Servoöl gespült aber was ist das für ein Teil?

Registriert
17. Jan. 2015
Beiträge
552
Danke
275
SAAB
9000 II
Baujahr
1997
Turbo
FPT
Aktuell ist mein 9000er ja eine „Großbaustelle“ und da hat es sich angeboten, auch das Servoöl mal zu erneuern. Nachdem ich das Öl aus dem Behälter abgepumpt habe, ist mir aufgefallen, dass dieses silberne Teil in der Mitte sich bewegen lässt, also habe ich es gleich mal rausgenommen. Das sieht zwar aus wie ein Filter, aber ist das dann ein Dauerfilter oder sollte der auch mal getauscht werden.

Gefunden habe ich dazu nicht viel. Wenn man den aber tauschen sollte, was sagt denn das WHB zu den Tauschintervallen.
 

Anhänge

  • IMG_20250325_160319.jpg
    IMG_20250325_160319.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 21
  • Danke
Danke: ul
Das"silberne Teil" ist der Servoöl-Filter.
 
Danke dir, ABER muss der jetzt nach x-Km oder x-Jahren getauscht werden, oder kann der als Dauerfilter bleiben, wenn es keine erkennbaren Probleme mit der Servopumpe gibt?
 
Na ja, ob Filterpapier und die Verklebung mehrere Jahrzehnte schadlos überdauern kannst Du ja versuchen herauszufinden ;)
Wenn der Filter gut beschaffbar ist würde ich den mittauschen. Bei Not am Mann würde ich den bei unauffälliger Sichtprüfung auch ggf vorläufig weiternutzen.
 
Bisher war ich bei meine Suche erfolglos. Man bekommt zwar Bilder aber keine OEM-Nummer dazu. Und beiden bekannten SAAB-Versendern ist der Filter nicht mehr lieferbar.
 
Danke dir, ABER muss der jetzt nach x-Km oder x-Jahren getauscht werden, oder kann der als Dauerfilter bleiben, wenn es keine erkennbaren Probleme mit der Servopumpe gibt?
Ich habe vor 20 Jahren (?) mal einen getauscht, weil ein Lieferant versehentlich einen mitgeschickt hatte und die Rücksendung zu umständlich gewesen wäre. Ansonsten laufen die anderen 9000 seit 300-400tkm ohne Wechsel.
 
Zurück
Oben