Einparkhilfe selber nachrüsten - geht das?

Registriert
04. Jan. 2007
Beiträge
38
Danke
1
SAAB
weiß nicht
Baujahr
2007
Turbo
weiß nicht
Moin,
hat schon mal jemand versucht, eine Einparkhilfe nachzuinstallieren?
Liegen da vielleicht schon die Kabel?
Ich hatte vorher einen Passat, der war nach hinten viel übersichtlicher, weil die Heckscheibe tiefer gezogen war, und dachte, so'n Piepquatsch brauche ich nicht. Jetzt fehlt er mir.
 
Nachrüsten kann man. Am sinnvollsten mit Saab-Originalteilen. Kabel müssten liegen.
Andere Nachrüstsätze sind nicht mit dem SID kompatibel und benötigen ihre eigene Anzeige / Piepser.

Ob man´s braucht?

Ich habs im Aero drin, weil´s drin war. Es nervt mich aber eher, als das es mir hilft.

Im alten 9-5er hatte ich es nicht. Dafür hatte ich mir seine Art Lupe geholt (Name fällt mir gerade nicht ein :confused: ). Damit kam ich super zurecht und konnte auf mm ganau rangieren (Gerade im Hängerbetrieb wichtig).

lg Denny
 
Hab es auch im Aero finde es klasse würd es nicht mehr hergeben :biggrin:
 
Habe im vorigen Jahr beim "Freundlichen" nachrüsten lassen. Kostete 300 Euronchen. Ich möchts auch nicht mehr missen :smile: , zumal die Limousine bischen unübersichtlich nach hinten ist:redface:
 
@defo68
Ich glaube, das Ding heißt Fresnellinse.
Hab ich schon mal bei VW-Bussen u.a. gesehen.
Taugt das was und stört das nicht im Rückspiegel?
 
Hi Elch437,

nein, es stört überhaupt nicht. Kommt natürlich darauf an, wo Du es in Heckfenster platzierst. Ich hatte es rechts unten in der Ecke (Beifahrerseite) der Heckscheibe. Wie schon oben beschrieben, war es Gold Wert, beim ankoppeln eines Anhängers. Ich habe mir die Stoßstange nicht ein einziges mal verkratzt (Die Hänger, die ich gezogen habe, sind Kühlanhänger mit Doppelachse. Die sind so schwer, die drückt man eh nicht mit der Hand auf die Kupplung).
Ergo, die Anhängerkupplung konte ich darin sehen und somit Milimetergenau an die Deichsel fahren.
Ebenso beim einparken.
Eher aus Unachtsamkeit hatte ich mal einen Eisenpfeiler mittig genommen. Allerdings war ich da so langsam, dass es keine Schäden hinterlassen hat. Davor hätte mich ein Parkassistent auch nicht geschützt, da der Pfeiler zu dünn war.

lg Denny
 
@defo68
Danke, hab son ding bei pearl.de gefunden, gibt's für nen schlappen 10er.
Werd ich mir mal bestellen. Besser als Löcher in die Stoßstange zu bohren.
 
Da hast Du vollkommen recht. Wenn´sfürDich nix ist, dann sind es nur 10€ die weg sind. Andernfalls 300,- € dafür, dass es piept ;-)

lg Denny
 
Einparkhilfe

@ defo68
Man kann die Einparkhilfe über das SID (originale Parkhilfe) auch deaktivieren. Interessant im Hängerbetrieb...
 
Hi Tiefflieger81,

ich weiß. Da ich jetzt aber keine AHK mehr habe, kann´s auch an bleiben. Meine Partnerin fährt ja schließlich auch Ab und Zu damit :biggrin:

lg Denny
 
Besser ist das. Hätte ich dieses Piepding nicht, würde meine bessere Hälte wahrscheinlich nicht mehr damit fahren. Die Limo ist schon sehr schlecht einzuschätzen...
 
Hmm, wenn meine nicht damit fahren würde, wenn das Parkdings nicht piept... :confused:

Wie war das doch gleich mit dem Abschalten lassen :biggrin:

lg Denny
 
Hi, da bin ich nochmal (war mal kurz im Urlaub).
Ich habe mir da so eine Weitwinkellinse für 10 € zugelegt und ins Rückfenster geklebt. Aber das war ein Flop. Wegen der Schräglage des Heckscheibe spiegelt sich im unteren Teil der Himmel und man sieht nix. Geht wohl nur, wenn die Heckscheibe möglichst senkrecht steht. Jetzt spielen irgendwelche Kinder mit dem Dings.
Habe meinen Händler wegen des Nachrüstens gefragt, von wegen 3oo €, 675 € will er haben, und das ist mir die Sache nicht wert.
Habe mich da mal umgeschaut, da gibt's von Waeco so ein Systen MWE-850-4DSM, so um die 150 €, muss man aber selber einbauen.
Frage: hat da jemand Erfahrung mit?
Mein Problem ist nicht die Elektrik, sondern die Bohrungen in der Stoßstangenimitation und die Einführung der Leitungen in den Laderaum.


 
Lass es Dir doch von einem Profi einbauen. Ich habe ein einfaches System (nur Signal, kein Display) in meinem 9-3I nachrüsten lassen und bin sehr zufrieden. ich hatte keine Lust, auf der Straße zu schrauben. Strom holt man vom Rückfahrscheinwerfer. Den LS habe ich unter der hinteren LS-Abdeckung angebracht.

System: http://www.cobra-alarm.de/

Ich bin gegen die Displays. Sie sehen doof aus und lenke ab. Die Versuchung ist groß, sich gar nicht mehr umzudrehen
 
...... so um die 150 €, muss man aber selber einbauen.
Frage: hat da jemand Erfahrung mit?
Mein Problem ist nicht die Elektrik, sondern die Bohrungen in der Stoßstangenimitation und die Einführung der Leitungen in den Laderaum.



Muß nicht unbedingt Waeco sein.

Bei manchen Angeboten wird ein passender Fräser mitgeliefert.

Ich kenne die Stoßstange nicht von innen, es kann aber sein, dass Kabelführungen an bestimmten Stellen vorgesehen sind. Wäre möglich, dass Du sie abbauen mußt, wenn Du es ordentlich machen willst.
 
Muss man sich damit anfreunden bei Saab Werkstätten? Einmal 300 €, der Andere 675 € und der letzte im Bund 800 €? Kann ja nicht sein. Hattet ihr andere Modelle / Ausstattungsvarianten welche allenfalls gewisse Mehraufwände verursachen oder ist es wirklich so kläglich?
 
Hi Alle,
Letztens haben wir es bei meinem Vater 9-3 Cabrio 2002 nachgeruestet. Ist eigentlich wirklich simpel. Das schwierigste ist das Messen. Uns hat es (wir sind aber zugegeben sehr pingelig) ungefahr 3 Stunden gekostet. Die Bohrloecher waren sogar schon vorgemerkt in der Stossstange, das konnte beim 9-5 genau so sein...

Dabei sieht man die Sensoren fast nicht weil wir die lackiert haben.

Wir haben uebrigens ein Waeco-System gekauft bei eBay fuer 115 E gekauft.

Gruesse,

Ralf
 
Zurück
Oben