Turbolader defekt-China oder Garret generalüberholt?

Leider ist der Garrett 1752 selbst als Neuteil nicht wirklich haltbar im Vergleich mit dem Mitsubushi TD04 Lader.
Das ist so auch nicht richtig. Der Garrett hält bei mir schon 285tkm. Auch mein ehemaliger Saabhändler hat nur in Verbindung mit einer Motorvariante (weiß gerade nicht mehr welche) einen erhöhten Verschleiß festgestellt und der war einer der größten Händler in CH mit heute noch einem sehr großen Kundenstamm die diesen TL in ihren Fahrzeugen verbaut haben. Ein gewisser Erfahrungswert dürfte daher vorhanden sein. Das schließt nicht aus, dass der TD04 noch haltbarer ist.
Die Frage ist doch, ab wann gilt ein Lader als besonders haltbar?
 
Der Garrett hält bei mir schon 285tkm..
Die Frage ist doch, ab wann gilt ein Lader als besonders haltbar?
ich behaupte mal, die Frage ist beantwortet!:biggrin:

aber wie gut muss ein Lader sein, der einen ausgenullten Motor oder Rest-Karosse in die ewigen Jagdgründe begleitet ?:biggrin::confused:
 
Hallo zusammen - mein generalüberholter Turbo hat nun fast genau 6 Monate und 10.000 km gehalten.
Bis gestern...auf der A45.
Pfeifen---Rauchen---Aus.
Ich bin dann die letzten 30 Km huckepack mir den lieben Kollegen vom ADAC gefahren.

Ich brauche nun eine schnelle und haltbarere Lösung und denke an einen gebrauchten "Originalen" Lader.

Und nun die Frage an die Spezialisten: Passt folgender Lader ohne Probleme auf meinen 2.0er?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-oem-turbolader/488836692-223-4724

Er war wohl auf einem Aero und ist ein Mitsubishi.

Besten Dank schomma und Gruß aus dem Sauerland.
 
Hallo zusammen - mein generalüberholter Turbo hat nun fast genau 6 Monate und 10.000 km gehalten.
Bis gestern...auf der A45.
Pfeifen---Rauchen---Aus.
....

Unterm Strich nicht wirklich günstig.
War das jetzt ein "Überholter" mit China-Innenleben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war ein "Überholter" mit chinesischem Innenleben.
Die Generalüberholung findet bei den Dingern wohl in Polen statt
Mit dem gewerblichen Verkäufer hatte ich gestern schon Kontakt.
Grundsätzlich ist es zwar ein Gewährleistungsfall - anscheinend aber sehr zeitaufwendig und auch ein wenig unseriös.
Er "droht" mit Einschaltung eines externen Sachverständigen den ich dann auch noch finanzieren muss, falls es letztendlich an
einem unsachgemäßen Einbau liegt. (geschehen mit Rechnung in KFZ-Meisterwerkstatt, alle Filter und Flüssigkeiten neu)

Ich brauche den Wagen und eine schnelle Lösung.
 
Er "droht" mit Einschaltung eines externen Sachverständigen den ich dann auch noch finanzieren muss, falls es letztendlich an
einem unsachgemäßen Einbau liegt. (geschehen mit Rechnung in KFZ-Meisterwerkstatt, alle Filter und Flüssigkeiten neu)

Falls der Sachverständige tatsächlich verkäuferunabhängig ist, ist die Gefahr doch recht gering
 
Die Last der Beweisführung liegt allerdings recht ungünstig, oder?
 
Je nachdem ob "fast genau 6 Monate" nun fast 6 Monate oder fast genau, aber etwas drüber bedeutet.
 
Hallo zusammen - mein generalüberholter Turbo hat nun fast genau 6 Monate und 10.000 km gehalten.
Bis gestern...auf der A45.
Pfeifen---Rauchen---Aus.
Ich bin dann die letzten 30 Km huckepack mir den lieben Kollegen vom ADAC gefahren.

Ich brauche nun eine schnelle und haltbarere Lösung und denke an einen gebrauchten "Originalen" Lader.

Und nun die Frage an die Spezialisten: Passt folgender Lader ohne Probleme auf meinen 2.0er?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3t-oem-turbolader/488836692-223-4724

Er war wohl auf einem Aero und ist ein Mitsubishi.

Besten Dank schomma und Gruß aus dem Sauerland.
Ja, der Lader passt, aber nicht ohne Probleme, weil die Anschlüsse andere Durchmesser haben. Da du aber die Zuleitungen eh neu machen solltest, gibt es fertig konfektionierte Leitungssätze.

Aber der große Lader wird das Ansprechverhalten des Motor gänzlich verändern und das nicht im positiven Sinne.
 
Hatte vor drei Monaten an meinem 9-5 Turboschaden.
Werkstatt vom Vorbesitzer hat Pleuellager getauscht, aber die Ölwanne nicht gereinigt.

