Elektrik Blaupunktradio in 9-3 Bj. 2002

Aha,
danke für die Antwort, aber ich habe nicht das Werkzeug dafür. Ist das denn ohne Probleme zu machen?

Tom
 
Aha,
danke für die Antwort, aber ich habe nicht das Werkzeug dafür. Ist das denn ohne Probleme zu machen?

Tom

Das geht je nach Stecker-Variante auch mit kleinen Uhrmacher-Schraubendrehern, sofern man verstanden hat, wie die Stecker verriegelt sind. Alternative wäre passendes Werkzeug besorgen. Kann man kaufen oder leihen oder es findet sich jemand, der dir das kurz macht. Dürfte bei passendem Werkzeug und Know-How keine 5 Minuten dauern inkl. Radio raus und wieder rein.
 
Ich hänge mich hier nochmal mit an, in der Hoffnung eine Antwort zu finden.
Möchte mein Blaupunkt Bremen MP76 einbauen, habe nun das Interface mit der Nummer 7607586511 bestellt, sieht dann so aus:
https://www.ebay.de/itm/Blaupunkt-I...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2057872.m2749.l2649

Nun wäre meine Frage, ob ich da in jedem Fall noch den Fahrzeugspezifischen Kabeladaptersatz benötige, finden tue ich nur diesen:
https://www.caraudio24.de/Zubehoer/...t-Lenkradfernbedienung-7607621157::15221.html
Welcher aber laut der Homepage kompatibel zum Interface mit der Nummer 7607587512 sein, welches ich bisher nirgends gefunden habe.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Eingebaut habe ich das Blaupunkt schon, lässt sich ja ziemlich gut von Display und Tastenfarben an den Saab anpassen und der Empfang ist einfach soviel besser.
 
Ich hatte mittlerweile die verlinkten Adapter gekauft und verbaut, leider lässt sich das Blaupunkt Bremen MP76 damit leider nicht bedienen. Am Interface selbst gibt es ein paar Verstellmöglichkeiten S1/S2/S3 - welche in allen empfohlenen Varianten keinen Erfolg brachten. Hat da jemand eine Idee, woran es möglicherweise scheitern könnte? Angeschlossen hatte ich den fahrzeugspezifischen Kabeladaptersatz zwischen den grauen Stecker unter dem Lenkrad - soweit richtig?
 
Zurück
Oben