- Registriert
- 05. Feb. 2003
- Beiträge
- 20.436
- Danke
- 9.051
- SAAB
- 96
- Turbo
- Ohne
Ach was, Köpfe runterbauen und dann weiterschauen. Wenn es wirklich nur die Köpfe/Ventile sind, dann ist das keine große Geschichte. Im Zweifelsfall alle Ventile neu, kostet nicht die Welt.
Sofern man am Motor selbst nichts weiter findet, ist es keine so große Sache.
Durchgebrannte Ventile sind mir schon mehrfach untergekommen, Defekte im Bereich Motorblock/Kolben nicht (außer einmal bei einem Motor mit sehr hoher Laufleistung -> Verschleiß).
Wird schon!
Übrigens, wenn man einen Motor aus einem Ford (Taunus oder Transit oder Capri) in den Saab bauen will, der paßt nicht sofort. Schwungscheibe, Ölpumpe und Ölwanne sind anders, dazu noch die Führungsbuchse für die Getriebewelle an der Schwungscheibe. Und kleiner, aber feiner Unterschied: die Gewinde im Motorblock für die vorderen Motorhalter haben ein M8-Gewinde, für die Saab-Halter braucht man aber M10...
Gruß,
Erik
Sofern man am Motor selbst nichts weiter findet, ist es keine so große Sache.
Durchgebrannte Ventile sind mir schon mehrfach untergekommen, Defekte im Bereich Motorblock/Kolben nicht (außer einmal bei einem Motor mit sehr hoher Laufleistung -> Verschleiß).
Wird schon!
Übrigens, wenn man einen Motor aus einem Ford (Taunus oder Transit oder Capri) in den Saab bauen will, der paßt nicht sofort. Schwungscheibe, Ölpumpe und Ölwanne sind anders, dazu noch die Führungsbuchse für die Getriebewelle an der Schwungscheibe. Und kleiner, aber feiner Unterschied: die Gewinde im Motorblock für die vorderen Motorhalter haben ein M8-Gewinde, für die Saab-Halter braucht man aber M10...
Gruß,
Erik