icesaab
Moderator
- Registriert
- 15. Juni 2007
- Beiträge
- 2.805
- Danke
- 1.742
....... keiner mit Grußregung zum von mir gezogenen 902, der zuversichtlich nach vorn schaute).
.......


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
....... keiner mit Grußregung zum von mir gezogenen 902, der zuversichtlich nach vorn schaute).
.......
Gruß an die nette Saab 9-3 I Cabriofahrerin aus Hagen (HA-..18), die mich mit ihrem gestreckten Zeigefinger der linken Hand heute in Passau gegen 18:00 Uhr begrüßte, als ich ihr mit meinem 900 I Coupé entgegenfuhr.
Sorry, dass ich nicht gegrüßt habe, hab aber mit keinem Gruß gerechnet und dann zu spät bemerkt.
Leider wird in meiner Gegend nicht zurückgegrüßt,hab es mir deshalb abgewöhnt.
Ach, dann waren das gar keine Grüße, die ich immer erhielt? ;-))Die Wahl des Fingers ist in diesem Fall schon wichtig...![]()
Ach, dann waren das gar keine Grüße, die ich immer erhielt? ;-))
Leider wird in meiner Gegend nicht zurückgegrüßt,hab es mir deshalb abgewöhnt.
Habe ich auch so festgestellt.Die Saab-Damen erscheinen mir als absolut grußunfreudig.
Auch schade.
In meiner Gegend, der Kurpfalz (Heidelberg, Mannheim etc.), mangelt es wirklich nicht an Saab-Fahrern.
Hier herrscht - so scheint es mir - allerdings eine Saabfahrer-Gruß-Apartheid.
9-3I grüßt 9-3I, 901 grüßt 901 etc....
Im Norden grüße ich immer, im Süden nicht, scheint nicht üblich zu sein.OK, Ich habe mich auch schonmal (auf wessen Initiative auch immer) mit einem 9-5I-Fahrer gegrüßt.
Oder sogar 1x in 9 Jahren mit einem 901-Fahrer. Und mit einem 9-3II-Fahrer bin ich mal am Kauflandparkplatz ins Gespräch gekommen.
Aber sonst: Nur 9-3I grüßt 9-3I-tote Hose.
Schade.
Die Saab-Damen erscheinen mir als absolut grußunfreudig.
Auch schade.
Habe ich auch so festgestellt.
Das hat, meiner Meinung nach, zwei Gründe:
- Die kapieren überhaupt nicht, welch' automobiles Kulturgut sie fahren.
- Haben Angst, durch das Grüßen als kooperativ zu gelten, was wiederum in ihren Augen, unberechtigterweise, als unschicklich gilt.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Aber ist ja kein Muss zu Grüßen.
Im Norden grüße ich immer, im Süden nicht, scheint nicht üblich zu sein.
- Die kapieren überhaupt nicht, welch' automobiles Kulturgut sie fahren.
Da hat sich doch tatsächlich ein 9-3II CV(HD MM ***) direkt neben mich gestellt.
Ja, so könnte man es vermuten.
Oder sie haben nicht DEN emotionalen Bezug zum Gefährt wie wir Kerls.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen