acron
Forurist
- Registriert
- 16. Aug. 2008
- Beiträge
- 15.107
- Danke
- 910
- SAAB
- 9000 II
- Baujahr
- 96
- Turbo
- LPT
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zu einfach
Da ist es einfacher (und sinnvoller) einen Pudding an die Wand zu nageln.Zu einfach
Oder wie schon der Philosoph Mick Jagger sagte:Da ist es einfacher (und sinnvoller) einen Pudding an die Wand zu nageln.
Oder wie schon der Philosoph Mick Jagger sagte:
You can‘t always get what you want!
(Dr. House, Staffel 1, Folge 1, Minute 8:30)
Absolut!Da ist es einfacher (und sinnvoller) einen Pudding an die Wand zu nageln.
Viel Text, aber keine Aussage.Oder wie schon der Philosoph Mick Jagger sagte:
You can‘t always get what you want!
(Dr. House, Staffel 1, Folge 1, Minute 8:30)
Oder wie schon der Philosoph Mick Jagger sagte:
You can‘t always get what you want!
(Dr. House, Staffel 1, Folge 1, Minute 8:30)
Vielleicht liest Du noch mal Deine ursprüngliche Aussage hier: #5705
Da sprichst Du von aktuell 82 Erkrankungen bei 83 Mio. Einwohnern.
aktuell "nur" 82 Erkrankungen
Statt 82 gestern stehen da heute 17:07 Uhr 101, es wurden noch Fälle nachgemeldet.
Aber es ist schon interessant zu sehen, wenn auch auf Sparflamme, hier bestimmte Mechanismen greifen...
Wenn die von Dir zitierte Zahl an einem Tag sich fast verdoppelt (und vermutlich noch weiter zunehmen wird), was kann denn dann aus dieser Zahl abgeleitet werden?... war am Freitag zur Zeit der Erstellung des Beitrages die auf der RKI-Seite abzulesende gemeldete Zahl für Erkrankungen an ebendiesen Tag, wurde mit einem späteren Beitrag 5728 am Samstag von mir dann auf
korrigiert, mittlerweile gab es ja noch ein paar Nachmeldungen, Stand jetzt zur Zeit dieser Beitragserstellung 143 gemeldete Erkrankungen für den 09.10.2020.
Ich hoffe, es ist jetzt etwas klarer.
Das genau ist doch der pseudowissenschaftliche Ansatz. Weder die eine noch die andere Zahl ist doch belastbar (daher auch die Fußnote).Daß es an diesem genannten Tag dann 0,000172289 % der deutschen Bevölkerung sind statt 0,000098795 %.
In welche Relation zu welcher Bezugsgröße setzt du das?
Danke!Natürlich besteht das Leben aus Statistik (nicht nur, aber dennoch ein Teil).
Nur fällt es manchen schwer, sich als Teil einer Statistik zu sehen oder ihr Leben als Teil einer Statistik einzuordnen (mein Opa hat sein Leben lang geraucht und ist mit 95 friedlich gestorben, mein Nachbar nie geraucht und mit 52 an Lungenkrebs gestorben). Beides gibt es, beides ist aber nicht gleich wahrscheinlich und hat als Einzelfall keine prädikative Aussagekraft.
Je mehr Transparenz herrscht und je besser die Zahlen nachprüfbar sind, desto geringer ist die Möglichkeit der Manipulation, Agitation, Polemik. Und dann ist ein wissenschaftlicher Anstrich auch sehr schnell zu durchschauen!
Wenn allerdings nur eine Zahl oder ein Aspekt herausgepickt wird und nicht das gesamte Bild kritisch betrachtet wird, geht das in genau diese Richung der Manipulation,... und das wird auch gerne mit wissenschaftlichem Anspruch ausgeführt.
Und wohin Lügen führen, wird ja derzeit an einigen Beispielen deutlich (Impfpflicht, Microchips, große Verschwörung zur Kontrolle der Bevölkerung, 5G, dauernde genetische Veränderung durch mRNA-Impfen, natürliche Herdenimmunität als präferierter Weg , Lügenpresse ...). Von der Situation in den USA will ich hier gar nicht reden.
Ich persönlich (auch wenn ich das schlecht oder nicht einschätzen kann) halte eine Regelung wie die Beherbergungsverbote für nicht unbedingt effektiv. Andere Maßnahmen sind für mich sehr nachvollziehbar, insbesondere persönliche Hygiene, Abstand, Masken, keine größeren Versammlungen ohne entsprechend eingehaltene Regeln,..)
Ich weiß, dass ich hier niemanden überzeuge. Mich erschreckt es aber immer wieder, wie dünn die Decke der Rationalität manchmal ist.
Wenn allerdings nur eine Zahl oder ein Aspekt herausgepickt wird und nicht das gesamte Bild kritisch betrachtet wird, geht das in genau diese Richung der Manipulation,... und das wird auch gerne mit wissenschaftlichem Anspruch ausgeführt.
Ich dachte, es erschließt sich aus den beiden Zahlen, die ich aus Deinem Post zitiert habe. Die gemeldeten Fälle für den 09.10. halte ich derzeit in der Tat für nicht belastbar (Begründung oben). Auch wenn Du daraus einen prozentualen Anteil an der Gesamtbevölkerung rechnest, wird es mM nach nicht besser.Die über einen langen Zeitraum mit hoffentlich steigender Verbesserung bei der Zuverlässigkeit erhobenen Zahlen des RKI sind nicht belastbar? Inwiefern das denn? Und mit meiner Relation verfolge ich keinen wissenschaftlichen Ansatz. Es ist für mich nicht mehr als das, eine Relation.
...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen