Aero ohne Leistung...........

Registriert
12. Jan. 2004
Beiträge
19.093
Danke
3.248
SAAB
96
Baujahr
1965
Tobi is traurig..............

seit letztem WE haben sich bei meinem 9-5 Aero ein paar der Pferdchen wohl Urlaub genommen. Soll heißen, keine/wenig Leistung.

Die Fakten:

9-5 Aero Kombi Bj '00
81.000km
schwarz (<<<bestimmt ganz wichtig in dem Zusammenhang.....)
Öl ist jetzt etwa 1.000km alt

Das Symptom:

unter Volllast (mit 3 L???) schaft der Ladedruck es max. bis zur Anzeigenhälfte.
Sonst absolut nichts Auffäliges, ausser das der Spritverbrauch in den letzten 2 Wochen um etwa einen Liter gesunken ist (kann natürlich auch mit dem Wetter zu tun haben)

Der Wagen steht seit gestern morgen bei Van Eupen in Essen (musste sein wegen CarGarantie). Die Jungs (oder Mädels) sind aber ratlos.......
Gemessen wurde eine max Ladedruck zwischen 0,3 und 0,5 bar. Das ist ja nicht die Welt.......:-(
Der Fehlerspeicher hat auch keine Meinung, ist also leer, keine Meldungen. Zündkassette, Pop-Off und Wastegate Dose wurden laut Aussage der Werkstatt probehalber getauscht oder geprüft, alles i.O.
Eine Sichtprüfung des Laders mittels Endoskop hat wohl auch nichts ergeben...... Was man jetzt macht weiß ich nicht aber "man arbeit mit Hochdruck an dem Problem" (das sagt unsere IT auch immer wenn was nicht geht......*heul*)

Hat einer von euch vieleicht noch eine Idee???????

Ach übrigens wurde vor 2 Wochen das rechte vordere Radlager getauscht.........aber das hat ja wohl kaum was damit zu tun............aber wer weiß........

und ich will doch gleich übers WE wegfahren............*schnief*.............

euer geknickter Tobi........
 
Ich tippe auf Luftmassenmesser - hatte sowas auch letzte Woche bei einem 9-3 Aero , der hat beim Tech "Fehler Multiplikative Addaption" angezeigt.
Beim LMM handelt es sich um einen sog. manuallen Fehler, den der Tech nicht anzeigen kann...
 
Habe gerade ein Update bekommen..........

nach dem man wohl entgültig ratlos war haben sie die Ladedruckreglung komplett abgezogen.......dann hätte der Lader ja Druck aufbauen müssen bis es knallt.........hat er aber auch nicht.......also Wastegate hopps..oder der Lader ansich......

Den LMM haben sie wohl auch gecheckt, zumindest sprach der Meister von einer kompletten Prüfung des Zünd- und Einspritzsystems.........dazu zähle ich auch mal den LMM (<<*naiv*??)

@MOK jo leider schreibt mir die Garantie eine Vertragswerkstatt vor.......zum Glück muss ich nicht bis nach Porta Westfallica wo ich den Wagen gekauft habe........

Naja, ins WE fahren wir jetzt erst mal mit Papa´s 9-5er und ich halte euch dann ab nächster Woche auf dem laufenden ob die Pferdchen wieder alle da sind.........bis dahin geh ich meine Euros zählen....60% des materials muss ich selber tragen......
 
ssason schrieb:
@MOK jo leider schreibt mir die Garantie eine Vertragswerkstatt vor.......zum Glück muss ich nicht bis nach Porta Westfallica wo ich den Wagen gekauft habe........

C&N IST ein Vertragswerkstatt!

Gruß
Martin
 
MOK24 schrieb:
C&N IST ein Vertragswerkstatt!

Gruß
Martin


:rolleyes: .............

aber da hätte ich ja auch erst mal hin kommen müssen.......und vorallem wieder weg..........
 
ssason schrieb:
Habe gerade ein Update bekommen..........

nach dem man wohl entgültig ratlos war haben sie die Ladedruckreglung komplett abgezogen.......dann hätte der Lader ja Druck aufbauen müssen bis es knallt.........hat er aber auch nicht.......also Wastegate hopps..oder der Lader ansich......


.

...offensichtlich kommen Prüfanleitungen unseres Gerd B. sogar in Vertagswerkstätten zur Anwendung(meine Warnungen werden dort ,wie überall in den Wind geschlagen).
 
hft schrieb:
...offensichtlich kommen Prüfanleitungen unseres Gerd B. sogar in Vertagswerkstätten zur Anwendung(meine Warnungen werden dort ,wie überall in den Wind geschlagen).


Ich wäre ja gerne zu dir gekommen.........da macht aber die Garantie nicht mit....... :-)
 
So....

Turbo ist getauscht.........

Ausserdem noch (jetzt plötzlich?!?!) Fehlercode 1312.

"Herr Ober!"

