Jetzt werden wir alle sterben!

Danke dir:top: Ich hatte mich ja schon mal gefragt, was diese Leute in der Schule gelernt haben. Sie können unmöglich auf ähnlichen Schulen wie ich oder viele andere hier gewesen seinasdf
Man betet Diktatoren an, um die Demokratie zu verteidigen?
Natürlich gefällt mir auch nicht alles, was an Corona-Maßnahmen durchgeführt wurde und wird, weil manche Dinge einfach nicht logisch sind. Aber ich sehe auch Bemühungen, es besser zu machen. Dieser Lockdown 2.0 im gesamten LK Gütersloh war für mich so ein Ding, das komplett unlogisch war. Das machte hier in Halle/ Westfalen, was ebenfalls zum LK Gütersloh gehört, gar keinen Sinn.
Darüber darf man auch mal seinen Unmut äußern. Aber deswegen renne ich nicht mit einer Reichskriegsflagge durch die Gegend und sabbele wirres Zeug. Ich hätte auch gern meine vorheriges Leben wieder zurück, aber das wird halt dauern.

:top:
 
Danke für die Ratenerklärung, DS, wenn ichs richtig sehe, hat diese von KW33 auf 34, als am meisten getestet wurde, nach der Tabelle vom RKI abgenommen:stupido2:, ...oder?
In der Tat scheint es momentan wieder einen Trend zu geben, dass die Zahlen etwas zurückgehen. Wäre ja schön wenn sich dieser Trend verfestigen würde, aber noch sind ja in BaWü und Bayern Ferien. Ein paar Reiserückkehrer kommen da noch...
 
Die tatsächlichen Leugner sind doch genauso Wenige wie die anderweitig Verwirrten.
Ich würde mal sagen "verwirrt" ist wohl jeder der da mitmarschiert, oder weshalb demonstrieren die da? Ist das tragen einer Maske wirklich eine solche Zumutung, dass man dafür gleich die sofortige Demission der Bundesregierung verlangt? Sind wir schon auf dem Weg in die Diktatur weil die Bundesliga ohne Zuschauer startet?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Zugegeben ist die Recherche etwas aufwendig, da hat Goggel schon für gesorgt.
Danke, ich war mehr auf der Suche nach etwas lesbarem. Der Hintergrund ist ja nun auch klar. Und damit landen wir wieder hier:
. . . Das hängt mit der Sichtweise, der Erfahrung, dem Horizont, etc. zusammen und dem was man sieht und sehen will. Aber das Thema, auch das mit Corona, ist zu komplex um das hier zielführend zu diskutieren.
Und das:
Ich würde mal sagen "verwirrt" ist wohl jeder der da mitmarschiert, oder weshalb demonstrieren die da? Ist das tragen einer Maske wirklich eine solche Zumutung, dass man dafür gleich die sofortige Demission der Bundesregierung verlangt? Sind wir schon auf dem Weg in die Diktatur weil die Bundesliga ohne Zuschauer startet?
sehe ich auch so.
 
Danke, ich war mehr auf der Suche nach etwas lesbarem. Der Hintergrund ist ja nun auch klar. Und damit landen wir wieder hier:

Und das:

sehe ich auch so.

upload_2020-8-30_16-3-4.png


Es ist doch wirlich etwas sehr verkürzt die Kritik auf die Maskenpflicht und Bundesliga zu begrenzen.

Die angerichteten Schäden sind noch nicht abzusehen.
 
Anhang anzeigen 184831


Es ist doch wirlich etwas sehr verkürzt die Kritik auf die Maskenpflicht und Bundesliga zu begrenzen.

Die angerichteten Schäden sind noch nicht abzusehen.
Ok, das ist in der Tat etwas zu einfach.
Leider bieten die Kritiker der Maßnahmen aber auch keine Alternative. Zudem wird ja grundsätzlich von dort auch alles was damit zu tun hat infrage gestellt.

Den Schaden, gesundheitlich/wirtschaftlich je nach dem was einem wichtiger ist, sieht man erst am Ende des Ganzen. Aber wer vermag das abzusehen?
 
Ok, das ist in der Tat etwas zu einfach.
Leider bieten die Kritiker der Maßnahmen aber auch keine Alternative. Zudem wird ja grundsätzlich von dort auch alles was damit zu tun hat infrage gestellt.

