Plötzlich angestiegener Spritverbrauch

Registriert
24. März 2015
Beiträge
170
Danke
42
SAAB
9-5
Baujahr
2002
Hallo zusammen,

ich fahre einen MY2002er 9-5 2.3 Vector und hatte bei meinen überwiegenden Kurzstreckenfahrten in Berlin einen Spritverbrauch von rund 12 Litern. Das heißt, mit einer vollen Tankfüllung kam ich in der Stadt um die 600km weit. Bei jedem Tankstopp resette ich ja den BC und kann das daher sehr gut nachverfolgen, so auch beim letzten Tanken. Leider hat sich seither der Verbrauch auf 15,5-16 Liter bei absolut gleichem Fahr- und Verkehrsverhalten (Wirklich häufiges Stop&Go im Berufsverkehr) eingependelt, was echt jenseits von gut & böse ist und mir außerdem auch gewisse Sorgen macht, denn irgendwoher muss das ja kommen.

Mein Motor ist keine 5000km alt (Vorgeschichte hier), halte es also auch für unwahrscheinlich, dass etwas kaputt gegangen ist.

Was kann es sonst sein? Am Wochenende, als dann mal die Straße leer war und man längere Zeit ruhig fahren konnte, pendelte es sich auch wieder auf 10-12 Liter ein, aber sobald wieder etwas mehr Stop & Go kam, waren unter 15,5 Liter nicht mehr zu machen.

Was nun?

Über Hinweise jeglicher Art dankbar,

Philipp
 
Hallo,

den Verbrauch liest du vom Bordcomputer ab oder?

Hast du kürzlich den BC zurückgesetzt? Dann reagiert der Durchschnittsverbrauch sehr schnell weil ja auf weniger Kilometer berechnet wird.

Nur so eine Idee...

oder hast du E85 getankt oder E10??? dann steigt der Verbrauch dramatisch an.


ui ui ui du schreibst in einem anderen Beitrag das dein Auto Kühlwasser braucht, dann würd ich da mal ansetzen logischerweise.
 
Ja, dem Verbrauch lese ich vom BC ab, der Thread basiert aber natürlich nicht auf den Daten von10 Fahrkilometern, sondern ca. 250... Auch nach zweimaligem Reset wies er wieder diese Werte aus und wenn ich sehe, dass nach 200km auch die Tankanzeige bei 50% stand, haut das auch alles hin.
 
Ist es das selbe Auto wie das mit dem Kühlwasserverlust?
 
bei mir is mal der Anschluss über dem Tank von der Kraftstoffpumpe gebrochen und es ist Kraftstoff ausgetreten.

Schau doch mal unter der Rücksitzbank am Boden da ist der Deckel da schau doch mal nach ob alles trocken ist.
 
Ich fahr nen aero Automat my 2003. 15.5 Liter in der Stadt bei stop and go ist vollkommen normal....wenn es richtig kalt ist und alle Verbraucher an, dann auch mehr...Auf der Landstraße bei 100 aber nur sensationelle 8 Liter....
 
Ja, es ist das Auto mit dem Kühlwasserverlust!
Ob es trocken ist hatte ich schon beobachtet, bisher keine Feststellung.

Mich wundert es nur, dass es wirklich wäre, als hätte jemand nen Knopf umgeschaltet und er schluckt drei Liter mehr. Quasi auf die Tankstelle drauf mit 12 Litern verbrauch, runter mit 16...
 
..wenn Du den BC bei jedem Tanken zurücksetzt, hast Du stets geringe Basiszahlen, was die Kilometer angeht.
So ist das mit dem Durchschnitt eine fragliche Sache.
So war das von SAAB her bestimmt nicht gedacht.
Meine mal gelesen zu haben, dass erst nach ca. 3000 km die gesammelten km überschrieben werden.
 
