- Registriert
- 27. März 2022
- Beiträge
- 17
- Danke
- 8
- SAAB
- 93
- Baujahr
- 2003
- Turbo
- LPT
Hallo zusammen,
hier kommt, pünktlich zum Frühling, ein weiterer Cabriofahrer ;)
Habe vor einer Woche einen 9-3 I als Cabrio gekauft und werde mal sehen, wie er sich so bewährt. EZ 2003 und 174 tkm auf der Uhr, war er aber seit 2014 angemeldet und stand offenbar bei diversen Händlern herum. Dabei ist die Substanz eigentlich gut, Karosserie sieht prima aus, nur das Verdeck gehört eigentlich neu - werde mich erst mal mit Impregno über das erste Jahr retten und dann weitersehen... Der Innenraum ist trotz der langen Standzeit im Freien aber keine Tropfsteinhöhle, insgesamt bin ich bisher positiv überrascht.
Aktuell bastel ich erstmal an den kleineren Baustellen wie Pixelfehler, Rost am Verdeckgestänge und dreckiges Dach. Etwas Kummer macht das Radio, das nur sporadisch Empfang hat und ansonsten leider nur rauschen liefert. CD geht zum Glück. Wenn da jemand einen Tipp hat... Gerne her damit!
Motor ist der 2.0t drin, da werde ich mal einen Ölwechsel machen lassen und gucken, ob auch die Ölwanne aufgrund der bekannten Probleme mal runter muss.
Das Cabrio finde ich optisch einfach toll, erst hatte ich ziemlich breit gesucht und hätte auch einen Renault, alten Escort (hatte ich früher schon mal als Cabrio, heute unbezahlbar) oder sonst was genommen, aber bin immer wieder beim Saab gelandet
Das forum ist mir schon ein paar Mal eine tolle Quelle für Infos gewesen.
Viele Grüße aus dem Rheinland,
Johannes
hier kommt, pünktlich zum Frühling, ein weiterer Cabriofahrer ;)
Habe vor einer Woche einen 9-3 I als Cabrio gekauft und werde mal sehen, wie er sich so bewährt. EZ 2003 und 174 tkm auf der Uhr, war er aber seit 2014 angemeldet und stand offenbar bei diversen Händlern herum. Dabei ist die Substanz eigentlich gut, Karosserie sieht prima aus, nur das Verdeck gehört eigentlich neu - werde mich erst mal mit Impregno über das erste Jahr retten und dann weitersehen... Der Innenraum ist trotz der langen Standzeit im Freien aber keine Tropfsteinhöhle, insgesamt bin ich bisher positiv überrascht.
Aktuell bastel ich erstmal an den kleineren Baustellen wie Pixelfehler, Rost am Verdeckgestänge und dreckiges Dach. Etwas Kummer macht das Radio, das nur sporadisch Empfang hat und ansonsten leider nur rauschen liefert. CD geht zum Glück. Wenn da jemand einen Tipp hat... Gerne her damit!
Motor ist der 2.0t drin, da werde ich mal einen Ölwechsel machen lassen und gucken, ob auch die Ölwanne aufgrund der bekannten Probleme mal runter muss.
Das Cabrio finde ich optisch einfach toll, erst hatte ich ziemlich breit gesucht und hätte auch einen Renault, alten Escort (hatte ich früher schon mal als Cabrio, heute unbezahlbar) oder sonst was genommen, aber bin immer wieder beim Saab gelandet

Das forum ist mir schon ein paar Mal eine tolle Quelle für Infos gewesen.
Viele Grüße aus dem Rheinland,
Johannes