- Registriert
- 23. Feb. 2006
- Beiträge
- 1.110
- Danke
- 31
- SAAB
- 900 I
- Baujahr
- 1989
- Turbo
- FPT
Hi Ihr,
erstmal sorry, dass ich so lange hier nichts gepostet hab, aber ich hatte beruflich und privat einiges zu tun in letzter Zeit (bis 21 Uhr gearbeitet, dann ab in die Falle und morgens weiter, nebenbei noch'n 6x9-Meter Carport gebaut und gedeckt, usw usw usw). Zwischendurch stand mein Saabi auch leider mal 3 Wochen, weil der Auspuff noch 2 mm vor'm Abfallen war
Der ist aber jetzt erstmal wieder geflickt... Hört sich zwar immernoch von weitem an wie ein Golf, aber im Moment geht's halt nicht besser.
Jetzt aber zu meinem Problem:
Ich hab zwar im Forum gesucht, aber nix wirklich passendes gefunden *schäm* Falls ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hab, bitte ich um Entschuldigung!!!! *MichImReifenprofilVersteck*
Vor Ewigkeiten ist's schonmal passiert, dass der Ladedruck - wenn man Vollgas gegeben hat - mal bei 75% - 80% hängen geblieben ist. Hat sich nach 1-2 Sekunden, oder nach kurzem "Gas weglassen" wieder gegeben und es ging voll weiter. In letzter Zeit hat sich das Problem gehäuft und mit simplem "Gas wegnehmen und wieder Gas geben" war da nicht mehr viel zu machen. Nach 4-5 Kilometern ging's aber meistens von selbst wieder. Mittlerweile ist's so weit fortgeschritten, dass ich permanent keine Leistung mehr habe. Über 50% - 60% komme ich nicht mehr... Nix zu machen. Zwischendurch war's auch so, dass - wenn ich spontan Vollgas gegeben hab - der Ladedruck in den roten Bereicht gegangen ist ist dann schlagartig auf die besagten 50% - 60% "runtergeregelt" wurde...
Alle Schläuche kontrolliert: i.O.
Wastegate-Gestänge: i.O. (hab das Gestänge mit der Hand bewegt, war etwas Kraft nötig, aber es hat sich immer von alleine wieder in die Ursprungsposition bewegt... denke das ist also i.O.)
Ladedruckanzeige: i.O. (Leistung fehlt wirklich)
*Joke*
diese RWC-Schläuche kontrolliert: C hatte kleine Löcher, abgedichtet! = i.O.
Wie kann ich vorne dieses Magnetventil (? = dieses Teil, wo die 3 Schläuche (RWC) dran gehen) denn kontrollieren? Laut PDF kann ich das beim Motor mit DI nicht, bzw. es steht nicht drin...
Könnte es daran liegen? Habt Ihr sonst noch ne Idee?
Gruß,
Alex
PS:
@turbo9000:
Bitte schick mir nochmal Deine Adresse als PN...
erstmal sorry, dass ich so lange hier nichts gepostet hab, aber ich hatte beruflich und privat einiges zu tun in letzter Zeit (bis 21 Uhr gearbeitet, dann ab in die Falle und morgens weiter, nebenbei noch'n 6x9-Meter Carport gebaut und gedeckt, usw usw usw). Zwischendurch stand mein Saabi auch leider mal 3 Wochen, weil der Auspuff noch 2 mm vor'm Abfallen war

Der ist aber jetzt erstmal wieder geflickt... Hört sich zwar immernoch von weitem an wie ein Golf, aber im Moment geht's halt nicht besser.
Jetzt aber zu meinem Problem:
Ich hab zwar im Forum gesucht, aber nix wirklich passendes gefunden *schäm* Falls ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hab, bitte ich um Entschuldigung!!!! *MichImReifenprofilVersteck*
Vor Ewigkeiten ist's schonmal passiert, dass der Ladedruck - wenn man Vollgas gegeben hat - mal bei 75% - 80% hängen geblieben ist. Hat sich nach 1-2 Sekunden, oder nach kurzem "Gas weglassen" wieder gegeben und es ging voll weiter. In letzter Zeit hat sich das Problem gehäuft und mit simplem "Gas wegnehmen und wieder Gas geben" war da nicht mehr viel zu machen. Nach 4-5 Kilometern ging's aber meistens von selbst wieder. Mittlerweile ist's so weit fortgeschritten, dass ich permanent keine Leistung mehr habe. Über 50% - 60% komme ich nicht mehr... Nix zu machen. Zwischendurch war's auch so, dass - wenn ich spontan Vollgas gegeben hab - der Ladedruck in den roten Bereicht gegangen ist ist dann schlagartig auf die besagten 50% - 60% "runtergeregelt" wurde...
Alle Schläuche kontrolliert: i.O.
Wastegate-Gestänge: i.O. (hab das Gestänge mit der Hand bewegt, war etwas Kraft nötig, aber es hat sich immer von alleine wieder in die Ursprungsposition bewegt... denke das ist also i.O.)
Ladedruckanzeige: i.O. (Leistung fehlt wirklich)

diese RWC-Schläuche kontrolliert: C hatte kleine Löcher, abgedichtet! = i.O.
Wie kann ich vorne dieses Magnetventil (? = dieses Teil, wo die 3 Schläuche (RWC) dran gehen) denn kontrollieren? Laut PDF kann ich das beim Motor mit DI nicht, bzw. es steht nicht drin...
Könnte es daran liegen? Habt Ihr sonst noch ne Idee?
Gruß,
Alex
PS:
@turbo9000:
Bitte schick mir nochmal Deine Adresse als PN...