Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread

keen Kläpptn

Clapton erfüllt das Kriterium Weltklasse absolut!

Das Maß stimmt aber nicht wirklich...
Slowhand und so.
Nee nee nee, der isses irgendwie nicht.

Das Maß ist etwas treibender...

Alexander ist vieleicht noch in Staugustin...

Bei Bonn soll´s heute nen Unfall geben haben der die Gegend ziemlich lahm gelegt haben soll.
Als Jobticketinhaber merkt man relativ wenig davon:cool:

Grübel
Na dann trinke ich halt noch´n Gläschen Cabernet

sehr schön,
ich hatt mir von der Mosel einen leichten holzfass-Rivaner mitgebracht.
Der passt zwar nicht wirklich zum Schneetreiben
erhellt meine Stimmung aber herzallerliebst.
 
nochmal in Ruhe

Hey frieli,

Repekt, Du machst Dir echt Gedanken....

also, die Strophe spiegelt so wie sie geschrieben ist die Gesangsphrasen exakt wieder. Es wird eine Melodie gesungen, jedoch recht rythmisch, sodass es nicht etwas zum " mitpfeiffen" ist. Ja, dnaach kommt der Refrain. Strophe besteht aus einer relativ simplen Harmoniefolge (6 an der Zahl), Tempo wuerde ich auf Viertel um die 90 schaetzen, der Gesang waehre dementsprechend in Sechzehnteln.

Der Künstler war zuerst mit einer DER weltberuehmten Bands unterwegs und ging dann solo....


a) "der Künstler" mit "der Band" "dann solo
damit wäre Clapton eh geplatzt, denn es gab ja nun nicht nur Cream,
hattest Du aber eh gerochen, Orca.

b) 90er Takt ist etwa höher als Puls, also nicht so "der Renner"
gut, gibt wahrscheinlich der Text auch nicht her, wär vermutlich ein Widerspruch.
aber: WENN ich so argumentieren kann oder darf, dann hat der Song Substanz
wenn nicht, dann werd ich mir erstmal einen schönen Zappa auflegen.

c) "recht rhythmisch" der Gesang, aber melodisch (Grönemeyer ist es nicht... ha ha ha haaaaa)
"nicht zum mitpfeifen"
da Jensey selbst Musik macht, behaupte ich: die Melodie ist nicht plakativ, steht nicht im Vordergrund,
sonst KÖNNTE er sie mitpfeifen (es sei denn, er kann überhaupt nicht pfeifen <grins>)

d) "Strophe spiegelt so wie sie geschrieben ist die Gesangsphrasen exakt wieder"
das spricht für einen recht melodischen Ansatz, nicht einen"rockigen",
ich kann den Gesang nicht "durchzählen"

e) anschließend kommt der Refrain
also kommt danach diese "4+2-Struktur" wieder
DAS IST NICHT WIRKLICH ROCKIG, oder ? die Symmetrie ist anspruchsvoller,
wenn da, und davon ist auszugehen, auch noch ne Bridge reinkommt,
was soll das dann werden ?
der ändert in Zeile 5 und 6 das Tempo, um in den Refrain zu gehen.
da möcht ich wetten, er verschiebt bestimmt die Betonung und damit steigt der Druck

f) und das mit Auto und Tier kapier ich zwar, aber was es mir helfen soll ?
rabbit, hieß in USA nicht mal der Golf so ?


stimmt, Orca, der Text ist anspruchsvoll.

Da erzählt einer eine Geschichte,
und benutzt dazu den Song. (?)
ein "Liedermacher"
der aus der großen Liga kommt ?
(vielleicht heute auch noch ist ? oder auch nicht ?)


echt,
ist das so schwer,
oder sind bin ich wieder im Bereich: falsch abgebogen ?
 
?

Der Künstler war zuerst mit einer DER weltberuehmten Bands unterwegs und ging dann solo....

hier vielleicht falsch abgebogen ?

