- Registriert
- 13. Jan. 2007
- Beiträge
- 219
- Danke
- 79
- SAAB
- 95
- Baujahr
- 1971
- Turbo
- Ohne
Bei meinem 95 V4 Bj. 1971 hat mein Vorgänger ziemlich viel durcheinander gebracht. So auch bei den Anschlüssen für den Tankgeber. So ganz blicke ich aber jetzt leider auch noch nicht durch.
Ich habe durch Tests herausgefunden, dass von den beiden Kabeln, die zum Instument gehen, eines für die Tankuhr ist, das andere für die rote Kontrolllampe. Am Tankgeber habe ich aber nur zwei Anschlüsse, von denen eines doch wohl die Masseableitung darstellt (?). In der Konsequenz müssten die beiden vorgennanten vom Instrument kommenden Kabel gemeinsam an den anderen Anschluss des Tankgebers angeschlossen werden. Aber warum existieren dann zwei getrennte Kabel zum Instrument ?
Leider habe ich noch keinen vernünftigen Schaltplan gefunden, der mir die Frage beantworten könnte.
Vielen Dank für hilfreiche Hinweise !
Ich habe durch Tests herausgefunden, dass von den beiden Kabeln, die zum Instument gehen, eines für die Tankuhr ist, das andere für die rote Kontrolllampe. Am Tankgeber habe ich aber nur zwei Anschlüsse, von denen eines doch wohl die Masseableitung darstellt (?). In der Konsequenz müssten die beiden vorgennanten vom Instrument kommenden Kabel gemeinsam an den anderen Anschluss des Tankgebers angeschlossen werden. Aber warum existieren dann zwei getrennte Kabel zum Instrument ?
Leider habe ich noch keinen vernünftigen Schaltplan gefunden, der mir die Frage beantworten könnte.
Vielen Dank für hilfreiche Hinweise !