Hab den Garett raus und den TD04 neu aus Ebay(China) rein.
Bin 10km gekommen. Turboschaden
Mutter des Verdichterrades hat sich gelöst.
Noch mal China-Lader beim gleichen Hersteller gekauft (Garantieabwicklung).
Vorher noch neuen Ladeluftkühler eingebaut und alle Rohre und Leitungen gespült, Ölwanne/Sieb nochmal gereinigt. Sicher ist sicher.
Nach 15 km war auch hier wieder Schluss. Auch hier hat sich die Mutter verabschiedet.
Hab mein Geld zwar wieder bekommen, aber 3-Fache Arbeit, motorschonend war das bestimmt auch nicht, und Material für Öl, Frostschutz, Dichtmasse, LLK wurde nicht erstattet.

Jetzt läuft ein 200´km Garett im 9-5. Der Pfeift zwar ein wenig, aber funktioniert.

Ich kauf keinen China-Kracher mehr.

Wenn günstig, dann Rumpfgruppe kaufen. Da ist allerdings die Gefahr, dass das Abgasgehäuse nicht zur Rumpfgruppe abdichtet. Hatte schon 2 mal das Problem.

Bis denn
 
ich zitiere mich mal selbst.

von 6 verbauten Ladern des verlinkten Anbieter, hat Einer heute nach nicht einmal 8tsd km das Zeitliche gesegnet, alle Anderen haben die 20tsd km überschritten u sind bis dato unauffällig.
Nun bin ich gespannt auf die Reklamation/ Abwicklung usw.
ich werde berichten!
Geld zurück, nächsten dort gekauft, war etwas teurer (leichte Änderungen od anderer Hersteller)läuft das Ding.
 
Geld zurück, nächsten dort gekauft, war etwas teurer (leichte Änderungen od anderer Hersteller)läuft das Ding.
Jup, so kenne ich ATP auch, ich habe für meinen Saab noch nie etwas dort gekauft aber über meinen Account schon 100te Artikel markenübergreifend für einen Kumpel der viel, gerne und auch für Freunde schraubt, aber nix mit PC und Internet zu tun hat. Er sagt mir ich brauche das und das für diese Schlüsselnummer und ich bestelle per Nachnahme.
Der Laden ist absolut unkompliziert und kompetent.
Mir ist es schon 2-3 mal passiert das ich zB Bremscheiben und Belege im Set gekauft habe, die Scheiben passten, die Belege nicht. Kein Problem, Belege einsenden und die senden schon mal die richtigen raus.......
 
naja........schon würden sich die Meinungen teilen, mal ein Lader....okay, soll nur die Zeit überbrücken und wenn geht max.50tsd halten. Bei der Bremse habe ich andere Wünsche, die würde der Laden nicht ansatzweise erfüllen, selbst wenn gute Ware, mit dem anständigen versenden habe Die es nicht drauf!
 
Mir ist es schon 2-3 mal passiert das ich zB Bremscheiben und Belege im Set gekauft habe, die Scheiben passten, die Belege nicht. Kein Problem, Belege einsenden und die senden schon mal die richtigen raus.......
Das wäre für mich Grund genug, den Händler zu wechseln...
 
Das wäre für mich Grund genug, den Händler zu wechseln...
Warum den Händler?
War doch mein Fehler!
Renault Megane zum Beispiel es gibt einen Scheibentyp (für das betreffende Auto) aber Sättel mit verschiedenen Aufnahmen (Bosch und Ate Bremssystem)
ICH habe doch nicht geschaut welches System verbaut ist......

naja........schon würden sich die Meinungen teilen, mal ein Lader....okay, soll nur die Zeit überbrücken und wenn geht max.50tsd halten. Bei der Bremse habe ich andere Wünsche, die würde der Laden nicht ansatzweise erfüllen, selbst wenn gute Ware, mit dem anständigen versenden habe Die es nicht drauf!

Richtig und ganz meiner Meinung...... Zu Peter kommen aber Leute, die kein Geld haben .... Aber TÜV brauchen (als Beispiel) und dann Teile für kleines Geld haben WOLLEN. Um sie dann unter seiner Anleitung, mit seiner Hilfe zu verbauen.
Sowas gibt es leider und bestimmt häufiger als sich mancher vorstellen kann..... Dadurch sind natürlich auch einige fahrende Zeitbomen auf den Straßen unterwegs.

Wie war das mit dem gebrochenem Querlenker?
Werfe niemanden vor ein Billigteil (absichtlich) gekauft zu haben, aber sowas wird bei ATP evtl. öffter vorkommen als bei Orio, bei der Hausmarke eines bekannten Saab Teile Dealers bin ich schon 2x übel reingefallen.......

Deshalb, wie erwähnt, habe ich bei ATP auch noch nichts gekauft, bin dort trotzdem guter Kunde...... Reklamationen gab es noch nie NACH dem Einbau, wenn passt hat es die Garantiezeit auch überlebt.

Sorry....
Bitte zurück zum Thema:shakehands:
 
Warum den Händler?
War doch mein Fehler!
Renault Megane zum Beispiel es gibt einen Scheibentyp (für das betreffende Auto) aber Sättel mit verschiedenen Aufnahmen (Bosch und Ate Bremssystem)
ICH habe doch nicht geschaut welches System verbaut ist......

Ok, so rum bin ich dabei. Hat sich weiter oben anders angehört, war leicht misverständlich formuliert.:top:
 
Zurück
Oben