"Der Künstler war zuerst mit einer DER weltberuehmten Bands unterwegs und ging dann solo"

was nicht bedeutet, dass er solo genauso erfolgreich war
 
Walter

also für meinen Teil war Cream schon ziemlich gut.
Dennoch, ich bleib dabei Clapton, ne das glaube ich nicht.

Wie weiter oben schon gesagt kommt´s spontan oder eher nicht.
Soll heißen ist bei mir kein Interpret der -solo- "ganz oben" steht.
Vielleicht die Truppe vorher.

Welche Truppen haben sich den aufgelöst und einzelne hatten nacher wirklich Erfolg?

Take that <> Robby Williams? Nöh der isses nicht
Pink Floyd <> Roger Waters ? Auch nicht
Police <> Sting !
Das isser!
Melodisch und als Bassman vom Maß her treibend. Zu Jens´ Vorliebe passend.

Warten wir jetzt bis Montag...........................................................................?

Was meinst Du?
 
na

Walter

also für meinen Teil war Cream schon ziemlich gut.
Dennoch, ich bleib dabei Clapton, ne das glaube ich nicht.

Wie weiter oben schon gesagt kommt´s spontan oder eher nicht.
Soll heißen ist bei mir kein Interpret der -solo- "ganz oben" steht.
Vielleicht die Truppe vorher.

Welche Truppen haben sich den aufgelöst und einzelne hatten nacher wirklich Erfolg?

Take that <> Robby Williams? Nöh der isses nicht
Pink Floyd <> Roger Waters ? Auch nicht
Police <> Sting !
Das isser!
Melodisch und als Bassman vom Maß her treibend. Zu Jens´ Vorliebe passend.

Warten wir jetzt bis Montag...........................................................................?

Was meinst Du?

ich war in der Richtung Jon Anderson von Yes unterwegs,
wär dann so die Aera mit Vangelis oder mit Kitaro oder Oldfield,
allerdings fehlte mir da das "Auto" und das "Tier" :smile:
und: er ist eigentlich nie wirklich "Solokünstler" gewesen.

ich hab vorhin Dein "Sting" gelesen
und hab ich mir inzwischen Einiges von Sting auf die Ohren gegeben.
ok, das würde passen,
auch dieser 16tel-Gesang im ruhigen Grundrhythmus.

auch wenn ich nicht sicher bin: kennen würd ich einen solchen Song, so glaub ich, nicht.
das würde zu der Bemerkung passen: "zuviel verraten",
aber "damit habt Ihr den Song noch nicht"

und: Sting ist im Englischen, soweit ich weiß, der "Stachel" ,bzw. ein "Insektenstich"
und ein englisches Auto namens Sting hab ich auch noch nicht gehört,
wobei so ein Zusammenhang mit dem "Stachel" schon denkbar wär.

? ? ?

tja, dann wohl Montag.

grummel, nur wegen eines Getränks, grummel,
hätt er auch an den Kühlschrank gehen können.

oder heute mal einen Fastentag einlegen können,
ist immerhin Freitag.
:smile:
 
toll was ihr heute auf die bits - äh Beine gestellt habt.

Hilft Euch das vielleicht weiter??:confused::rolleyes:

( Autos mit Tiernamen )

