Beleuchtung im Automatik-Wahlhebel

zweiundvierzig

Dr. h.c. Tilly Harvester
Registriert
19. Mai 2006
Beiträge
11.707
Danke
473
SAAB
900 I
Baujahr
1991
Turbo
Ohne
bevor ich heute zum Saab-Dealer meines Vertrauens fahre um das SID zu tauschen :mad: hab ich noch eine Frage:

Ich fahr den 9-5 mit Automatik. Im Wahlhebel selber befindet sich ein Knopf mit der Aufschrift "S" für das Sportprogramm, der ist nicht beleuchtet. auf dem Mitteltunnel (also da, wo der Wahlhebel im Boden verschwindet) befindet sich noch der Knopf "W" für das Winterprogramm. Der ist beleuchtet. Müsste das "S" nicht auch beleuchtet sein? Oder ist das - wiedermal - so ein GM-Teil, was es grundsätzlich nur in unbeleuchtet gibt???
 
Die Sache hat schon sooonen Bart, macht aber nix.
Ich habs auch mal gefragt, das S ist nur aufgedruckt und kann nicht leuchten, wie auch die el. Spiegelverstellung und die Lenkradtasten und die
Blinkerhebe und Scheibenwischerhebel...
 
naja, gedacht habe ich es mir schon.

Ich wette ich find ne GM-Teilenummer drauf.

Danke für die Info. Kann ich mir heute Nachmittag (bei der freundlichen Saabotheke) eine blöde Frage sparen.
 
In der Tat. Die Schalter am Dach sind auch nicht beleuchtet. Als 9.5-Newcomer hatte ich schon mal bei strömendem Regen das Schiebdach aufgemacht, als ich Licht anmachen wollte. Aber einem echten Saab-Fahrer macht so eine kleine Dusche natürlich nichts. Wer sehen will, ob er gerade das Innenlicht anmacht oder das Schiebedach öffnet, soll Weichei-Benz oder BMWarmduscher fahren. Wir sind da Individualisten, auch wenn's regnet oder schneit.
 
Vielleicht sollte ich mit einem ganz anderen Ansatz an die Sache ran gehen: warum ist das "W" beleuchtet und wie kann man das abstellen? :biggrin:

Manche Sachen sind wirklich recht individuell.
 
Yeah! you've got the spirit. Das nenne ich Saab-Geist eingeatmet. Frag den Händler doch, ob er Dir da nicht die Birne oder LED rausnehmen kann, weil Dich das viele Licht am Automatik-Wählhebel stört. Bei der Gelegenheit könnte man auch gleich noch die LED's an den Schaltern für die Sitzheizung entfernen. Da werden pro Schalter zwei LED's bemüht. Eine für die "Skalenbeleuchtung" und eine für den Strich im Rändelrad. Wenn Du auch noch Sitzbelüftung hast, brauchst Du 8, die bei mir regelmäßig durchknallten. Aber immer eine oder zwei solcher Birne im Portmonnaie und nen Teigschaber in der Küche lassen daraus kein wirkliches Problem werden. Wenn man dann am Wohnzimmertisch die Dinger reinfriemelt und denkt, dass man ein nahezu neues Automobil vor der Tür stehen hat, dann spürt man ihn, den großen Saab-Spirit! Beim zweiten 9.5 habe ich dann ua deswegen auf die Sitzbelüftung verzichtet.

OFF-TOPIC!!!!
Wo wir gerade beim Individualismus sind: Was ist das Gewöhnungsbedürftige am Passat von 1985?
Die Farbe oder fährt er komisch?
 
es gibt noch jede Menge andere völlig überflüssige Beleuchtung am Armaturenbrett. Aber die wird man ja mit dem "Night Panel" los ;-)

Jetzt aber mal im Ernst. Die Rändelräder der Sitzheizung sind beleuchtet? Sicher??? Ich kann es kaum glauben. Bei meinem nicht, weder links noch rechts. Waren die von Anfang an hinüber? Und sind das tatsächlich LEDs, die müssten doch eigentlich das Auto um 100 Jahre überleben??

OFF-Topic:
stell Die einen Passat in der Grundausstattung vor (und vor 21 Jahren war bei VW die Grundausstattung die große Kunst des Weglassens) dazu in der RAL-Farbe 2004 (diese Farbe haben Müllautos und ähnliche Fahrzeuge) und obendrein mit sechs Nieten auf dem Dach an denen früher das Blaulicht angebracht war (der Wagen gehörte zum Katastrophenschutz). Das ist gewöhnungsbedürftig!!! Allerdings habe ich mich so an die Kiste gewöhnt, dass ich sie so schnell nicht verkaufe. Individuell ist der Passat auf jeden Fall und über unbeleuchte Schalter kann ich da auch nicht klagen - schon in Ermangelung von irgendwelchen Schaltern.

