Befestigungen Dachhimmel Cabrio

Registriert
28. Juli 2024
Beiträge
48
Danke
5
SAAB
900 I
Baujahr
1993
Turbo
T...Turbolinchen
Moin die Herren,

Der Dachhimmel ist bei meinem Exemplar teilweise mit Klettverschluss befestigt was nicht schön aussieht und sicher nicht original ist. Würde das gern anders lösen und freue mich über Bilder und/oder Beschreibung wie es original ist oder zumindest optisch gefälliger.

Hier mal ein paar Bilder des Grauens:



Christian
 

Anhänge

  • BB70D2B3-A922-4C60-B09F-68E23F21C09A.jpeg
    BB70D2B3-A922-4C60-B09F-68E23F21C09A.jpeg
    282,5 KB · Aufrufe: 35
  • C321D860-1F53-40D0-9B7D-FF9AA15CA175.jpeg
    C321D860-1F53-40D0-9B7D-FF9AA15CA175.jpeg
    307,4 KB · Aufrufe: 32
  • BBEE32C1-72CC-4A9A-BA09-715D20454D7F.jpeg
    BBEE32C1-72CC-4A9A-BA09-715D20454D7F.jpeg
    284,3 KB · Aufrufe: 32
  • 3AFAAE01-0DC7-43A7-9896-573C7EF42EB5.jpeg
    3AFAAE01-0DC7-43A7-9896-573C7EF42EB5.jpeg
    271,2 KB · Aufrufe: 33
  • 7211613F-230E-42E4-BC68-7B32AF9D0C91.jpeg
    7211613F-230E-42E4-BC68-7B32AF9D0C91.jpeg
    241,6 KB · Aufrufe: 33
Hallo Christian,

Bei meinem Exemplar ist der Dachhimmel ebenfalls an den vorderen Ecken mit Klettverschluss befestigt. Wenn man ihn dort mit etwas Spannung anbringt, hängt die restliche Kante optisch eigentlich recht gefällig über den seitlichen Dachrahmen und verdeckt ihn somit.
 
Das ist original … und der Effekt mit dem hängenbleiben am Gestänge leider auch …

Genauso hinten die C Säulen runter
 
Bei meinem CV M91 habe ich weder mit den serienmäßigen Klettverschlüssen, noch mit einer am Innenhimmel hängenbleibenden C-säule (meint ihr damit das Verdeck-Gestänge?) Probleme gehabt.
Nur wenn ich auf hohem Niveau meckern will:
Schon nach 33 Jahren ist der Innenhimmel (und die samtige Stoff -Türeinlage) nicht mehr anthrazit-schwarz, sondern bläulich-milchig ausgeblichen (wie Lauterbachs Bilder 3 un4 ), vermutlich, weil ich zu oft bei voller Sonne offen fahre :tongue: !
Aber beim nächsten Verdeck wird alles anders !
 
Der Sattler Deines Vertrauens kann Dir einen dem Original entsprechenden und straff sitzenden Himmel montieren, natürlich incl. der passenden Klettbänder.
 
Dann werde ich wohl mal die klettverschlüsse selbst richten ggf mit Tess stripes
 
Solange die Seite am Himmel selber noch in Ordnung ist, kannst du das so machen :)
 
Hallo Christian,
die Klettbänder an den seitlichen vorderen Anschlüssen sind serienmäßig. Die Haftung des Klettbandes am Spriegel leidet natürlich nach über 30 Jahren auch die Haftfähigkeit des Klettbandes ist nach dieser Zeit in der Regeln erschöpft. Als ich das Außenverdeck erneuern ließ hat der Sattler meines Vertrauens neue Klettbänder angebracht. Da sich diese nach recht kurzer Zeit wieder vom Spriegel lösten habe ich sie mit Pattex Reparaturkleber neu befestigt. Seither halten Sie bombenfest. Auch das Klettband und das flauschige Gegenstück halten in der Regel zuverlässig den Himmel.
 
Danke Til und Klaus und alle anderen. Werde den angeriebenem Untergrund am Gestänge erst lackieren und dann mit Klebstoff wie empfohlen die Klett erschlügest neu anbringen. Zuvor muss ich nur noch meine Mittelkonsole anständig tauschen. Danke an alle aus dem Forum. Ihr helft mir sehr weiter.

Christian
 
Zurück
Oben