Den Schaden, gesundheitlich/wirtschaftlich je nach dem was einem wichtiger ist, sieht man erst am Ende des Ganzen. Aber wer vermag das abzusehen?


Es doch bei den derzeitigen Situation nur allzu notwendig jede Information / Maßnahme zu überprüfen und somit in Frage zu stellen.

Schön wäre es doch wenn zu einem offenen Diskurs über die Alternativen kommt.

Die jetzige Spaltung führt doch nicht zu tragfähigen Ergebnissen !

Hinterher werden wir alle schlauer sein, den Blick aber jetzt auf die Auswirkungen zu lenken ist das Gebot der Stunde.
 
Es ist nun mal eigentlich egal, wer sich wem angeschlossen hat.
Aber der Veranstalter hätte trotz seiner hehren Absichten zu 100%
wissen müssen, dass sich alles mögliche Gesindel dazu begibt und
dies für eigene Zwecke missbraucht. Sogar das wird von einigen als
Entschuldigung herangezogen. Aber ist es nicht bei fast jeder Demo so?

Und wäre der Veranstalter ein verantwortungsbewusster Bürger, so
hätte er eine Straßendemo schon garnicht angeleiert. Nicht jetzt!

Was offenbar eine große Anzahl von Leuten nicht in die Birne kriegen:
Wir haben eine absolute und bisher einmalige Ausnahmesituation.

In meinen Augen sind Aufrufe zu solchen Veranstaltungen in dieser Zeit
gleichbedeutend mit Ignoranz und "billigend in Kauf nehmen", dass wir
eine 2. Welle bekommen, dass viele Leute erkranken, evtl. sterben,
dass ein 2. Lockdown Arbeitsplätze kostet, Firmenpleiten provoziert.

Wenn man so gedankenlos ist, schlimm genug. Aber gewisse Elemente
sehen ja gerade darin die Möglichkeit, unsere Demokratie zu schwächen
und für die "Außen" bei den nächsten Wahlen Stimmen zu gewinnen.
Mit Massendemos sabotiert man die Bemühungen, die Pandemie in den
Griff zu bekommen, kann sich dann aber hinstellen und der Regierung
auch noch die Schuld geben.

So wie die Flüchtlingskrise genutzt wurde, Stimmen zu fangen, ist dies
wieder eine "gute" Gelegenheit.

Und alles unter dem Deckmantel, die Demokratie hochzuhalten!

Im übrigen sind die Gründe für das ganze Theater an den Haaren
herbeigezogen. Wenn es die Situation erfordert, müssen auch
demokratische Rechte eingeschränkt werden. Dies geschieht im
durchaus vertretbaren Maß und zum Schutz der Bevölkerung.

Da gibt es ganz andere Schauplätze auf dieser Welt, wo Leute unter
Lebensgefahr für mehr Demokratie auf die Straße gehen.
 
Du hast also nicht mitbekommen, daß es trotz diverser Großdemos, welche in den letzten 6 Wochen stattfanden, zu keinem Anstieg bei den Infektionszahlen kam?
Dein "die sind dann aber Schuld"-Versuch verfängt somit nicht.
Es gibt bisher nichtmal Anzeichen für eine angebliche zweite Welle, zumindest laut Zahlen des RKI.
Es steht dir aber natürlich frei, weiterhin diffuse Ängste zu haben, ich meine aber, dazu hast du wirklich keinen Grund anhand der offiziellen Datenlage.

Im Messfehlerbereich befindliche Positivmeldungen sind jedenfalls schonmal kein Grund für die Einschränkung demokratischer Rechte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast also nicht mitbekommen, daß es trotz diverser Großdemos, welche in den letzten 6 Wochen stattfanden, zu keinem Anstieg bei den Infektionszahlen kam?
Dein "die sind dann aber Schuld"-Versuch verfängt somit nicht.
Es gibt bisher nichtmal Anzeichen für eine angebliche zweite Welle, zumindest laut Zahlen des RKI.
Es steht dir aber natürlich frei, weiterhin diffuse Ängste zu haben.

Im Messfehlerbereich befindliche Positivmeldungen sind jedenfalls schonmal kein Grund für die Einschränkung demokratischer Rechte.

