da er aber 1000 Deutschmark günstiger war als ein 5türer CC in Grün (mit grünem Velours) und ohne Schnickschnack (meiner hat immerhin el. Fenster und Spiegel) fiel die Wahl auf ihn. Im Nachhinein die richtige Entscheidung und jetzt bin ich auch ein kleines Bischen Stolz auf meine Roten. So sehr, das ich auch den Kauf eines Volvo 245 beerdigt habe. "Wir" bleiben so lange es geht zusammen.
Aber auch bei ihm ist die Zeit nicht stehen geblieben. Nach unserem Sommerurlaub geht er in die Werkstatt, Radläufe VA sanieren (Rost u. Lack kann ich nicht). In der Zeit werden der Himmel und die C-Säulenverkleidung neu bezogen. Das mache ich selbst, auch wenn es eine große Herausforderung sein wird. Dann wird noch die Nachrüstung eines Ölkühlers folgen (müssen!), wegen dem Wohnwagen.
Na dann wollen wir mal hoffen, das die Arbeit an ihm und die Ersatzteilversorgung für ihn nie enden wird...
Gruß
Martin
nochmals vielen Dank für die netten Kommentare !
Ich habe mich jetzt intensiv hier im Forum eingelesen und muß feststellen, das es doch eine Menge Liebhaber vom Sedan gibt. Ich dachte immer, es wäre das "häßliche Entlein", weit abgeschlagen hinter CombiCoupe und Cabrio. Aber hier wimmelt es ja von z.T. wunderschönen Sedans, da fühle ich mich richtig "zuhause".
Ich gebe ja zu, der Sedan gefiel mir am Anfang (das war 1995!) nicht so richtig. Da er aber 1000 Deutschmark günstiger war als ein 5türer CC in Grün (mit grünem Velours) und ohne Schnickschnack (meiner hat immerhin el. Fenster und Spiegel) fiel die Wahl auf ihn. Im Nachhinein die richtige Entscheidung und jetzt bin ich auch ein kleines Bischen Stolz auf meine Roten. So sehr, das ich auch den Kauf eines Volvo 245 beerdigt habe. "Wir" bleiben so lange es geht zusammen.
Aber auch bei ihm ist die Zeit nicht stehen geblieben. Nach unserem Sommerurlaub geht er in die Werkstatt, Radläufe VA sanieren (Rost u. Lack kann ich nicht). In der Zeit werden der Himmel und die C-Säulenverkleidung neu bezogen. Das mache ich selbst, auch wenn es eine große Herausforderung sein wird. Dann wird noch die Nachrüstung eines Ölkühlers folgen (müssen!), wegen dem Wohnwagen.
Na dann wollen wir mal hoffen, das die Arbeit an ihm und die Ersatzteilversorgung für ihn nie enden wird...
Gruß
Martin