1. Barracuda (Plymouth)
2. Beetle (Volkswagen)
3. Bison (Chevrolet heavy-duty truck)
4. Blackhawk (Stutz)
5. Bluebird (Nissan/Datsun)
6. Bronco (Ford)
7. Charger (Dodge)
8. Cheetah (rare 1960s high-performance sports car)
9. Cobra (Shelby, Shelby-Ford)
10. Cougar (Mercury)
11. Fox (Audi, Volkswagen)
12. Gazelle (Singer)
13. Honey Bee (Nissan/Datsun)
14. Impala (Chevrolet)
15. Jaguar (outgrowth of S.S. Cars, formerly Swallow Sidecars, Ltd.)
16. Lark (Studebaker)
17. Marlin (AMC)
18. Mustang (Ford)
19. Pinto (Ford)
20. Rabbit (Volkswagen)
21. Ram (Dodge)
22. Road Runner (Plymouth)
23. Sable (Mercury)
24. Skylark (Buick)
25. Spider/Spyder (Porsche)
26. Stag (Triumph)
27. Sting Ray/Stingray (Chevrolet Corvette)
28. Super Bee (Dodge)
29. Thunderbird (Ford)
30. Viper (Dodge)
31. Wasp (Hudson)
32. White Eagle (Kissel)
33. Wildcat (Buick)
 
Definitiv Sting..........ich höre sonst eher auf Musik als auf Texte. Wenn ich zu Hause wäre, würde ich die CD raussuchen um das zu verifizieren."The search for dry wood" liess was klingeln und die Hinweise auf rhythmische (?) Feinheiten tun ein Übriges.
 
Flo Mucs Hinweis ist der Treffer

Definitiv Sting..........ich höre sonst eher auf Musik als auf Texte. Wenn ich zu Hause wäre, würde ich die CD raussuchen um das zu verifizieren."The search for dry wood" liess was klingeln und die Hinweise auf rhythmische (?) Feinheiten tun ein Übriges.


hier naht die Rettung !

ich war zwarso pfiffig,
orcas eindringlichen Hinweis, dass es Sting sein könnte, mit Hilfe einiger Aufnahmen nachzuvollziehen,
aber meine Skepsis stand mir im Weg, das war wohl eher halbherzig.

VERZEIH MIR :redface: :smile::rolleyes::smile:

Deine Sicherheit "definitiv sting" brachte mich eben,
als ich auf die automatische Schneeschmelze wartete ...
dazu, in zwei CDs von ihm, die ich nicht so gut kenne, reinzuhören
und durch die Tracks zu steppen bis etwas rhythmisch passte.
(hier im Haus bin nicht unbedingt ich der Sting-Fan)

ok, jetzt schließ ich mich Euch an

aber: ist das eigentlich erlaubt ?
ich sach also erstmal nicht, welcher Song es ist,
nicht dass ich disqualifiziert werde. :afraid::tomato:


:wink:
 
Puma

toll was ihr heute auf die bits - äh Beine gestellt habt.

Hilft Euch das vielleicht weiter??:confused::rolleyes:

( Autos mit Tiernamen )

1. Barracuda (Plymouth)
2. Beetle (Volkswagen)
3. Bison (Chevrolet heavy-duty truck)
4. Blackhawk (Stutz)
5. Bluebird (Nissan/Datsun)
6. Bronco (Ford)
7. Charger (Dodge)
8. Cheetah (rare 1960s high-performance sports car)
9. Cobra (Shelby, Shelby-Ford)
10. Cougar (Mercury)
11. Fox (Audi, Volkswagen)
12. Gazelle (Singer)
13. Honey Bee (Nissan/Datsun)
14. Impala (Chevrolet)
15. Jaguar (outgrowth of S.S. Cars, formerly Swallow Sidecars, Ltd.)
16. Lark (Studebaker)
17. Marlin (AMC)
18. Mustang (Ford)
19. Pinto (Ford)
20. Rabbit (Volkswagen)
21. Ram (Dodge)
22. Road Runner (Plymouth)
23. Sable (Mercury)
24. Skylark (Buick)
25. Spider/Spyder (Porsche)
26. Stag (Triumph)
27. Sting Ray/Stingray (Chevrolet Corvette)
28. Super Bee (Dodge)
29. Thunderbird (Ford)
30. Viper (Dodge)
31. Wasp (Hudson)
32. White Eagle (Kissel)
33. Wildcat (Buick)