Ob es zum Anstieg kam oder nicht, ist in meinen Augen unerheblich.
Allein die Möglichkeit, eine 2. Welle zu provozieren, ist angesichts
lächerlicher, vorgeschobener Gründe zu angeblichen Gefahren für
die Demokratie unverantwortlich.

Aber was unbedingt absehbar war, dass jede noch so gut gemeinte
Demo von demokratiefeindlichen Elementen gekapert und für deren
Zwecke missbraucht wird. Schon aus diesem Grund war es unsinnig,
so etwas anzuleiern. Damit wird der eigentliche Anlass in den Dreck
gezogen und bewirkt nur das Gegenteil. Allein die Steuergelder, die
für solche Wichtigtuer verschwendet werden, könnte man in sinnvollere
Projekte stecken.

Ich habe den Eindruck, dass einige Leute unter Verfolgungswahn
leiden, wenn es um Demokratie geht. Damit sind sie nicht weit weg
von den Verschwörungstheoretikern und anderen Spinnern.

Ich habe keine Angst, da ich nicht in der Großstadt lebe und hier
keine Massenveranstaltungen stattfinden. Ich habe auch hier in
Läden usw. keine Maskenverweigerer gesehen. Es scheint aber in
Großstädten anders zu sein und die Demo-Touristen würden das
Virus dann schön verteilen.

Das Verhalten der Leute auf Mallorca und in Bulgarien hatte ja auch
einen direkten Anstieg bei der Rückkehr zur Folge. Aus welchen Zahlen
willst Du herauslesen, wer, wann, wo sich infiziert hat? Wenn an anderen
Orten die Zahlen sinken, gleicht sich manches aus, wie eben auch
gewisse Hotspots andersherum wirken.

Ziel sollte aber sein, nicht nur keinen Anstieg zu haben, sondern
das Virus zurückzudrängen, bis es Impfstoffe und Medikamente gibt.
 
Wir haben eine absolute und bisher einmalige Ausnahmesituation. In meinen Augen sind Aufrufe zu solchen Veranstaltungen in dieser Zeit gleichbedeutend mit Ignoranz und "billigend in Kauf nehmen", dass wir eine 2. Welle bekommen, dass viele Leute erkranken, evtl. sterben,
dass ein 2. Lockdown Arbeitsplätze kostet, Firmenpleiten provoziert.

Also irgendwie seh ich überhaupt keine zweite Welle, mir kommt das vor als stünde man am Aralsee und warnte vor einem Tsunami. Ja, die Zahlen gehen mal hoch, aber auch mal wieder runter und insgesamt auf einem sehr niedrigen Niveau.

Die Firmenpleiten werden übrigens demnächst eintreten, denn akutell wird -wie gerne und immer wieder- die Krise mit eimerweise Staatsknete übertüncht und das Insolvenzrecht ist ausgesetzt. Sobald das aufhört wird es unweigerlich ziemlich ungemütlich. Insofern muss man schon fragen (und fragen dürfen), ob die Therapie nicht schlimmer ist als die Krankheit. Und dass eventuell "die falschen Leute" auch diese Frage haben heißt nicht, dass die Frage falsch ist.
 
@LCV

Es gab einen Anstieg der positiv Getesteten weil mehr getestet wurde, jedoch ist der Anstieg der Positivergebnisse im Verhältnis nicht so hoch wie der Anstieg der Testanzahl. Siehe RKI-Werte.
Was der Test nicht sagen kann, ist, ob diese Leute frisch infiziert sind oder das Virus schon vor Monaten bekommen haben oder ob jemand ansteckend ist.
Auch sagt dieser Test nichts darüber aus, ob derjenige denn Erkrankungssymptome hat. Er erkennt lediglich eine bestimmte Sequenz, wie sie der Virus aufweist.
Die Sentinelkliniken melden seit Wochen keine Covid-Erkrankungen mehr, statt dessen einen enormen Anstieg von Rhinoviren, welche in unsachgemäß getragenen Mundschutzmasken einen prima Nährboden finden. Zufall, Korrellation, Kausalität? Mag jeder selbst beurteilen.
 
