- Registriert
- 29. Juli 2012
- Beiträge
- 5.341
- Danke
- 667
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1993
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hallo Saabisti,
nachdem meine Temperaturanzeige immer mal wieder auf 0 gefallen war und der Zeiger auch eher mühsam nach oben kam, sprang auch immer wieder die Motorwarnleuchte an und war nach einigen Fahrten wieder aus. Ich habe zunächst auf den Temperaturfühler getippt und den mit einem Neuteil von S.....x getauscht. Immer noch das selbe Problem. Also tippe ich auf den Thermostat. Was mich allerdings wundert, ist dass der Thermostat die Anzeige beinflusst und nicht der Temperaturfühler. Was meint ihr: Ist der Temperaturfühler gleich wieder defekt oder ist es der Themostat.
Tech 2 gibt mir diesbezüglich auch keine klare Auskunft. Mich würde echt interessieren, ob ein defekter Thermostat die Anzeige so stark beeinflüssen und das Signal für die Motorstörung auslösen kann.
Danke für eure Rückmeldungen
Uwe
nachdem meine Temperaturanzeige immer mal wieder auf 0 gefallen war und der Zeiger auch eher mühsam nach oben kam, sprang auch immer wieder die Motorwarnleuchte an und war nach einigen Fahrten wieder aus. Ich habe zunächst auf den Temperaturfühler getippt und den mit einem Neuteil von S.....x getauscht. Immer noch das selbe Problem. Also tippe ich auf den Thermostat. Was mich allerdings wundert, ist dass der Thermostat die Anzeige beinflusst und nicht der Temperaturfühler. Was meint ihr: Ist der Temperaturfühler gleich wieder defekt oder ist es der Themostat.
Tech 2 gibt mir diesbezüglich auch keine klare Auskunft. Mich würde echt interessieren, ob ein defekter Thermostat die Anzeige so stark beeinflüssen und das Signal für die Motorstörung auslösen kann.
Danke für eure Rückmeldungen
Uwe