"Eine Zündkasette bitte"

Fahr den Wagen jetzt abholen......dann gibts noch mal einen ausführlicheren Bericht......und den Preis.......:( :o
 
@ ssason

solltest Du da was von bezahlen müssen, solltest Du bei der Zündkassette auf den Preis achten - sie ist im Preis deutlich gesunken (um 200 EUR).
 
Es sind zum Glück nur 40%................

Aber die Zündkasette war UNGLAUBLICH günstig...........170€........

Insgesamt musste ich jetzt 492 Taler auf die Ladenteke legen......

Die gesamt Rechnung belief sich auf gut 1300€.........

Aber dafür hab ich jetzt 2 Jahre Garantie auf den Lader.....*freu* :rolleyes:

Eine detaillierte Auflistung der Arbeiten gibt es heute abend :-)
 
ssason schrieb:
Aber dafür hab ich jetzt 2 Jahre Garantie auf den Lader.....*freu* :rolleyes:

freu dich da nicht zu früh - juristen unter uns mögen es erklähren - aber m.E. läuft die Garantie nicht neu an, solange du nicht voll bezahlt hast ..:mad:
 
hb-ex schrieb:
freu dich da nicht zu früh - juristen unter uns mögen es erklähren - aber m.E. läuft die Garantie nicht neu an, solange du nicht voll bezahlt hast ..:mad:


Was meinst du mit nicht voll bezahlt?

Laut dem Meister von Van Eupen ist auf dem Lader jetzt wieder 2 Jahre Garantie.......
 
ssason schrieb:
Laut dem Meister von Van Eupen ist auf dem Lader jetzt wieder 2 Jahre Garantie.......
dann laß es dir auf der rechnung expliziet bestätigen und du bist auf der sicheren seite

"auf dem Torbo-Lader sind ab .... 2 Jahre Garantie !"

P.S: wir hatten 4 Lader Tausch Aktionen im '99er Aero; beim ersten 20% zuzahlung, die restlichen ohne, aber uns wurde gesagt, daß dies nicht zu einem neu-beginn der Garantie führt(e)
 
ich könnte kotxxx.......

Jetzt steht die Karre schon wieder in der Werkstatt.......gleicher Fehler wie oben......
Da der Wagen ja wegen identische Symptome schon bei oben genanntem Händler war und bis ja auch noch Garantie drauf (war) hab ich die die Mühle da wieder hingebracht. Nach dem Mann mir Mittwoch sagte das sie sich morgen melden, erhielt ich dann heute einen Rückruf (also ist heute Donnerstag, oder wie??!!). Diesmal sollen es die DroKla Poties sein, also DroKla tauschen, macht mal eben 953€ *feier*

Übernahme durch dies "Auto-Garantie" ???!?!!?!? Natürlich nicht......warum sollten solche Schäden dadurch abgedeckt werden?????
Gegenfrage, warum zur Hölle kaufe ich eine Auto mit dementsprechendem Aufpreis beim Händler?? Genau, damit ich wenigstens im ersten Jahr vor größeren Schäden bewart werde........


......und nu? Liegt der ganze Dreck beim Anwalt auf dem Tisch.......


Ich könnte ja mal kurz überschlagen wie lange ich mit dem Geld das ich bisher in den 9-5er gesteckt habe meinen 900er noch hätte fahren können und in welchem Zustand der dann jetzt wäre..........

*heul*
 
Tobi,

tut mir leid das zu hören, aber jetzt mal ernsthaft : Wer seine Karre zu vanEupen bringt, muß von vornherein wissen, daß er verloren hat. Die können (vielleicht) gut an Opels schrauben, aber das wars dann auch ...
Mein Tip : Laß mal C&N und/oder B.Marchi drübergucken, ob die dieselbe Diagnose stellen. Wenn der Wagen jetzt schon wieder denselben Fehler zeigt, dann war ja die erste Reparatur (der Lader) schonmal über bis flüssig.:eek:

Gruß
Martin
 
Du hast natürlich recht, aber ich habe den Wagen halt noch mal zu v.E. gebracht weil die ja für die zuletzt durchgeführte arbeit (Lader tausch) gerade stehen müssen. Die sagen jetzt allerdings das das "ein neues Problem" sei.....neues Problem mit ABSOLUT identischen Symptomen??!??

.....jetzt dürfen die Anwälte sprechen......und freiwillig bring ich den Wagen da jetzt mit Sicherheit nicht mehr hin........
 
.....jetzt dürfen die Anwälte sprechen......und freiwillig bring ich den Wagen da jetzt mit Sicherheit nicht mehr hin........

erstmal beileid.
wenn die anwälte eh schon sprechen, dann mögen sie auch was von "gestörtem Vertrauen" schreiben, mit der Ankündigung das auto in die Werkstatt deines vertrauens zu verbringen ...:eek:

es ist dein gutes Recht das auto da wieder wegzuholen
(und es ist echt toll danebenzustehen und die blöden gesichter zu beobachten, wenn der fremde schleppwagen das auto abholt.)
 
Zurück
Oben