Das wir hier so frei leben und diskutieren dürfen ist unter anderem Querdenkern zu verdanken, selten aus der Politik, oft ausgelöst durch Einzelpersonen und kleinen Gruppen mit Visionen.
In der Zusammenhang hat dann die Demonstrationsfreiheit dazu beigetragen, die Idee an eine breite Öffentlichkeit zu bringen, politische Prozesse zum Laufen zu bringen.
Ohne die beschriebenen Zusammenhänge sähe es anders aus.

Ohne die Ereignisse des Wochenendes zu bewerten:
Hat einer von Euch eine Idee, wie man den erlaubten Protest in eine akzeptable und immer noch wirksame Form kleiden könnte?
Gibt es eine intelligente Form der öffentlichen Diskussion die nicht im zähen Treibsand der etablierten Institutionen erstickt?

Kennt jemand von euch Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, dem Ausland,
Beispiele für wirksamen aber schonenden Anstoß fruchtbarer gesellschaftlicher Veränderung?

Wenn ihr den Thread noch einmal von Anfang an lest, dann ist das wie das Abo einer Zeitschrift. man kann das ein Jahr durchziehen und dann beenden.
Und dann holt man im Januar die Januarausgabe vom letzten Jahr heraus, passt!

( geschrieben mit spitzer Feder, aber garantiert mit Maske ...... )

E06808F6-0ED2-4FAC-85D5-52BB86F570D4.jpeg
 
Das wir hier so frei leben und diskutieren dürfen ist unter anderem Querdenkern zu verdanken, selten aus der Politik, oft ausgelöst durch Einzelpersonen und kleinen Gruppen mit Visionen.
In der Zusammenhang hat dann die Demonstrationsfreiheit dazu beigetragen, die Idee an eine breite Öffentlichkeit zu bringen, politische Prozesse zum Laufen zu bringen.
Ohne die beschriebenen Zusammenhänge sähe es anders aus.

Ohne die Ereignisse des Wochenendes zu bewerten:
Hat einer von Euch eine Idee, wie man den erlaubten Protest in eine akzeptable und immer noch wirksame Form kleiden könnte?
Gibt es eine intelligente Form der öffentlichen Diskussion die nicht im zähen Treibsand der etablierten Institutionen erstickt?

Kennt jemand von euch Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, dem Ausland,
Beispiele für wirksamen aber schonenden Anstoß fruchtbarer gesellschaftlicher Veränderung?

Wenn ihr den Thread noch einmal von Anfang an lest, dann ist das wie das Abo einer Zeitschrift. man kann das ein Jahr durchziehen und dann beenden.
Und dann holt man im Januar die Januarausgabe vom letzten Jahr heraus, passt!

( geschrieben mit spitzer Feder, aber garantiert mit Maske ...... )

Anhang anzeigen 184836

Wahr gesprochen, danke dafür. :top:

Und nach stiller Beantwortung Deiner Fragen stelle ich fest dass sich bei mir die Winterdepression dieses Jahr sehr früh meldet.:eek:

Trotzdem noch einen schönen Restsonntag.

Nachdenklich grüssend...:hello:
 
Man könnte doch kontrovers - wie hier - im Internet diskutieren
und wer meint, dass unsere (gewählte) Regierung die Demokratie
unangemessen einschränkt, dem steht es ja frei, eine Petition
zu starten.

Vorteil: In einer solchen Diskussion werden keine Autos angezündet,
Läden geplündert oder Schlägereien provoziert und keine Steuergelder
verlocht.

Anmerkung zu mir: Ich hinterfrage die Entscheidungen der Politiker
durchaus und halte auch vieles für falsch. Ich renne nicht blind hinter
Frau Merkel oder wem auch immer hinterher. Aber man muss auch
nicht grundsätzlich gegen alles sein, was doch für einige Standard
zu sein scheint.

Ich würde aber nicht den Politikern der Mitte unterstellen, die Demokratie
zu sabotieren. Das trifft wohl eher auf die zu, die im Gefolge solcher
Demos ihr "dreckiges" Süppchen kochen und auf Wählerfang aus sind
und denen Wahlverweigerer indirekt helfen.

Deshalb begrüße ich alles, was diesem Teil des Parteienspektrums
nicht in die Karten spielt, egal ob links oder rechts.
 
Es gab einen Anstieg der positiv Getesteten weil mehr getestet wurde, jedoch ist der Anstieg der Positivergebnisse im Verhältnis nicht so hoch wie der Anstieg der Testanzahl.
Das ist allerdings kein Argument dafür, dass es real keinen Anstieg gab.