Nun ja... Das berechnen von verbrauchter Spritmenge dividiert mit der gefahrenen Strecke wird wohl nicht sein, das 3000km benötigt um korrekte Werte zu berechnen.
Bisher bin ich damit ja auch immer gut gefahren, bzw. war mein "Testszenario" halt immer das gleiche. Daher ist es mir ja nun auch sehr schnell aufgefallen, das die Werte extrem hoch sind.

Ich warte mal noch ab, was die Kühlwassergeschichte ergibt, Tanke dann mal Super (letztes Mal glaube ich E10) und schaue dann mal weiter.
 
Ich fahr nen aero Automat my 2003. 15.5 Liter in der Stadt bei stop and go ist vollkommen normal....wenn es richtig kalt ist und alle Verbraucher an, dann auch mehr...Auf der Landstraße bei 100 aber nur sensationelle 8 Liter....

Dito.
 
am besten das auto volltanken, tageskilometer nullen, 100km fahren, dann erneut volltanken bis es klackt. exakten verbrauch an der Zapfsäule ablesen, alles andere ist Käse!!
 
Hallo,

mir gehts mit dem E10 genau so, Spritverbrauch ist otopisch angestiegen. Fahr die Suppe leer und probiers dann nochmal mit Super
dann geht der Verbrauch sofort runter.
 
Hallo,

mir gehts mit dem E10 genau so, Spritverbrauch ist otopisch angestiegen. Fahr die Suppe leer und probiers dann nochmal mit Super
dann geht der Verbrauch sofort runter.

Das dieses Märchen nicht tot zu bekommen ist... :rolleyes:

Konnte/kann ich in keinem meiner Fahrzeuge (9-5 Aero, 9-5 2.3t, 99, 900 8Vi, 900 16Vt, 9000 2.0T, Honda VFR 800) beobachten.
 
Wenn es sich wirklich um unerklärlich erhöhten Spritverbrauch handeln sollte, dann mal LMM probehalber tauschen...
 
und ich kann das mit dem E10 bestätigen, da gibts nix tod zu kriegen.

Was glaubt Ihr warum beim E85 um soviel mehr Sprit gebraucht wird...
 
Ich tanke e10 und merke null mehrverbrauch... normales super ist ja glaub ich e5... E85 ist ja 85%Ethanol da liegt mehrverbrauch auf der Hand...wie bei lpg...Da die energiedichte geringer ist...laienhaft gesprochen.... Der Unterschied zwischen e5 und E10 ist da vergleichsweise homöopathisch....zumal Ethanol ja die oktanzahl erhöhen soll....
 
Massiver Mehrverbrauch bei E10 ist technisch absolut unmöglich, es sei denn die Suppe ist so schlecht, dass sie zu Klopfen führt. Theoretisch müsste mit E10 im Vergleich zu E1...3 (was E5 meistens ist) der Mehrverbrauch ca. 1,5% betragen wenn ich mich recht erinnere. Ich stelle keinen Mehrverbrauch mit E10 fest, fahre aber auch nicht immer exakt die gleiche Strecke, von daher gehen 1,5% im Rauschen unter.
 
Hallo an alle,

nachdem ich neulich noch mal ein paar ganz ruhige Autobahn-Kilometer (auf der A113 bei 80 km/h) mit ca. 6-8 Litern Verbrauch und auch einige schnellere Autobahnkilometer (A2) bei 12-13 Litern Verbrauch hatte muss ich sagen: ist wohl alles korrekt. Zufällig habe ich heute die technischen Daten des 9-5 gesehen, wo er im Stadtverbrauch auch mit 15 Litern angegeben ist. Dann muss wohl einfach mein Nutzungsszenario unbewusst plötzlich ein anderes gewesen sein, so dass deshalb der Verbrauch so stark anstieg.

Besten Dank auch hier an alle Tippgeber!
 
Hätte mich auch gewundert....habe vor kurzem resetted und dann nach 200 km Autobahn (sanftes cruisen) 7,8 Liter draufstehen...bin jetzt 40 km Stadt dazugefahren und es liegt schon bei 10,4 Liter im Schnitt...
 
Zurück
Oben