- Registriert
- 10. Mai 2004
- Beiträge
- 3.908
- Danke
- 511
- SAAB
- 9000 II
- Turbo
- LPT
Hallo Forum.
Nun habe ich bei einer Auktion in Schweden ein Auto ersteigert. Das ist lustig weil ich gar kein Schwedisch kann.
Egal. Irgendwie muß das Auto jetzt nach Württemberg.
Ich vermute mal, manche hier haben schon ein Auto importiert. Wie geht denn die konkrete Abwicklung?
Udo schreibt in einem alten Beitrag:
Dazu habe ich folgende Fragen.
zu2: Welche Fahrzeugpapiere/Besitzdokumente gibt es in Schweden?
zu3: Wie ist das versicherungstechnisch? Nehme ich ein deutsches Kurzzeitkennzeichen oder eher ein schwedisches Exportkennzeichen?
Lustig ist auch, daß ich keine Ahnung habe, ob das Auto fahrbereit ist.
Danke
Ralf
Nun habe ich bei einer Auktion in Schweden ein Auto ersteigert. Das ist lustig weil ich gar kein Schwedisch kann.
Egal. Irgendwie muß das Auto jetzt nach Württemberg.
Ich vermute mal, manche hier haben schon ein Auto importiert. Wie geht denn die konkrete Abwicklung?
Udo schreibt in einem alten Beitrag:
1. Hinfahren
2. Kaufen
3. Zurückfahren
4. KBA-Anfrage einholen (ob nicht hier mal als gestohlen gemeldet)
5. Vollabnahme machen lassen
6. Anmelden
7. Losfahren
Dazu habe ich folgende Fragen.
zu2: Welche Fahrzeugpapiere/Besitzdokumente gibt es in Schweden?
zu3: Wie ist das versicherungstechnisch? Nehme ich ein deutsches Kurzzeitkennzeichen oder eher ein schwedisches Exportkennzeichen?
Lustig ist auch, daß ich keine Ahnung habe, ob das Auto fahrbereit ist.
Danke
Ralf