Kauf 9-3 Bj.2004

RSA

Registriert
15. Sep. 2022
Beiträge
37
Danke
1
SAAB
900 II
Baujahr
1995
Turbo
T...Turbolinchen
Hallo,

ein Freund will sich einen 9-3 ll Bj. 2004 zulegen. Habe von einer Werkstatt gehört von dem Baujahr 2004 sollte man lieber die Finger lassen.

Könnt ihr das bestätigen?

Danke für Eure Hilfe!
 
Hallo,

ein Freund will sich einen 9-3 ll Bj. 2004 zulegen. Habe von einer Werkstatt gehört von dem Baujahr 2004 sollte man lieber die Finger lassen.

Könnt ihr das bestätigen?

Danke für Eure Hilfe!
Ob man das einfach mal so sagen kann…… :rolleyes: ……die Werkstatt scheint ja richtig Ahnung zu haben und die Autos alle zu kennen……

Gruß, Thomas
 
Wir fahren seit 5 Jahren eine Limousine mit ursprünglichen 150 PS, bei 80.000 km gekauft, danach „ gehirscht“, inzwischen 180.000 k
m, Automatik, von Anfang an Garagenwagen. Haben bisher keine kostspieligen Sachen gehabt. Praktisch kein Rost an der Karosserie. Der Lüftermotor ist eine Schwachstelle, der Innenraumfilter sitzt im Motorraum, kurz unterhalb der Frontscheibe, da kann die Dichtung porös werden und das Wasser läuft in den Lüftermotor. Wenn der quietscht ist ein Austausch fällig. Tanken nur sehr hochwertiges, Super Plus und alles 12.000 km Ölwechsel mit besten Öl und Filter. Sind super glücklich mit unserem 2004‘er.
 
Wir fahren seit 5 Jahren eine Limousine mit ursprünglichen 150 PS, bei 80.000 km gekauft, danach „ gehirscht“, inzwischen 180.000 k
m, Automatik, von Anfang an Garagenwagen. Haben bisher keine kostspieligen Sachen gehabt. Praktisch kein Rost an der Karosserie. Der Lüftermotor ist eine Schwachstelle, der Innenraumfilter sitzt im Motorraum, kurz unterhalb der Frontscheibe, da kann die Dichtung porös werden und das Wasser läuft in den Lüftermotor. Wenn der quietscht ist ein Austausch fällig. Tanken nur sehr hochwertiges, Super Plus und alles 12.000 km Ölwechsel mit besten Öl und Filter. Sind super glücklich mit unserem 2004‘er.
Sag das aber bitte nicht der Werkstatt aus #1, die wissen das nämlich viel besser……

Gruß, Thomas
 
Mit welcher Begründung?
2003 und 2004 sind die hochwertigsten Modelljahre.
 
Und andere sagen, dass die Qualität mit der Zeit abgenommen hat. Was schließen wir daraus? Keinen 932 kaufen :frown:
 
Also unser Sportcombi hat jetzt knapp 398000km auf der Uhr !
Die jungs vom TÜV sind regelmäßig begeistert vom Zustand, ja die wichtigen Sachen werden regelmäßig gewechselt oder getauscht.
Wir werden jetzt! Anfangen die Hinterachse zu überarbeiten!
Einzige Manko an diesem Saab ist das BUS-System bei dem Soundsystem, zumindest bei dem kleinen Systemen

LG
Ulf
 
Der Käufer meines Aeros ist auch immer noch sehr zufrieden damit……hat mir ein Foto mit Kilometerstand 300.000 zukommen lassen ……

Gruß, Thomas
 
Und andere sagen, dass die Qualität mit der Zeit abgenommen hat. Was schließen wir daraus? Keinen 932 kaufen :frown:

IMG_1067.jpeg
Gerade mit dem MJ 2004? 1.8t 150 PS Automatik Cabrio 3300 km durch Frankreich 🇫🇷, Andorra 🇦🇩, Spanien 🇪🇸 , Luxemburg 🇱🇺 und D zurückgelegt!
Problemlos!
Ich bin begeistert! ( mit kleinem Radio)
📻
Saabige Grüße!🖖
 
Zurück
Oben