Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Antwort : bei Aldi im RegalEs ist ja nicht so, daß die Impfstoffbeschaffung und -verteilung die einzigen Probleme wären.
Ab morgen gibt es bei Aldi Corona-Schnelltests zu kaufen.
Wo sind die Tests für Schulen, Kitas, usw.?
Das wird nix mit dem aufholen. Frühestens September ist auch der Normalo geimpft. Das ist viel zu spät. Und auch hier ist es unter anderem die Arroganz von Herrn Spahn die ein eventuelles aufholen ausbremst.Ich tippe mal darauf, das sein Totalversagen beim Impfen ihn den Job kostet.
Radio Eriwan: "Im Prinzip ja, aber..."... Prof. Stöckers Ansatz... ...kann das funktionieren?
Ich stimme zu, dass man nicht blauäugig handeln darf. Das wäre reiner Aktionismus.
Meine Kritik richtet sich gegen das Bürokratiechaos. Wieso sind diese hochbezahlten
Fachleute nicht in der Lage, die Problematik mit der Zuweisung von Impfterminen zu
lösen? So etwas muss absolut unkompliziert ablaufen und auch für Senioren ohne PC
und/oder Smartphone machbar sein.
Es sollte aber besser werden, wenn Hausärzte endlich impfen dürfen. Dann kann auch
ein sonst überforderter älterer Mensch schnell seine Impfung bekommen.
Wichtig wäre auch, dass man von jedem Bürger eine verbindliche Antwort verlangt,
ob er einen Termin will oder ob er grundsätzlich jegliche Impfung ablehnt. Dann würden
ja automatisch Dosen für Impfwillige frei werden. Es wird wohl keine Impfpflicht geben.
Ich wäre allerdings dafür, auch wenn sich da Juristen erst mal "in die Wolle kriegen".
Für bestimmte Bereiche (z.B. KiGa) wurde ja auch die Impfung gegen Masern Pflicht.
Außerdem muss man Herrn Spahn vorwerfen, dass er einfach nicht mal die Klappe hält.
Er stellt sich vor die Presse und verspricht irgendetwas ohne vorherige Absprache mit
dem Kabinett. Einen Tag später muss er wieder relativieren. So wird man unglaubwürdig.
Dem gesamten Apparat darf man bescheinigen, dass es keine Planungssicherheit für
die Bevölkerung gibt. Es wird irgendetwas verschärft oder gelockert und dann gesagt:
Schaun mer mal, am ... treffen wir uns wieder. Für viele hängt die Existenz dran. Auch
werden irgendwelche Bereiche geöffnet, aber andere mit sogar besseren Konzepten
leider nicht. Wer soll das noch verstehen? Es gibt Supermärkte, wo man nicht das Gefühl
hat, dass das Personal darauf achtet, dass Masken getragen und Abstand gehalten wird.
Es werden auch zu viele Leute in den Laden gelassen. Dagegen ist in Abteilungen für
Bekleidung (außer WSV + SSV) sehr viel weniger los. Aber die bleiben geschlossen.
Hotels haben sehr gute Konzepte. Schließlich bin ich auf meinem Zimmer. Das Frühstück
könnte sogar vor die Tür gestellt werden. Aber Hotels kommen ganz zum Schluss dran.
Angeblich will man damit Reisen erschweren. Ok, aber wie passt das zusammen, dass
ein Einkaufstourismus stattfindet, weil im Nachbarbundesland Läden geöffnet sind und
man einfach ein paar km hinüber fährt?
Ich gehe mal mit meiner Behauptung richtig weit: wenn es möglich ist, beim Hausarzt oder Arbeitsmediziner zu impfen, sollten alle, wirklich alle, die die Räumlichkeiten betreten, ein Angebot für eine Impfung bekommen. Unabhängig davon, ob man irgendwelchen Risikogruppen angehört oder nicht. Es ist egal, denn jeder, der geimpft werden kann, verhindert auch eine Ansteckung der Hochrisikogruppen. Voraussetzung ist natürlich Infektfreiheit und dass der Patient einwilligt, aber das klärt ja der Arzt.
Ich muss Montag abend wegen kaputter Knochen zum Arzt, über ein Impfangebot wäre ich trotz noch ausreichender AK begeistert und würde das sofort annnehmen.
Keine Bürokratie, einfach machen, sonst wird das nie was.
Besser gleich Inkasso MoskauKann man den Kassenzettel an den Spahn schicken?
Kann man den Kassenzettel an den Spahn schicken?
So müsste ein Gesundheitsminister wenigstens Medizin studiert haben,
ein Finanzminister eine Ausbildung als Banker haben, der Justizminister
Jura studiert haben, der Verkehrsminister ??? Tretroller-Diplom usw.
Dann gibt es dieses Ministersessel-Hopping. Heute noch Familie, morgen
Verteidigung und übermorgen nach Brüssel "entsorgt". Hin und wieder
landet mal jemand auf dem richtigen Sessel, aber eher zufällig.
Ein Ministerium vermisse ich, dabei wäre es das Wichtigste überhaupt:
Das Ministerium für Entbürokratisierung. Nicht ohne Grund halten viele
Ausländer Deutschland für total bescheuert. Siehe Steuersystem.
Warum gibt man für den Müll Geld aus? Das erinnert mich an das sinnfreie Testen von Katzenbeständen auf feline CoronavirenDa kann man richtig Kohle versenken und ist hinterher genauso schlau wie vorher.
Ich kaufe mir bei Feinkost-Albrecht lieber was zu essen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen