- Registriert
- 22. Juni 2005
- Beiträge
- 50.543
- Danke
- 6.529
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"P zero" != "P zero nero GT" (eher sportlich)
gibt noch P Zero Rosso (eher komfortabel)
und Cinturato P7/Pz blue (vermutlich noch komfortabler)
UHP = Ultra High Performance
@Zementkopf Kurze Frage was bedeutet "der richtige P Zero"? Ohne welchen Zusatz? Und was bedeutet "UHP Reifen?" Vielen Dank im vorraus![]()
Das kommt drauf an aus welcher Perspektive man das sieht, wenn man sportlicher unterwegs sein will auf jeden Fall. Aber dafür sind die reifen minimal lauter, weniger gut zum Spritsparen und verschleißen vielleicht etwas schneller. Geht es aber rein um die Performance ist der P Zero klar besser.@Zementkopf ertsmal dickes Danke.... wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, ist der Pzero "Normal besser wie der Pzero Rosso oder Nero?
Update zu den Conti 5ern: sehr sehr leise, und im Nassen (heute kübelt es ja ordentlich) vermitteln die Teile eine unglaubliche Sicherheit; hab einige mir bekannte Aquaplaning Möglichkeiten ausprobiert auf der Bahn und er schwamm nicht auf !! naja sind ja auch noch neu, mal sehen wie das mit 5tkm mehr auf den Gummis aussieht
Da die Hankooks hier immer wieder gelobt werden und ich diese aktuell auch fahre (allerdings in 16 Zoll) muss ich einen Nachteil (zumindest empfinde ich diesen so) erwähnen: die Dinger (Ventus) sind neu im anlenken weicher als meine Dunlop Winterreifen. Musste ich zwangsweise bei 20 Grad Außentemperatur testen... Mag sein, dass sich das mit weniger Profil gibt. Glaub ich aber nicht.Fahre seit neuestem Hankook Ventus. Auf trockener Fahrbahn fantastisch gute Haftung, in Kurven wie auf Schienen und auch vom Abrollgeräusch her zufriedenstellend.
Bei Nässe ist allerdings vorsicht geboten, wobei ich einräumen muss dass die Profiltiefe schon grenzwertig ist (vo. ca 5, hinten ca 3mm). Werde ich mir vermutlich wieder kaufen, wenn die runter sind!
Da die Hankooks hier immer wieder gelobt werden und ich diese aktuell auch fahre (allerdings in 16 Zoll) muss ich einen Nachteil (zumindest empfinde ich diesen so) erwähnen: die Dinger (Ventus) sind neu im anlenken weicher als meine Dunlop Winterreifen. Musste ich zwangsweise bei 20 Grad Außentemperatur testen... Mag sein, dass sich das mit weniger Profil gibt. Glaub ich aber nicht.
Dafür ist der Abrollkomfort klasse. Die Hankooks fahre ich mit 2,9 Bar. Die vorher montierten Dunlop Blueresponse bin ich mit 2,3 Bar gefahren und trotzdem waren die deutlich poltriger.
Wer also mit dem Winterreifenfeeling klar kommt, macht mit den Hankooks nichts falsch...
Gruß Sven
Die Dunlops waren eben mit 2,3 Bar nicht schwammig...ich fahre 2,6bar, 2,3 ist mir zu schwammig und 2,9 zu poltrig![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen