DL_SYS
Administrator
- Registriert
- 03. Okt. 2018
- Beiträge
- 2.123
- Danke
- 2.263
- SAAB
- 9-5 II
Genau das heißt es eben nicht. Es gibt keine "Fixwerte" nach der Warmlaufphase oder willst du im Leerlauf Ladedruck haben? Nein? Dann wird sich die Trionic an die Soll-Werte halten - etwas Dynamik ist tatsächlich dabei, aber 24% sind doch etwas zu heftig.
Auch sonst würde ein nicht erreichen der geforderten Luftmasse auf eine schlechte Programmierung oder Hardwarefehler schließen.
Grundsätzlich habe ich es noch nie erlebt, dass die Abweichung mehr als einstellig war und die Besitzer die die Werte bestätigt haben, taten dies ebenso mit dem Tech2. Ein Referenzgerät sollte in dem Fall reichen. Auch sonst wäre es lustig wenn mein anderer 9-5 diese Abweichung rein zufällig nicht hätte (hierbei noch mit serienmäßigen LLK, jedoch 19T Lader).
Gerade diesen "Zufall" gibt es weder in der Informatik noch Mechanik.
Ich schau mal ob ich morgen Zeit habe und mal zeigen kann wie die Luftmasse skaliert wird. Dann dürfte das etwas anschaulicher werden.
Ansonsten werde ich einfach meine Theorie in Erwägung ziehen und ausprobieren.
Auch sonst würde ein nicht erreichen der geforderten Luftmasse auf eine schlechte Programmierung oder Hardwarefehler schließen.
Grundsätzlich habe ich es noch nie erlebt, dass die Abweichung mehr als einstellig war und die Besitzer die die Werte bestätigt haben, taten dies ebenso mit dem Tech2. Ein Referenzgerät sollte in dem Fall reichen. Auch sonst wäre es lustig wenn mein anderer 9-5 diese Abweichung rein zufällig nicht hätte (hierbei noch mit serienmäßigen LLK, jedoch 19T Lader).
Gerade diesen "Zufall" gibt es weder in der Informatik noch Mechanik.
Ich schau mal ob ich morgen Zeit habe und mal zeigen kann wie die Luftmasse skaliert wird. Dann dürfte das etwas anschaulicher werden.
Ansonsten werde ich einfach meine Theorie in Erwägung ziehen und ausprobieren.
Zuletzt bearbeitet: