Formel 1

Gesehen habe ich es damals als Praktikant bei Porsche. Damals habe ich freiwillig hin und wieder meine Mittagspause geopfert, damit der Kollege Koch vom Museum in die Kantine gehen konnte. In der Zeit habe ich mein Brötchen gegessen (wenn kein Besucher da war) - und immer schön die Filme laufen lassen. So auch das Jacky Ickx Special, der ja jahrelang auch Porsche Werksfahrer war.

Gelesen habe ich es gerade hier (1969, 24h von Le Mans):

It's useless to run…
1969_07_LeMans_100.jpg
A 24-year-old-man will protest against this Le Mans start in a most spectacular way. When Bernard Consten, the F.F.S.A. President, gives the start, all the drivers rush to their cars. All except one. To show his opposition to this style of start which obliges drivers to go without fastening their harness, Jacky Ickx walks across the track, pretending to look for his keys, opens the door, sits calmly inside the car and fastens his safety belt before starting his Ford GT40. At that time the leaders are near Tertre Rouge and Jacky Ickx starts in the last position. However...

(in seinem GT 40 gewann er schließlich!)
 
Gesehen habe ich es damals als Praktikant bei Porsche. Damals habe ich freiwillig hin und wieder meine Mittagspause geopfert, damit der Kollege Koch vom Museum in die Kantine gehen konnte. In der Zeit habe ich mein Brötchen gegessen (wenn kein Besucher da war) - und immer schön die Filme laufen lassen. So auch das Jacky Ickx Special, der ja jahrelang auch Porsche Werksfahrer war.

Netter Job. haben die Dich da nicht übernommen? Scheint mir augenblicklich noch der einzig krisensichere Autohersteller zu sein.

Mag sich in der Zukunft ändern ... mit dem VW Konzern am Hals.

Gelesen habe ich es gerade hier (1969, 24h von Le Mans):

Jau, interessant, danke.
 
hallo raser, wo bleibst Du?

Es ist angerichtet!

Felipe Massa startet beim Großen Preis von Brasilien am Sonntag von der Pole Position und wahrte mit seiner Bestzeit im Qualifying seine kleine Chance auf den Titelgewinn. Sein großer Konkurrent, WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton, geht aus der zweiten Reihe ins Rennen. Sebastian Vettel wurde bester Deutscher.( aus WELT / Sport )

und wie gehts aus?
hier eine "nette" Progose:

01.11.2008
20:52 Uhr
gliep sagt:
Tippe mit: Massa gewinnt, Hamilton wird Dritter, aber nach dem Rennen von den Rennkommissaren auf Rang 6 zurückversetzt, weil er irgendwann mal im Rennen einen anderen Wagen überholt hat, ohne den Blinker zu setzen. Dass Formel-1-Wagen gar keine Blinker haben? Wieder ein Fehler von Mercedes!
ergo: Massa wird Weltmeister!


nadenn - bis morgen Abend
 
Die brasilianischen Fans haben heute dem Thema Sportsgeist und Fairness mal wieder alle Ehre gemacht :mad:
Ein Grund mehr, weshalb Silber morgen WM werden sollte :smile:

Haugs Ansprache an die "Alonsos dieser Welt" war ja auch recht unterhaltsam :biggrin:

Na dann bis später :wavey:
 
Ich bin persönlich zwar für Hamilton, aber die Mercs sollten das Rennen machen.

Hauptsache die haben in der DTM nicht gewonnen...das war viel wichtiger. Da können sie sich die F1 von mir aus holen...
 
Hallo!
Ich halte nach wie vor zu Massa......mal sehen was es gibt.......hoffentlich wird es ein spannendes Rennen......
Gruß,Thomas
 
noch 40 minuten
weiter die möglichkeit von regen während des rennens ( yahoo wetter )
wird alonso zum prinzenmörder, weil er doch zu ferrari möchte,
wer sonst wird zum senna/prostlastraceterminator
wer wird präsident- nee, das nicht.

viel spaß, alles ist möglich,
und nicht vergessen, diesmal gehts anders rum!:smile:
 
na das war ja mal wieder spannend :smile:
 
Hallo!
Glückwunsch an die Silberpfeile,ein Wahnsinnsrennen,auch wenn ich bis zum Schluß auf Massa gehofft habe.......auf ein neues im nächsten Jahr........
Gruß,Thomas
 
Hallo!
Glückwunsch an die Silberpfeile,ein Wahnsinnsrennen,auch wenn ich bis zum Schluß auf Massa gehofft habe.......auf ein neues im nächsten Jahr........
Gruß,Thomas

kann Dir nur zustimmen, nachdem Vettel noch an Hamilton vorbei ging hätte ichs Massa auch doppelt gegönnt.
Der Massa Clan als FC-Schalke des Motorsports, für 20 Sekunden Weltmeister,
Timo Glock der Anderson des Tages - Spannung und Emotionen gepresst in 2-3 Runden, pfffft!