äääh, sag,
hast Du da ein Quartett von ? :cool:

einen winzigen hab ich auch: Puma
 
ok, jetzt schließ ich mich Euch an

aber: ist das eigentlich erlaubt ?
ich sach also erstmal nicht, welcher Song es ist,
nicht dass ich disqualifiziert werde. :afraid::tomato:


:wink:
nicht erlaubt ist irgendwo den Text einzugeben und dann die Maschine anzuwerfen.....
alles andere finde ich ok,
Eure gemeinsamer Suchprozess ist reif für ne Feuilleton Beilage am Wochenende,
war spannend zu lesen, Danke!:smile:

und nein, ich habe kein Quartett

Alles Gute und beste Grüße,

muss leider wieder offline arbeiten - nein darf!:smile:
 
1. Barracuda (Plymouth)
2. Beetle (Volkswagen)
.
.
.

32. White Eagle (Kissel)
33. Wildcat (Buick)

Ich bin entsetzt !
3 Klassiker fehlen komplett.
Was ist mit dem Käfer?
Was ist mit der Ente?
Dem Manta?

@Walter: Lass uns doch nicht schmoren...
Oder hast du Sorge das Du daneben liegen könntest.
 
da isser

Ich bin entsetzt !
3 Klassiker fehlen komplett.
Was ist mit dem Käfer?
Was ist mit der Ente?
Dem Manta?

@Walter: Lass uns doch nicht schmoren...
Oder hast du Sorge das Du daneben liegen könntest.

ohje,
das ist allerdings echt peinlich

nicht erlaubt ist irgendwo den Text einzugeben und dann die Maschine anzuwerfen.....
alles andere finde ich ok,
Eure gemeinsamer Suchprozess ist reif für ne Feuilleton Beilage am Wochenende,
war spannend zu lesen, Danke!:smile:

und nein, ich habe kein Quartett

Alles Gute und beste Grüße,
muss leider wieder offline arbeiten - nein darf!:smile:

jo, ich bin auch gleich wieder unterwegs.


also:
der Song ist bei uns auf der <all this time>
und heißt: The Hounds of Winter

von wann er wirklich ist,
weiß ich nicht,
und eigentlich ist er auch ziemlich an mir vorbeigegangen,
das müsste aber das 9/11 - Konzert in der Toscana gewesen sein (CD ist von 2001)


Fakt ist aber auf jeden Fall,
dass ich hier beim Raten nach langer Skepsis wirklich nur der Nutzniesser war,
also bitte :

weiter mit Flo oder orca
 
Auf ein Neues!

"There must be some way out of here," said the joker to the thief,
"There's too much confusion, I can't get no relief.
Businessmen, they drink my wine, plowmen dig my earth,
None of them along the line know what any of it is worth."
"No reason to get excited," the thief, he kindly spoke,
"There are many here among us who feel that life is but a joke.
But you and I, we've been through that, and this is not our fate,
So let us not talk falsely now, the hour is getting late."


:rolleyes:
 
"All along the Watchtower" Hendrix, oder in respektabler Coverversion von U2, der war jetzt zur Abwechslung echt wieder leicht.
 
Titel ist richtig.

Nur!


Es ist nicht von Hendrix :smile:
 
Nee, das war der Herr Zimmermann (wie immer). :rolleyes:

Ist das hier schwerer als das letzte?

When the wars of our nation did beckon,
A man barely twenty did answer the calling.
Proud of the trust that he placed in our nation,
He's gone,
But eternity knows him, and it knows what we've done.
 
Ach ja, wie konnte ich vergessen, dass der Jimi den auch nur nachgesungen hat. Aber den Nasenklammergesang vom ewig überschätzten Dylan hatte ich wohl verdrängt...:cool:

icon14.gif
Geht doch!
icon14.gif

:smile:
EDIT:Mit dem singen und Hendrix, na ich weis nicht...

Schlage vor das der Vorschlag der Kirchenverwandtschaft zur Debatte steht !
 
Zurück
Oben