- Registriert
- 02. Okt. 2007
- Beiträge
- 10
- Danke
- 1
- SAAB
- 9000 I
- Baujahr
- 1991
- Turbo
- FPT
hallo saab-leute !
Habe seit noch nicht allzulanger Zeit einen "neuen" 9000er 2,3 turbo von ´91.
Und seit gestern ist das Kupplungspedal "runtergefallen". Das hat sich was angekündigt kurz vorher: Schwergängigkeit beim treten kurz vorher und das ein oder andere Mal kam es nicht mehr hoch.....
Jetzt hat auch Flüssigkeit gefehlt....
Die Kupplung ist vor nicht allzulanger Zeit erneuert worden, aber das muss ja wohl nix heissen.
Nachdem ich jetzt ne Weile im (sehr interessanten und recht gut gemachten Forum) rumgestöbert hab, denke ich, das mit dem Getriebeausbau und Nehmerzylinderwechsel krieg ich nicht so hin. Schade eigentlich. Kann mir jemand einen Tipp geben, wer sowas zuverlässig (und möglichst bald) machen kann, ohne dass ich quer durch Deutschland muß?
(geht nicht so gut mit Kupplungsschaden).
Ich denke da entweder an einenen freundschaftlichen Schrauber, eine Fan- oder spezielle Werkstatt, könnte aber auch eine Fachwerkstatt mit Kenntnis der älteren Modelle sein (da muß man ja vorsichtig sein, habe ich gelernt...kein opel-schrauber...).
Ausserdem sollter der/die eine AHK einbauen und mit Elektrik versehen.
Ich sitze im Wendland, das ist ca. 100 km südwestlich Hamburgs und hier gibts meiner bisherigen Info nach keinen, dem ich sowas spezielles zutrauen würde.
Ich bin mit den ganzen Forumsfunktionen noch nicht vetraut und bitte daher tipps hier im Forum zu "posten" oder mir unter"wavecrest@t-online.de" zukommen zu lassen.
Also mal im Voraus schönen Dank!
gruß Jörg
P.S. Ich hab da noch einen 2. Saab, der ist komplett, aber nicht ganz fahrfertig. Da würde ich mich ev. von trennen-ganz, oder in Teilen.
Das sollte natürlich auch bezahlbar sein.
Habe seit noch nicht allzulanger Zeit einen "neuen" 9000er 2,3 turbo von ´91.
Und seit gestern ist das Kupplungspedal "runtergefallen". Das hat sich was angekündigt kurz vorher: Schwergängigkeit beim treten kurz vorher und das ein oder andere Mal kam es nicht mehr hoch.....
Jetzt hat auch Flüssigkeit gefehlt....
Die Kupplung ist vor nicht allzulanger Zeit erneuert worden, aber das muss ja wohl nix heissen.
Nachdem ich jetzt ne Weile im (sehr interessanten und recht gut gemachten Forum) rumgestöbert hab, denke ich, das mit dem Getriebeausbau und Nehmerzylinderwechsel krieg ich nicht so hin. Schade eigentlich. Kann mir jemand einen Tipp geben, wer sowas zuverlässig (und möglichst bald) machen kann, ohne dass ich quer durch Deutschland muß?
(geht nicht so gut mit Kupplungsschaden).

Ich denke da entweder an einenen freundschaftlichen Schrauber, eine Fan- oder spezielle Werkstatt, könnte aber auch eine Fachwerkstatt mit Kenntnis der älteren Modelle sein (da muß man ja vorsichtig sein, habe ich gelernt...kein opel-schrauber...).
Ausserdem sollter der/die eine AHK einbauen und mit Elektrik versehen.
Ich sitze im Wendland, das ist ca. 100 km südwestlich Hamburgs und hier gibts meiner bisherigen Info nach keinen, dem ich sowas spezielles zutrauen würde.
Ich bin mit den ganzen Forumsfunktionen noch nicht vetraut und bitte daher tipps hier im Forum zu "posten" oder mir unter"wavecrest@t-online.de" zukommen zu lassen.
Also mal im Voraus schönen Dank!
gruß Jörg

P.S. Ich hab da noch einen 2. Saab, der ist komplett, aber nicht ganz fahrfertig. Da würde ich mich ev. von trennen-ganz, oder in Teilen.
Das sollte natürlich auch bezahlbar sein.