Elektrik Elektronik tot - Blinker Fenster, SchiebeDach, alles nix

Registriert
07. Mai 2015
Beiträge
145
Danke
36
SAAB
900 II
Baujahr
1997
Turbo
LPT
Einen schönen Samstag liebe Saabisti,

nachdem mein Hund nach dem Genuss menschlichen Kots im Auto stank stellte ich fest, dass alle vier Fenster nicht mehr funktionieren. Das Schiebedach auch nicht.
Ich kann auch nicht mehr blinken und zudem ist das mittlere Teil mit Klima usw komplett schwarz. Unter der Motorhaube roch es etwas schmurgelig, aber war für mich nix zu sehen - wäre es direkt heute morgen gewesen, ich hätte an einen Marder gedacht. Aber ich war zwischendurch bei der Post, alle Fenster offen und ich hab auch geblinkt - und dann eben während des Gassi auf dem WaldParkplatz gestanden - und ich denke nicht, dass ein Marder da tagsüber kurz das Auto zerstört hat, oder?

Merkwürdig auch das Geräusch beim Schalten / Kuppeln, dabei ist die Kupplung usw ganz neu - ich dachte, ich hab irgendwas unterm Auto, Reisig oder so.

Ob das eine mit dem andren zusammenhängt - ich denke nicht.

Die Elektrik hängt ja wohl zusammen - und ich erinnere mich, dass davor auch mein Innenraumgebläse immer wieder plötzlich stark angegangen ist. Nachdem es davor ja ganz tot war, und wir diese großartige Widerstand-Lötanleitung hier gefunden und genutzt hatten - und auch fett Wärmepaste aufgetragen haben usw...

Die Klimaanlage läuft derzeit sowieso nicht - also bewusst, das wäre evtl jetzt dann angestanden. Allerdings bin ich gerade so frustriert, weil ich neuen TÜV hab und doch noch einiges reingesteckt hab - und in den anderen auch, dass ich denke, ich hätte mir vielleicht doch lieber einfach noch n jüngeren Saab dazu kaufen sollen oder n E-Type oder ne Yacht oder oder...

Ich finde, wie leider meistens, nicht, was mir helfen kann, vermutlich, weil ich die einzelnen Komponenten immer falsch benenne oder suche.

Ich bin für jede Hilfe und Link zu einem Beitrag sehr dankbar
Was hat mein Michel? Und was kann ich tun? Löten kann ich, ich muss nur wissen, was und wo :-)

Viele Grüße ausm Ländle
 
Liebe Forianer / Saafisti,

das Prob ist behoben ! Nicht das DICE....

Fenseterheber, Blinker, Verdeck funktionieren wieder !
Anscheinend hängen an diesem Teil doch viele Teile, bzw. werden gesteuert.

Habe es machen lassen, war mir doch zu aufwendig, hätte die Mittelkonsole ausbauen müssen etc.

Falls jemand ein Schaltbild hat, dann sitzt das Teil unten im Tunnel...

Nennt sich Startkontakt....

Erneuert wurden lt. Rechnung Zünd-/Startkontakt !

War allerdings auch nicht billig, was kostet heute eigentlich eine Stunde Arbeitslohn in der Werkstatt ?

:hello: ich habe mehr bezahlt !!!

Als ich dort gefragt hatte, wurde mir geantwortet : ein DICE habe ich in meiner Laufbahn nur 1-2 mal gewechselt.
Er hat dann direkt gesagt, dass es an diesem Teil liegt !

Er fährt selber einen Saab 9-3 Limo mit über 300.000 Km...

Hzl. Grüße !
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem, und ich habe gelesen, dass du auch diesen Mosfet getauscht hattest, nun aber das eine mit dem anderen gar nichts zu tun hatte? Das heißt mit diesem "Zünd/Start Kontakt" war alles erledigt - aber ausgelesen werden konnte das vorher nicht bzw du hättest keine Möglichkeit dafür?
Würde es denn beim Auslesen zu Tage kommen, was die Wurzel des Übels ist?

Viele Grüße
 
Erstmal prüfen ob du bei Zündung an Spannung vom Zündschloß Kontakt +54 hast.
An den Sicherungen 20 bis 22 (Kasten links im Amaturenbrett) musst du deine Bordspannung messen können.
Das Zündschloß bekommt über Maxisicherung 3 seine Batteriespannung. Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum (sind 5 Sicherungen drin).
 
Gaaanz falsch - hauchdünn ist richtig, es sollen nur die kleinen Unebenheiten zwischen den Teilen ausgeglichen werden. Viel hilft hier nicht viel.
Oh, dann so rum? Ich erinnere mich nur, dass wir uns uneins waren und ich daraufhin nochmal nachlesen musst - und wir es genau nach Anleitung machten
 
Erstmal prüfen ob du bei Zündung an Spannung vom Zündschloß Kontakt +54 hast.
An den Sicherungen 20 bis 22 (Kasten links im Amaturenbrett) musst du deine Bordspannung messen können.
Das Zündschloß bekommt über Maxisicherung 3 seine Batteriespannung. Der Sicherungskasten befindet sich im Motorraum (sind 5 Sicherungen drin).
Vielen Dank, das mache ich, das ist ein sehr guter Vorschlag!!!
 
Die Fehlerbeschreibung deutet auf einen defekten
Zündanlassschalter hin.
Auch bekannt als Zündschalter, Anlassschalter, Startkontakt.
Er sitzt unter dem Schließzylinder des Zündschloss. Zum Tausch müssen Mittelkonsole und Schaltkulisse ausgebaut werden. Dafür wiederum: Ein Vordersitz raus und Schaltstange vom Getriebe trennen.
 
Nein, für diese Fehler gibt es keinen Code, die muss man händisch finden.
Sehr wahr.
Darüberhinaus sind die Symptome, die auf einen defekten Zündanlassschalter hindeuten, nicht immer 100% gleich. Bei Dir sieht es (für mich) aber schon sehr danach aus.
Wenn Du das in der Werkstatt machen lässt, wird es in der Tat nicht billig, der Arbeitsaufwand ist nicht gering, siehe Dein anderer Thread.
Nicht übermäßig kompliziert aber langwierig.
 
Die Fehlerbeschreibung deutet auf einen defekten
Zündanlassschalter hin.
Auch bekannt als Zündschalter, Anlassschalter, Startkontakt.
Er sitzt unter dem Schließzylinder des Zündschloss. Zum Tausch müssen Mittelkonsole und Schaltkulisse ausgebaut werden. Dafür wiederum: Ein Vordersitz raus und Schaltsta


https://saab-cars.de/threads/einfache-anleitung-ausbau-zuendschloss.28338/post-663803

Sind diese beiden PDF dabei hlfreich?

Ich fürchte, mein Mann muss mal wieder helfen - das wird ihn freuen, nachdem ich seine beiden BMW verkauft habe 🙈

Zuallererst muss ich mein Multimeter finden um @thadi05 Check durchzuführen.

Und ich fürchte, ich melde mich danach wieder hier. Ich danke euch sehr für eure Hilfe stets!;
 
Zurück
Oben