Cx & Xm

Ok, nen GTI dürfte es auch sein, wenn er Leder hat ;-)

Nee, nen halbwegs motorisierter Sauger erscheint mir irgendwie sympathischer. Das Auto wäre ja so schon unheimlich genug.


Und, was noch eminent wichtig wäre: wo läßt man sowas warten? Ich kann ja nicht für jeden service immer nach München fahren...
 
Der CX ist ein nettes Gefährt, wenn es denn fährt.
Ich würde davon die Finger weglassen, es sei denn, Du hast viel Geld und Freizeit.
Ist ein echtes Groschengrab, besonders Elektronik/Innenraumausstattung ist problematisch.
Der Wagen ist auch auf der Finger-weg-Liste vom Youngtimer-Portal:
http://www.youngtimer-portal.de/finger_weg.htm
 
Ja, Frank hat dies ja schon beantwortet, mit einem 9000er bist Du für den Alltag sicherlich ungleich besser bedient.
 
Ich weiß. Da weiß ich, wo ich hinkann.

Ber trotzdem ist der CX schön... :love:
 
Der CX ist ein nettes Gefährt, wenn es denn fährt.
Ich würde davon die Finger weglassen, es sei denn, Du hast viel Geld und Freizeit.
Ist ein echtes Groschengrab, besonders Elektronik/Innenraumausstattung ist problematisch.
Der Wagen ist auch auf der Finger-weg-Liste vom Youngtimer-Portal:
http://www.youngtimer-portal.de/finger_weg.htm

Interessantes Portal, aber wer da recherchiert hat, der hat wohl von SAAB absolut keinerlei Ahnung. Teils hochnotpeinlich.......

http://www.youngtimer-portal.de/alle_saab_youngtimer.htm
 
Na, du hast doch schon den schönen 900er! Der 9000er ist in dem Vergleich zwar das "ugly kid", aber garantiert zuverlässiger als der CX. Ich würd nen 9000er nehmen. Ach so, hab ich ja schon.... :-)

P.s: youngtimer portal? Keine Ahnung von Saab, aber davon ne Menge!
 
Nee, nen 901 hab ich ja gerade nicht. Nur nen halben.
 
Vergiss den CX.Das ist sehr teuer.Serie1 Sitze sind nur gut, wenn sie neu sind.Serie2 VIP Velour ist einer der besten Sitze die ich kenne, das ist schon wahr.Ich habe 15 CX gehabt.ab 76er 2,4l pallas Vergaser 4 Gang bis 89er letzte Serie2 Turbo2 Benziner Kat in Cassis.Das Wort heisst Rost.Es heisst schlecht gebautes Auto.Vorbesitzer die fahren nach ride ´till it breaks.Hängende Himmel.Durchgefaulte Schiebedächer, schon mal bei Saab gesehen?Ich nur einmal.Serie1 Sitze, die keinen Seitenhalt bieten, zerfallen.Der Lenkungsmonoblock verreckt mit langsamen Qietschen und indifferenter Mittellage.Klar gibt es gebrauchte Teile.Wenn ich CX kaufen müsste, würde ich den teuersten CX Serie2 Turbo Benziner in der Schweiz kaufen, mit Fett vollpumpen und dann fahren.
Aber das bedeutet mindestens 15k€.Hast Du, gut.
Bevor ich soviel Geld in so eine Art Auto investiere, würde ich eher einen 9k kaufen oder XM, wenn man schweben will.Ich kenne einen bekannten KAt Nachrüster der einen 60tkm XM gekauft hat.5-6k€, gutes Auto.Ist die bessere Wahl für den Alltag, denn die CX Heizung ist Scheisse.Gasfuss gegrillt, Kupplungsfuss Rheuma.Zu kleiner Kofferraum.
Blinkerhebel verreckt.Lichtschalter raucht ab.Übrigens hat der Kat Sauger 122PS.Fahr den mal.Danach ist man einer Illusion beraubt.
Und ich vergass meinen Lieblingsreifen.Man kann auch andere fahren, aber das ist eben der halbe Spass.

TRX...
 
Ok, ich hab's verstanden. Kein CX. Es sei denn, zum wegstellen, bis man mal reich wird.

Wenn Zitrone, dann XM. Aber auch den besser nicht, lieber was gescheites kaufen...

Soweit korrekt? ;-)


Nur wenn ich mir nen XM holen sollte, wo könnte ich den dann hinbringen? (Außer zu Dir, aber Du bist ja dummerweise in München.)
 
Hallo Forum!

Da dachte ich, neben dem 9k, an die beiden Zitronen. Kann man so etwas fahren, oder sind das noch schlimmere Groschengräber als ein 901 turbo?


