- Registriert
- 20. Mai 2017
- Beiträge
- 148
- Danke
- 26
- SAAB
- 93
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- T...Turbolinchen
Guten Morgen,
in meinem 9-3 II Bj. 2002 wollte ich ein neues Blaupunktradio einbauen. Die Anschlüsse passen ja alle prima, also einfach einzubauen.
Dabei trat folgendes Phänomen auf:
Das Radio anschließen, anschalten: alles funktioniert.
#Zündung aus: Radio geht aus.
#Zündung wieder an: Antenne fährt aus, Radio zeigt nur eine vierstellige Uhrenanzeige, die bei 00:00 beginnt, das Radio selber geht aber nicht an.
Ich betätige den Ein-/Ausschalter am Radio: alles funktioniert bestens. Im Menü gibt es keine Option die Einstellmöglichkeiten zu verstellen.
CD einlegen: CD spielt.
#Radio aus über Zündung: Radio geht schön aus, Antenne fährt ein.
#Zündung an: Antenne fährt aus, Radio geht an, CD beginnt wieder von 0 an zu spielen.
Umschalten auf Radio: funktioniert.
#Ausschalten über Zündung: Radio aus, Antenne fährt ein.
#Einschalten über Zündung: Antenne fährt aus, Radio geht an: allerdings fängt die CD wieder bei 0 an zu laufen, obwohl zuletzt das RAdio an war.
Alle gespeicherten Sender bleiben gespeichert. Total doof, hatte zuvor ein anderes neues Blaupunktradio eingebaut: gleichen Symptome.
Zur Probe habe ich ein zwanzig Jahre altes Blaupunktradio eingebaut, das ging ohne Probleme, so, wie es soll.
Auch mein originales Radio geht ohne Probleme und Beanstandungen.
Woran liegt das, hat sich bei der Steckerbelegung seit damals was geändert oder ist Blaupunkt einfach nur schlecht?
Liebe Grüße von der Saar,
Tom
in meinem 9-3 II Bj. 2002 wollte ich ein neues Blaupunktradio einbauen. Die Anschlüsse passen ja alle prima, also einfach einzubauen.
Dabei trat folgendes Phänomen auf:
Das Radio anschließen, anschalten: alles funktioniert.
#Zündung aus: Radio geht aus.
#Zündung wieder an: Antenne fährt aus, Radio zeigt nur eine vierstellige Uhrenanzeige, die bei 00:00 beginnt, das Radio selber geht aber nicht an.
Ich betätige den Ein-/Ausschalter am Radio: alles funktioniert bestens. Im Menü gibt es keine Option die Einstellmöglichkeiten zu verstellen.
CD einlegen: CD spielt.
#Radio aus über Zündung: Radio geht schön aus, Antenne fährt ein.
#Zündung an: Antenne fährt aus, Radio geht an, CD beginnt wieder von 0 an zu spielen.
Umschalten auf Radio: funktioniert.
#Ausschalten über Zündung: Radio aus, Antenne fährt ein.
#Einschalten über Zündung: Antenne fährt aus, Radio geht an: allerdings fängt die CD wieder bei 0 an zu laufen, obwohl zuletzt das RAdio an war.
Alle gespeicherten Sender bleiben gespeichert. Total doof, hatte zuvor ein anderes neues Blaupunktradio eingebaut: gleichen Symptome.
Zur Probe habe ich ein zwanzig Jahre altes Blaupunktradio eingebaut, das ging ohne Probleme, so, wie es soll.
Auch mein originales Radio geht ohne Probleme und Beanstandungen.
Woran liegt das, hat sich bei der Steckerbelegung seit damals was geändert oder ist Blaupunkt einfach nur schlecht?
Liebe Grüße von der Saar,
Tom