Saabine71
Miss Antikörper
- Registriert
- 21. Juli 2016
- Beiträge
- 8.551
- Danke
- 289
- SAAB
- 9-3 I
- Baujahr
- 1998
Das ist auch wieder so eine falsche Aussage unseres Spezialisten...
Man vermutet zwar das mildere Verläufe mit einer geringeren Viruslast korrelieren, allerdings konnte man z.b. in Südkorea zeigen das asymptomatische Jugendliche die gleiche Viruslast im Rachen haben und damit wahrscheinlich ebenso ansteckend sind wie symptomatisch Erkrankte. Die Rate mag etwas tiefer liegen da durch den fehlenden Husten weniger Tröpfchen ausgeschieden werden, die Aerosole bleiben allerdings.
https://www.aerzteblatt.de/nachrich...schen-verbreiten-Viren-laenger-als-angenommen
Symptomlose Träger sind immer gefährlicher als akut erkrankte, das ist bei jeder Erkrankung so. Aktuell würde man doch eher einen großen Bogen um jemand machen, der herumhustet oder sichtbar krank wirkt.
Meine Güte, wieder eine Studie die du nicht verstanden hast...Das RKI sagt auch ganz explizit, dass man die Mehrzahl der Infektionen überhaupt nicht mehr zuordnen kann. Daher sind unter denen die man überhaupt zuordnen kann wenige die sich in Gaststätten angesteckt haben. Dazu kommt, dass Menschen die sich im privaten Umfeld anstecken sich besser daran erinnern können und die Kontakte besser nachvollziehbar sind da man die Menschen in der eigenen Wohnung in der Regel kennt. Wenn im Lokal noch falsch ausgefüllte Kontaktlisten liegen kann man eine Infektion nicht mehr zuordnen. Der Ort Restaurant als Infektionsort fällt damit aus der Statistik, selbst wenn man sich dort infiziert hat.
Außerdem geht es primär darum Kontakte allgemein zu reduzieren um das Risiko zu senken. In der Regel geht man nicht alleine Essen oder ein Bier trinken. Auf dem Weg ins Resto oder Kneipe nimmt man vielleicht den Bus und hat dort weitere Kontakte...
Nein, ich mache das nicht unterschwellig sondern ganz offen! Was du hier machst ist keine Diskussion. Du kommst mit einer vorgefertigten Meinung, die offensichtlich in dein Weltbild passt und tust so als sei dies die Wahrheit. Wenn man dir ganz sachlich erklärt wo der Denkfehler liegt, kommst du eine Woche später wieder mit der gleichen falschen Aussage. Entweder hast du Probleme mit deinem Erinnerungsvermögen oder du machst das extra @tempelkim hat dir das ja schon schön aufgezeigt. Aber nein, du gehst gar nicht darauf ein sondern bleibst einfach bei der Behauptung. Das ist keine Diskussion sondern Realitätsverweigerung.
Jeder kann seine Meinung haben, aber man sollte auch einsehen wenn man auf dem Holzweg ist. Du wiederholst hier Thesen die schon mehrfach hier als auch in der öffentlichen Debatte als falsch indentifiziert wurden. Aber was machst du? Anstatt einzusehen, dass die These falsch war holst du sie immer wieder aus der Versenkung. Das nennst du dann Diskussion. Das ist lächerlich!!
Dann formuliere mal eindeutig und nenne eine Quelle für deine These. Danke.
Wir reden jetzt nicht von grenzwertig positiven mit Ct Werten jenseits der 37 oder 40. Genauso wie die Personen die nicht zum optimalen Zeitpunkt getestet wurden, also ganz am Ende wo zwar noch Viren nachweisbar sind aber eine Infektiösität wahrscheinlich nicht mehr gegeben ist.
Was mich einfach nervt, bei den eigenen Saabs geht jeder nur zum "Spezialisten", die anderen haben ja alle keine Ahnung von der Marke. Bei so einer komplexen Materie wie eine Viruspandemie meinen dann die gleichen Leute das es genügt ein paar Stunden im Internet zu surfen, ein paar Kurven vom RKI zu studieren um dann Leuten wie dem Herr Drosten sagen zu können er läge fachlich falsch.
Warum habe ich eigentlich studiert und promoviert wenn ich mir das Wissen auch in ein paar Stunden wildem googeln hätte aneignen können...? Ich musste verrückt sein.
Warum machst du auch so was?

Ich unterstelle hier jetzt auch mal Absicht, so vernagelt kann man nicht sein

Was mir aktuell richtig Kopfschmerzen macht, dass jetzt viele dieses WE losgehen und noch mal die Sau rauslassen. Nächste Woche wird die 30000 für Neuinfektionen fallen, an übernächste Woche will ich lieber noch nicht denken, aber Weihnachten habe ich schon abgeschrieben