Sagt mal was! ;-)

da ich vor 8jahren xm fuhr, fühl ich mich genötigt mal hier zu schreiben.

ich hatte den 3.0 mit vollausstattung und generell empfand ich den wagen phantastisch für entspanntes reisen auf der bahn. was am angenehmsten aufiel, war die enorm breite vordere sitzreihe mit viel luft zu allen seiten. sowas gibts sonst nur noch in der oberklasse.
abgesehen vom spritverbrauch, ein herrliches gleiten. der motor war jedoch kein reißer und fühlte sich für das fahrzeug nur durchschnittlich motorisiert an.

finanzmäßig schaufelte man sich allerdings sein eigenes grab. der tausch aller kugeln ( fast schon obligatorisch, da dort viele am ersatz sparen) geht anfangs schonmal ordentlich los.
weitere altersbedingte verschleißteile (anfangswartung) gehen schnell ins geld. ich erwähn nur den geteilten kühlerschlauch für (heute)150€. das preisniveau ist ordentlich. faktisch hab ich die ganze zeit für den wagen gearbeitet, nur um die durchschnittlichen alterserscheinungen abfedern zu können. daneben scheint die elektronik auch durch lustbetonte zuverlässigkeit zu glänzen. man war ständig am forschen warum jetzt ein defekt mal auftrat und weshalb und wann eines der displays mal wieder funktionieren möchte. mit der werkstatt war man per Du.

krönender abschluß war dann der kurbelwellenschaden auf der bahn, der mich dann glücklicherweise ins SAAB-lager übersiedeln ließ.
 
Ups.


Aber ne Kurbelwelle geht doch nicht einfach so kaputt?
 
Erfahrungen meines Onkels: XM 2.1TD auf einem bekannten Online-Auktionshaus fuer knapp 700 Euro ersteigert, ein Jahr gefahren (in diesem Zeitraum ca. 30tkm), dann TUEV frisch gemacht (Bremskloetze vorne gewechselt, das war's) und per Kleinanzeige wieder fuer 700 verkauft. Wagen hatte zum Zeitpunkt des Verkaufs eine Laufleistung von ca. 270tkm. Der Wagen war in einem verdreckten und ungepflegten Zustand, aber absolut zuverlaessig und anspruchslos. Immer angesprungen, keine Macken, 7-8 Liter Verbrauch, angenehm zu fahren. Bin nur 2x mitgefahren und 1x selbst gefahren - fuer die Leistung fahrleistungsmaessig ganz ok, tolles Fahrwerk, viel Platz. Haette das Auto fast uebernommen....und ein XM reizt mich bis heute. Aber jetzt freue ich mich ueber meinen 9k.
 
Schon mal die Lederausstattungen der CX gesehen...?:smile:

Man munkelt, daß die Franzmänner Weinbergschneckenleder verarbeitet haben... In meinem früheren Wohnort befand sich ein Zitronenhändler, auf dessen Hinterhof oft mittelalterliche CX parkten. Was ich dort sah, ließ mich an der Langzeitqualität (gibt es dieses Wort in Frankreich??) dieser zweifelsohne schicken Gefährte zweifeln: Eingerissene Armaturenbretter, verblichene Innenarchitektur, abblätternder Klarlack...
Ich kann mich dem Charme der großen Autos mit dem Doppelwinkel nur schwer entziehen, aber als Alltagsauto würde ich den Geräten keine 10 Kilometer trauen.

Mein Chef fuhr in den 80ern bis in die Mittneunziger 2 oder 3 CX Diesel jeweils ca. 500.000 km ohne größere Ausfälle oder Liegenbleiber, aber große Franzosenautos und der Begriff problemlose Alltagstauglichkeit wollen in meinem Kopf irgendwie nicht zusammenfinden.

Stefan
 
Nicht kaufen 89/90.93/94 geht.Facelift 95 ist Grottenschlecht.
97-Ende geht wieder.Diesel laufen oder sind immer schlecht, nur wer sagt es einem?Am besten ein Auto nach Werkstatt empfehlung kaufen, es sei denn, der lässt Dich ins offene Messer laufen.
Ich hatte unlängst einen 12/99 2.1td mit 275tkm von einem Kunden.3000€, durchrepariert.Alles was zum Glück fehlt, wäre eine Aufbereitung und eine neue WSS gewesen.Oder ein V6 von 91 für 500, keine Schönheit, aber wenn da was kommt, dann sofort in die Presse.Es geht immer irgendwas.Der 95er Break von meinem Schwager war am Ende einfach verbraucht.Es hätte mich 3000 mit Stunden gekostet, bei geschenktem Auto und keine Feinstaubplakette, da Automatikdiesel sowas wohl nicht bekommen.Und selbst wenn.Absolutes pro:1000km mit einer Tankfüllung, 2m Lädelänge.
Damit ich hier nicht als CX Hasser durchgehe nur soviel:ich behandle gerade den Loadrunner(3-Achser) von einem Garagenkollegen.
 
Von dem 3.0 V6 hab ich auch schon aus erster Hand gehört, das der Spritverbrauch nicht so ganz ohne ist.... Weiß jemand genaue Daten?
 
Wenn Froonkraisch, dann doch besser einer von den "schwäbischen" Franzosen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...RED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Grüße Hardy

Oh ha, sowas habe ich seit Jahren nicht mehr im Straßenverkehr gesehen. Die meisten davon haben sich sicher schon in Eisenoxyd aufgelöst.
Eine ehemalige Lehrerin fuhr einen Püschooh 604 V6. Das Teil hatte was. Ein riesiges Luxusschiff, welches aber seinen Parkplatz mit Rostkrümeln markiert hat. Was dem Saab sein Ölfleck, ist dem Franzosen sein Rostbrösel. :biggrin:
 
Zurück
Oben