- Registriert
- 20. Juni 2008
- Beiträge
- 6
- Danke
- 0
- SAAB
- 9000 I
- Baujahr
- 1989
- Turbo
- T...Turbolinchen
Hi,
mein Name - Hary
Alltagsautos: Honda Accord Aerodeck CE2 und Saab 9000 CD 2.0 Turbo (Bj89)
Spassauto: Nissan 200SX S13 Turbo (1,8L ~250PS)
Habe erst heute meinen Saab geholt - gefällt mir gut - wollte immer schon so ne fette Limo haben
Hat ne Vollausstattung - Leder, Klima, Automatik, usw. und obendrauf ne Webasto Standheizung.
Das Auto ist in einem sehr guten Zustand - 180tdkm, aber top in Schuss - servicegepflegt. Es hat sogar eine Werksleistungssteigerung - von 120 auf 127kw (laut Brief) - von Saab!
Fotos stelle ich später noch rein.
Eine Frage hätte ich allerdings gleich an euch -
im Stau steigt die Temperatur und der Lüfter springt nicht an -
die Kühlflüssigkeit strömt allerdings erst kurz vor dem Kochen in den Ausgleichsbehälter zurück
Thermostat werde ich eh gleich ein neues holen (82°) -
könnte der Temp sensor auch putt sein
Danke und Gruß
Hary
mein Name - Hary
Alltagsautos: Honda Accord Aerodeck CE2 und Saab 9000 CD 2.0 Turbo (Bj89)

Spassauto: Nissan 200SX S13 Turbo (1,8L ~250PS)

Habe erst heute meinen Saab geholt - gefällt mir gut - wollte immer schon so ne fette Limo haben

Hat ne Vollausstattung - Leder, Klima, Automatik, usw. und obendrauf ne Webasto Standheizung.
Das Auto ist in einem sehr guten Zustand - 180tdkm, aber top in Schuss - servicegepflegt. Es hat sogar eine Werksleistungssteigerung - von 120 auf 127kw (laut Brief) - von Saab!
Fotos stelle ich später noch rein.
Eine Frage hätte ich allerdings gleich an euch -
im Stau steigt die Temperatur und der Lüfter springt nicht an -
die Kühlflüssigkeit strömt allerdings erst kurz vor dem Kochen in den Ausgleichsbehälter zurück

Thermostat werde ich eh gleich ein neues holen (82°) -
könnte der Temp sensor auch putt sein

Danke und Gruß
Hary