@Belmont: Ja, klar darfst du.

Mein 9-5 rasselte bei > 300Tkm auch schon deutlich - ich will ihn aber noch möglichst lange fahren.
Alternative und "vernünftig" wäre natürlich gewesen, jetzt den Motor rauszuholen und die "große Kur" zu machen - allerdings wollte ich für den Rest des Winters möglichst nicht doch noch das Cabrio mit Salz einsauen, und die große Tour in den Wintersport und andere anstehende längere Fahrten wollte ich mit dem rasselnden Motor auch nicht mehr machen. Also hab ich mich dazu entschlossen, ihn vorher in einen Zustand zu bringen, mit dem ich ohne Folgeschäden zu riskieren solange weiterfahren kann, bis der Motor (z.B. wegen der Kupplung) eines Tages sowieso raus muss.
Hauptbefürchtung war der Zustand der AGW-Kette, von der ich das
gezeigte Horrorbild vor Augen habe.
Also: Ölwanne ab (war allerdings vor knapp 70 Tkm schon mal runter) und Haupt- und Pleuellager (die im Wesentlichen noch gut aussahen) getauscht - damit war klar, dass die KW noch keine Macken hat und der Motor im Kern noch länger laufen kann.
AGW-Kette rausgezogen, die tatsächlich schon
Lose auf dem Ritzel hatte!
Steuerkette + Nockenwellenräder neu - so ist nun erstmal alles in einem Zustand, der so bleiben kann, bis ich mal Gelegenheit und v.a. einen Grund habe, ihn komplett zu überholen, denn z.Z. läuft er (von dem Brummen ohne AGW mal abgesehen) absolut problemlos (klopfaufHolz!).
@Hans Wurst: Kein Problem, kann ich mit leben.
