- Registriert
- 14. März 2005
- Beiträge
- 1.491
- Danke
- 205
Mit deinen Anfangs geschilderten Gewohnheiten hätte ich jetzt spontan einen Autoscooter und eine Therapie wegen Schizophrenie empfohlen.
("Hallo, wie geht's mir?" "Danke, uns geht's gut, ihr aber auch.") *gg*
Da Frauen aber im Grunde ihr Auto stets nach persönlichem Gusto auswählen ("Was für ein Auto fährst du?"-----"Ein rotes!") ist es eigentlich fast schon unwichtig was wir über SAAB erzählen. Er gefällt dir weil er zum Make-up, den Schuhen oder der Frisur passt oder eben nicht. Bei nichtgefallen wird es dann vermutlich ein anderes Auto.....welches auch immer. Vielleicht eines das "niedlich guckt".
Wenn's ein SAAB wird, dann sei dir gratuliert. This gal ride's in style!
Nur grundsätzlich wirst du einen SAAB genauso pflegen müssen wie 'nen Fiesta.
Allerdings bedenke: Den Motor vom Fiesta bekommste zum Kilopreis aber für einen SAAB-Motor kaufen sich andere Leute einen Neuwagen. Heißt im Klartext: Ein Mindestmaß an Pflege wirst du dir angewöhnen müssen wenn du dem Wagen nicht das Genick verdrehen willst.
Meiner weitaus besseren Hälfte hab ich mühsam beigebracht, das der Ölstab sie mit Sicherheit nicht unerwartet mit langen Fangzähnen anfällt, sobald sie ihn herauszunehmen versucht. Und da sie mit einen Mindestmaß an technischem Interesse und Verständnis gesegnet ist, weiß sie nun, das wenn der Ölstab gleich beim herausziehen trocken ist, dies nicht ein deutliches Anzeichen von vorbildlicher Hygiene und Sauberkeit in der Ölwanne ist, sondern sehr bald dazu führen kann, das sie sich einem ehelichem Streitgespräche und einigen zu leistenden Überstunden zu stellen hat, wenn Kolben, Kurbelwelle, Pleuel und Motorblock eine feste und unlösbare Verbindung eingegangen sind.
Da sie aber nun selbst weiß wieso (!) man einen Turbolader nachlaufen lassen soll und was da vorn passiert wenn man auf den Pinsel tritt, kann ich ihr im vollsten Vertrauen den 9-3 in die Hand geben. Und nicht nur deswegen ist sie die beste Ehefrau von allen.
("Hallo, wie geht's mir?" "Danke, uns geht's gut, ihr aber auch.") *gg*
Da Frauen aber im Grunde ihr Auto stets nach persönlichem Gusto auswählen ("Was für ein Auto fährst du?"-----"Ein rotes!") ist es eigentlich fast schon unwichtig was wir über SAAB erzählen. Er gefällt dir weil er zum Make-up, den Schuhen oder der Frisur passt oder eben nicht. Bei nichtgefallen wird es dann vermutlich ein anderes Auto.....welches auch immer. Vielleicht eines das "niedlich guckt".
Wenn's ein SAAB wird, dann sei dir gratuliert. This gal ride's in style!
Nur grundsätzlich wirst du einen SAAB genauso pflegen müssen wie 'nen Fiesta.
Allerdings bedenke: Den Motor vom Fiesta bekommste zum Kilopreis aber für einen SAAB-Motor kaufen sich andere Leute einen Neuwagen. Heißt im Klartext: Ein Mindestmaß an Pflege wirst du dir angewöhnen müssen wenn du dem Wagen nicht das Genick verdrehen willst.
Meiner weitaus besseren Hälfte hab ich mühsam beigebracht, das der Ölstab sie mit Sicherheit nicht unerwartet mit langen Fangzähnen anfällt, sobald sie ihn herauszunehmen versucht. Und da sie mit einen Mindestmaß an technischem Interesse und Verständnis gesegnet ist, weiß sie nun, das wenn der Ölstab gleich beim herausziehen trocken ist, dies nicht ein deutliches Anzeichen von vorbildlicher Hygiene und Sauberkeit in der Ölwanne ist, sondern sehr bald dazu führen kann, das sie sich einem ehelichem Streitgespräche und einigen zu leistenden Überstunden zu stellen hat, wenn Kolben, Kurbelwelle, Pleuel und Motorblock eine feste und unlösbare Verbindung eingegangen sind.
Da sie aber nun selbst weiß wieso (!) man einen Turbolader nachlaufen lassen soll und was da vorn passiert wenn man auf den Pinsel tritt, kann ich ihr im vollsten Vertrauen den 9-3 in die Hand geben. Und nicht nur deswegen ist sie die beste Ehefrau von allen.