Viel Spaß mit dem Rest des Abends - und nächstes JAhr auf ein Neues!
 
sisisisisisisisisi...............................NO! :rolleyes:
 
WOW, was für ein Finale :eek:

10 Jahre nach Mikas erstem Titel wieder ein McLaren-Mercedes als Weltmeister :smile:
 
Glückwunsch an MB, aber den Hamilton finde ich einfach nur -----------
Sollen die doch den Vettel holen, Dann haben Sie einen super racer und Sympathieträger.
Ich hätte es dem Massa gegönnt, bin sowieso auf Ferraris Seite (nicht erst seit Schumacher:smile:)
 
Was hast Du gegen Hamilton?

Ick find' den knorke.



Vettel wäre natürlich ein super Coup.



Wobei ich ja der Meinung bin, so einen wie Häkkinen kriegen sie nie wieder... der war für die Marke perfekt. Gut und selbtsbewußt, aber zurückhaltend und bescheiden - und leicht distanziert. Das paßte perfekt.
 
Auf jeden Fall gab es mehr Sport als letztes Jahr mit der Alonso / Stepney Farce bei McLaren.

Wäre sogar richtig gut geworden, wenn die sensationsgeile Presse den kleinen Film des FIA Präsidenten für sich behalten hätte.

Selten gab es so viele Sieger:

Hamilton
Massa
Raikkönen
Kubica
Vettel
Alonso
Kovalainen

Diese langsam wachsende Ausgeglichenheit hat die Formel 1 wieder etwas interessanter gemacht außer das mit dem Weggang von DC nur noch Jungspunte am Start sind. Die Nach-Senna Generation ist jetzt jedenfalls komplett in Rente.

Aber es läßt sich auch gut erkennen, wie stark Schumacher/Ferrari teilweise war, der bei gleichem Punktesystem locker 20 Punkte mehr einfahren konnte als Hamilton.
 
Was hast Du gegen Hamilton?
Ick find' den knorke.

Vettel wäre natürlich ein super Coup.

Wobei ich ja der Meinung bin, so einen wie Häkkinen kriegen sie nie wieder... der war für die Marke perfekt. Gut und selbtsbewußt, aber zurückhaltend und bescheiden - und leicht distanziert. Das paßte perfekt.

mein "Danke" Blümchen galt der Vettel-Nummer, die kann ich nur unterstützen. Vor allem weil der Junge unverbraucht und undiplomatisch rüberkommt.
Das war bei Hamilton letztes Jahr auch so und die Freiheitsphase scheint vorbei, da ist mehr Diplomatie im Spiel...... naja. Vielleicht glänzte er aber auch neben Alonso etwas intensiver als heuer neben Kovalainen.

Hakinen kann ich nur doppelt und dreifach unterstreichen.
Neben den Rennen denke ich auch gerne an seinen Werbeauftritte,
zum Beispiel mit der Pannen/Anhalterin in Südfrankreich
"Toller Wagen"
"das ist ein Diesel!"
"Jaja und Sie sind Rennfahrer!?!" :smile:
 
........................
Aber es läßt sich auch gut erkennen, wie stark Schumacher/Ferrari teilweise war, der bei gleichem Punktesystem locker 20 Punkte mehr einfahren konnte als Hamilton.

finde ich auch - man muss ihn nicht mögen, aber bis auf das erste Katastrophen Jahr, hat Ferrari mit Schumacher jedes Jahr mit um den Titel gekämpft, das wird oft neben den gewonnen Titeln vergessen.
Obwohl auch er die eine oder andere Vorstellung gegeben hat die .........

Nebenbei fand ich sein letztes Rennen in Brasilien ( Platz 4 ) eines seiner besten.
 
Beschreibung

Das war bei Hamilton letztes Jahr auch so und die Freiheitsphase scheint vorbei, da ist mehr Diplomatie im Spiel...... naja.


Hier ein Auszug einer französischen Zeitung über Charaktereigenschaften von Hamilton:

Libération: "Voilà, ein Champion seiner Zeit: egoistisch, egozentrisch, gelegentlich hinterhältig und bereit alles dafür zu tun, seine Ziele zu erreichen."
 
Zurück
Oben