Das Fahrverhalten ist sogar ausgesprochen gut. Wenn jetzt noch neue Reifen drauf kommen, dann bin ich damit sogar sicher unterwegs.
 
DIe Rädchen der Sitzheitzung sind beleuchtet, dafür aber das Rädchen der
Innenbeleuchtung auf der linken Seite nicht...
 
tach miteinander,

wo bekommt ihr die leds her? bei der saab-apotheke um die ecke kosten die dinger für die beleuchtung saubere 4€ und n paar zerquetschte...

mein ehemaliger 96iger xm war schalter-beleuchtungs-technisch sehr schön. da gabs keine fehlgriffe. lenkradschalter für radio und so waren im übrigen auch beleuchtet. nur der wählhebel für die fahrwerkshöhe hatte kein licht...

wär schön, wenn ihr mir eine andere bezugsquelle für die leds nennen könntet. vielleicht auch mit angaben der leistungsdaten...

beste grüsse
nils
 
Es gibt keine andeer Bezugsquelle. Irgendjemand hatt mal gepostet, dass man die in jedem Elektronik-fachmark bekommen kann. Vielleicht versuchts Du es mal bei Conrad im Internet. Ich glaube aber, das sind Spezialanfertigungen für Saab. Es muss ja auch der mit dem Schraubenzieher drehbare Boden der Lampe sein, weil Du sie ja sonst nicht in die katakombenähnliche Aussparungen im Schaltergehäuse kriegst. Teuer sind sie nämlich wirklich und Du brauchts ja gleich vier davon, wenn die beiden Schalter ordentlich leuchten sollen.

Wenn ich mir's recht überlege: Passat in Grundausstattung von 85. Das wäre mal ne Maßnahme!
 
tachchen,

hab mir sowas schon gedacht. wir haben ein grossen conrad-katalog auf arbeit. viele leds ham sie im angebot...nur passen tun sie nicht wirklich. jedenfalls nach den bildchen zu urteilen. ich denke, auf die beleuchtung der rädchen werd ich verzichten, möglicherweise sogar auf die der sitzsymbole...obwohl, ich mag das schon wenns ein wenig beleuchtet aussieht...

schönes wochenende
nils
 
Wenn ich mir's recht überlege: Passat in Grundausstattung von 85. Das wäre mal ne Maßnahme!

denk dran: kein ABS, Gurtstraffer, Airbag, EPS und so Zeug. Ab und an hat der Fortschritt auch echte Vorteile.

Zumal an meinem Passat auch die Beleuchtung von Tacho und Drehzahlmesser den Geist aufgegeben hat. Das müssen ähnliche LEDs sein wie bei... ach lassen wir das. :rolleyes:
 
tachchen,

hab mir sowas schon gedacht. wir haben ein grossen conrad-katalog auf arbeit. viele leds ham sie im angebot...nur passen tun sie nicht wirklich. jedenfalls nach den bildchen zu urteilen. ich denke, auf die beleuchtung der rädchen werd ich verzichten, möglicherweise sogar auf die der sitzsymbole...obwohl, ich mag das schon wenns ein wenig beleuchtet aussieht...

schönes wochenende
nils

Also wirklich. Ich habe ja nicht gesagt, dass man sie täglich erneuern muß, nur halt hin und wieder. Sozusagen ne Erstausrüstung würde ich dem Auto doch mal spendieren und bei 4 auf einmal bekommst Du vielleicht Mengenrabatt
 
ich muss das hier doch mal wieder aufwärmen. Gestern habe ich meinen 9-5 in die Werkstatt gebracht (die Roststelle an der Heckklappe). Der Saab-Dealer meines Vertrauen gab mir seinen Saab 9-3 1,9 TID Sportkombi. Flammneu und so habe ich das Vergnügen den technischen Fortschritt bei Saab und den unvermeidlichen Saab-Spirit zu erleben.

Der Saab 9-3 1,9 TID ist komplett ausgestattet und am Armaturenbrett weiß ich gar nicht, wo ich zuerst hinschauen soll, auf den Tacho, das SID oder den Monitor um bei voller Fahrt an der Bluetooth-Einstellung herumzubasteln. Um es kurz zu machen - der Wagen macht Spaß.

Aber was sehe ich bzw. was sehe ich nicht, als ich gesten abend (nach Einbruch der Dunkelheit) in Richtug Dachhimmel schaute: richtig - es strahlten mir die völlig unbeleuchteten Schalter für das Leselicht und das Schiebedach entgegen. Wollen doch mal in Richtung Spiegelverstellung schauen. Auch richtig - unbeleuchtet

Schön zu wissen, dass sich eine Marke treu bleibt.

Aber (und jetzt kommt der Fortschritt): die Schalter für die Fensterheber in den hinteren Türen sind jetzt beleuchtet. Na bitte - geht doch.

:-)
 
Zurück
Oben