Auf die Reifentests in der Presse könnt Ihr pfeifen , da sie auf Fremdfabrikaten getestet werden , deshalb fand ich nun die gestellte Frage sehr richtig : was fahrt Ihr auf dem 9-5 . Da ich so nen Eimer ja nicht habe , darf ich keinen Rat geben . Was auf dem 9-3 super sein mag , muss dies beim 9-5 noch lange nicht auch zutreffen . Oder fährt noch einer alte Spikes-Winterreifen hier im Sommer runter

. Wenn ich dann schon damals hörte : Michelin halten ewig



, bei mir auf dem NSU TT gerade eine Woche, dann waren sie blank



. Aber ich hätte selbst mit Schneeketten drauf kaum mehr km gemacht, so wie ich mit der Kiste gefahren bin

. Doch bei ganz gewöhnlicher Nutzung sind die Michelin nicht schlecht , etwas weich , halten aber trotzdem sehr lange . Sportlich orientierte Fahrer sind mit den doch etwas härteren Pirelli gut beraten . Auch ein Conti zählt zu den guten Reifen . Preislich sind solche Marken natürlich etwas teurer , halten aber auch dafür meist länger als No Name Produkte , welche aber nicht zwagnsläufig schlechter sein müssen . Es ist bei den großen bekannten Reifenherstellern auch etwas eine Glaubensfrage , welcher einem am besten liegt . Schlussendlich kommt es auf die Fahrweise und die Straßenverhältnisse an, mit welchem Reifenfabrikat man zufrieden ist und : welches Auto man hat Fahrzeuggewicht , Leistung und dann wie stark das rechte Bein nach unten drückt . Die beste Empfehlung kann nur der geben, der den gleichen Wagen fährt , was hier ja auch gefragt worden ist . Bei so starker Leistung des Wagens , ist es nicht verkehrt , auf Sicherheit zu achten , was alle großen Reifenhersteller ja auch bieten . Der eine liebt es sportlich und nimmt einen härteren Reifen und der andere bevorzugt die Bequemlichkeit und nimmt einen weicheren Reifen . ist halt Geschmackssache .
Michel
