Hallo Saabfreunde. Habe im Zusammenhang mit einer Suche nach einem geeigneten neuen Zugfzg. für meinen Wohnwagen inzwischen einen gebrauchten hirschgetunten Saab 9-5 2,2 tid Sportkombi mit rund 80000 km ins Auge gefasst u. war nach einer Probefahrt mit einem Fzg. mit dieser Motorisierung eigentlich durchaus begeistert. Fahre bisher noch einen Renault Laguna V 6 Benziner, den ich allerdings inzwischen "spritverbrauchs-" und "reparaturkostentechnisch" (zuletzt Zahnriemen- u. Bremsenrep. für 2600 Euro!!) loswerden möchte.
Nachdem ich auch schon mit meinen "Vorgängerautos" einen ziemlichen Griff "ins Klo" -
- getan hatte (VW Passat VR 6 Kombi u. Opel Omega 2,5 V6, Kombi), mir der Saab-Händler natürlich den 9-5 2,2 tid wärmstens empfohlen hat, und sich vor allem meine Frau Sorgen vor einem neuerlichen Fehlgriff macht, hier nun meine Frage an ein hoffentlich neutrales Forum:
Handelt es sich bei dem Sportkombi von Saab um ein Auto, das man kaufen kann, oder von dem man lieber die Finger lassen sollte?
Wäre auf irgendwelche Sachen besonders zu achten??
Danke für alle Helfe
, Gerald
Nachdem ich auch schon mit meinen "Vorgängerautos" einen ziemlichen Griff "ins Klo" -

Handelt es sich bei dem Sportkombi von Saab um ein Auto, das man kaufen kann, oder von dem man lieber die Finger lassen sollte?

Wäre auf irgendwelche Sachen besonders zu achten??
Danke für alle Helfe
