- Registriert
- 27. Aug. 2003
- Beiträge
- 448
- Danke
- 88
- SAAB
- weiß nicht
- Turbo
- weiß nicht
Hallo liebe Leute,
war gestern mit meinem Sohn und seinem Freund am N-Ring, nach ca. 2 Std Aufbruch Richtung Heimat. Anlasser wollte nicht mehr (drehte nur noch sehr mühsam). Ein netter junger Golffahrer hat mir dann Starthilfe gegeben (sein Golf mußte schon ordentlich Gas geben), auf jeden Fall lief der Wagen dann, nach ca. 30km "Cockpit-Gebimmel" und die Batterieleuchte ging an, also Radio etc. aus. Dann nach witeren km ein ähnlicher Vorgang, "Cockpit-Gebimmel" und div. Lichter gingen an (TCS/ABS/etc.), haben dann geschaut wirklich alle Verbraucher zu beenden (war ja nicht mehr viel), Lichter gingen aus, sobald ich dann Radio oder Lüftung angemacht habe, gingen alle Lichter inkl. "Cockpit-Gebimmel" wieder an. Mein Eindruck war auch, dass sofern ich Gas gab, die Lichter und das "Cockpit-Gebimmel" wieder angingen > Magnetventile der E-pumpe benötigen ja wohl auch Strom?! (diese ganzen Tests habe ich natürlich allesamt vor der heimatlichen Haustüre vollführt. Jetzt zu meiner Frage an euch: Was haltet ihr von der ganzen Sache, ist es ein Batterieproblem oder doch eher ein Generatorproblem, Bat. habe ich eben an das Ladegerät gehängt, Kabel sofern auf/von der Straße erreichbar werde ich kontrollieren...
Vielen Dank und viele Grüße
Lars Tausendreund
war gestern mit meinem Sohn und seinem Freund am N-Ring, nach ca. 2 Std Aufbruch Richtung Heimat. Anlasser wollte nicht mehr (drehte nur noch sehr mühsam). Ein netter junger Golffahrer hat mir dann Starthilfe gegeben (sein Golf mußte schon ordentlich Gas geben), auf jeden Fall lief der Wagen dann, nach ca. 30km "Cockpit-Gebimmel" und die Batterieleuchte ging an, also Radio etc. aus. Dann nach witeren km ein ähnlicher Vorgang, "Cockpit-Gebimmel" und div. Lichter gingen an (TCS/ABS/etc.), haben dann geschaut wirklich alle Verbraucher zu beenden (war ja nicht mehr viel), Lichter gingen aus, sobald ich dann Radio oder Lüftung angemacht habe, gingen alle Lichter inkl. "Cockpit-Gebimmel" wieder an. Mein Eindruck war auch, dass sofern ich Gas gab, die Lichter und das "Cockpit-Gebimmel" wieder angingen > Magnetventile der E-pumpe benötigen ja wohl auch Strom?! (diese ganzen Tests habe ich natürlich allesamt vor der heimatlichen Haustüre vollführt. Jetzt zu meiner Frage an euch: Was haltet ihr von der ganzen Sache, ist es ein Batterieproblem oder doch eher ein Generatorproblem, Bat. habe ich eben an das Ladegerät gehängt, Kabel sofern auf/von der Straße erreichbar werde ich kontrollieren...
Vielen Dank und viele Grüße
Lars Tausendreund