Was der Test nicht sagen kann, ist, ob diese Leute frisch infiziert sind oder das Virus schon vor Monaten bekommen haben oder ob jemand ansteckend ist.
Es dürfte ziemlich unwahrscheinlich sein, dass wir jetzt massenweise "Altinfektionen" identifiziert haben. Die Mehrzahl der Positiven dürfte daher auch ansteckend sein.

Auch sagt dieser Test nichts darüber aus, ob derjenige denn Erkrankungssymptome hat.
Was spielt das für eine Rolle? Schließlich sind auch asymptomatische ansteckend.


Die Sentinelkliniken melden seit Wochen keine Covid-Erkrankungen mehr, statt dessen einen enormen Anstieg von Rhinoviren, welche in unsachgemäß getragenen Mundschutzmasken einen prima Nährboden finden. Zufall, Korrellation, Kausalität? Mag jeder selbst beurteilen.
Wer geht wegen einem Schnupfen ins Krankenhaus? Ist das jetzt die Schuld des Coronavirus, der Maske oder die Unfähigkeit der Träger das Teil entsprechend zu handhaben?
Ich verstehe nicht was da der Zusammenhang sein soll bzw. was das mit der Coronademo zu tun hat. Sollen wir jetzt alle Corona Einschränkungen zurücknehmen weil die Deutschen sonst unter Schnupfen leiden?
Das wir gerade, zum Glück, weniger Hospitalisationen haben hat ja einen Grund. Dieser wurde aber auch schon mehrfach vom RKI kommuniziert.
 
Es doch bei den derzeitigen Situation nur allzu notwendig jede Information / Maßnahme zu überprüfen und somit in Frage zu stellen.
Richtig, das ist nur leider in der heutigen Zeit mehr denn je geboten. Zumal das auch vor der Pandemie angebracht war. Nur leider sparen sich viele die Mühe und glauben, bzw. nehmen das so hin, was da vorgetragen wird. Und wenn es dann ins Weltbild passt, fühlt man sich bestätigt und dann kann das ja nur richtig sein wie man denkt.

Schön wäre es doch wenn zu einem offenen Diskurs über die Alternativen kommt.
Ja, nur welche Alternativen zu was? Es gibt doch keine klare Linie, es wird nur hin und her geeiert. Und jeder (Gemeinde, Bundesland, Staat, etc.) macht was er will, bzw. was er für richtig hält. Und hier zeigt sich das wir bei dem Thema Corona nur eins wissen: Das wir nichts wissen!

Die jetzige Spaltung führt doch nicht zu tragfähigen Ergebnissen !
Und die Demo, zu welchem Ergebnis führt die? Die Demo führt doch zur Spaltung, die die da demonstrieren wollen sich abspalten.
Hinterher werden wir alle schlauer sein, den Blick aber jetzt auf die Auswirkungen zu lenken ist das Gebot der Stunde.
Und hier ist wieder die Frage welche Auswirkungen, die gesundheitliche oder die wirtschaftliche, was ist da wichtiger?
 
Also irgendwie seh ich überhaupt keine zweite Welle, mir kommt das vor als stünde man am Aralsee und warnte vor einem Tsunami. Ja, die Zahlen gehen mal hoch, aber auch mal wieder runter und insgesamt auf einem sehr niedrigen Niveau.
Was damit zusammenhängen dürfte, dass ca. 3/4 der Bundesbürger die Maßnahmen für gerechtfertigt halten und ein nicht marginaler Anteil gar für zu lasch. Ergo, die Leute die da demonstrieren dürften doch ziemlich in der Minderheit sein.
 
Was damit zusammenhängen dürfte, dass ca. 3/4 der Bundesbürger die Maßnahmen für gerechtfertigt halten und ein nicht marginaler Anteil gar für zu lasch. Ergo, die Leute die da demonstrieren dürften doch ziemlich in der Minderheit sein.

Das war noch bei jeder Demonstration so, ob Wackersdorf, Startbahn West, Pegida oder wasauchimmer. Den meisten dürfte es einfach komplett egal sein. Das könnte sich aber ändern, wenn man die wirtschaftlichen Folgen zu spüren bekommt.
 
Zurück
Oben