- Registriert
- 28. Feb. 2017
- Beiträge
- 413
- Danke
- 124
- SAAB
- 9-3 II
- Baujahr
- 2005
- Turbo
- TiD
Hallo liebe Gemeinde,
meine Stahlkönigin ist >400.000 km gelaufen. Die kleine Steinschläge auf der Windschutzscheibe sieht man mit bloßem Auge nicht. Solange die Sonne vorne steht oder abends wird das Licht des Gegenverkehrs durch das Glas gestreut und ich sehe kaum was (ich bin kein Brillenträger und die Augen sind noch gut).
Die Anzalh der Löcher sind unzählig und haben Gräße von <(gleich) 1 mm².
Ich habe letztes Jahr die teuere und hochwertige GM-Scheibenwischer gegönnt. Nach paar Monaten sind die Wischer wegen der Löcher auf der Windschutzscheibe hin. Wenn es regnet, sehe ich viele Regenwasserschleier.
Ich habe Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Es wäre schön, wenn ich eine neue Scheibe bekomme.
Wird die Versicherung die alle Kosten übernehmen oder soll die Windschutzscheibe wirklich sichtbare Schäden haben, damit die Versicherung die Kosten übernehmen muss?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
meine Stahlkönigin ist >400.000 km gelaufen. Die kleine Steinschläge auf der Windschutzscheibe sieht man mit bloßem Auge nicht. Solange die Sonne vorne steht oder abends wird das Licht des Gegenverkehrs durch das Glas gestreut und ich sehe kaum was (ich bin kein Brillenträger und die Augen sind noch gut).
Die Anzalh der Löcher sind unzählig und haben Gräße von <(gleich) 1 mm².
Ich habe letztes Jahr die teuere und hochwertige GM-Scheibenwischer gegönnt. Nach paar Monaten sind die Wischer wegen der Löcher auf der Windschutzscheibe hin. Wenn es regnet, sehe ich viele Regenwasserschleier.
Ich habe Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Es wäre schön, wenn ich eine neue Scheibe bekomme.
Wird die Versicherung die alle Kosten übernehmen oder soll die Windschutzscheibe wirklich sichtbare Schäden haben, damit die Versicherung die Kosten übernehmen muss?
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.