- Registriert
- 20. Mai 2017
- Beiträge
- 1.309
- Danke
- 697
- SAAB
- 9000 I
- Baujahr
- 1992
- Turbo
- FPT
Moin,
zu meinem Wiederauferstehungsprojekt "Der Rote" habe ich ja hier schon einiges gepostet, hauptsächlich in
https://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-geraeusch.75031/
Der steht jetzt kurz vor der Vollendung, der gewechselte Motor läuft gut, und es sind nur noch wenige Kleinigkeiten zu machen. Vor ein paar Tagen habe ich den Unterboden aufbereitet, der ist zwar insgesamt in einem Super-Zustand, aber ein paar Kleinigkeiten sind natürlich trotzdem zu machen gewesen, eigentlich nur Schönheitsbearbeitung, keine Problemstellen.
Aber eine Stelle im Radhaus hinten links ist dann bei näherem Hinsehen doch mit einem Rostschaden aufgefallen, siehe Bild
Da will ich natürlich ein Stück Stahlblech drübersetzen und sauber dichtschweißen. Meine Frage jetzt ist, ob dahinter etwas ist, was sich entzünden kann, oder ob ich da jetzt einfach drauf losbraten kann. Das Blechstück soll in etwa die innere Fläche des eingezeichneten Rechtecks ausfüllen.
Wäre schön, wenn mir dazu jemand einen Tip geben könnte.
JFP
zu meinem Wiederauferstehungsprojekt "Der Rote" habe ich ja hier schon einiges gepostet, hauptsächlich in
https://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-geraeusch.75031/
Der steht jetzt kurz vor der Vollendung, der gewechselte Motor läuft gut, und es sind nur noch wenige Kleinigkeiten zu machen. Vor ein paar Tagen habe ich den Unterboden aufbereitet, der ist zwar insgesamt in einem Super-Zustand, aber ein paar Kleinigkeiten sind natürlich trotzdem zu machen gewesen, eigentlich nur Schönheitsbearbeitung, keine Problemstellen.
Aber eine Stelle im Radhaus hinten links ist dann bei näherem Hinsehen doch mit einem Rostschaden aufgefallen, siehe Bild

Da will ich natürlich ein Stück Stahlblech drübersetzen und sauber dichtschweißen. Meine Frage jetzt ist, ob dahinter etwas ist, was sich entzünden kann, oder ob ich da jetzt einfach drauf losbraten kann. Das Blechstück soll in etwa die innere Fläche des eingezeichneten Rechtecks ausfüllen.
Wäre schön, wenn mir dazu jemand einen Tip geben könnte.
JFP