Der neue 9-5

Nein, der 2.3 fliegt aus dem Sortiment, 2.0 t mit variabler Aufladung wird kommen und der 2.8 V6 - bei Diesel ist noch nix bekannt, vielleicht stehen ja noch einige 3.0 TiD im Reagl *duckundweg*
:cool:
 
Der 2,3 ist wohl in seiner letzten Evolutionsstufe angekommen. Aussagen zufolge sei das Abgasverhalten nicht mehr weiter zu optimieren (zumindest beim Kosten/Nutzen-Vergleich). Dem trauere ich aber auch wirklich hinterher... :frown:

Tja die CGI´s hat Saab schnell gekappt. Die Jungs waren echt auf Draht, hat ja keine halbe Stunde gedauert:eek:

Möchte einer das Ganze aus meinem Bilderarchiv haben....:biggrin:

Ist der 2,9 CRD eigentlich gänzlich vom Tisch?

Der Nachfrage wegen:
 

Anhänge

  • 2010Saab9-5officialSU.jpg
    2010Saab9-5officialSU.jpg
    42 KB · Aufrufe: 53
Ich würde das mit den Bildern schon gern mal sehen.....:smile:
 
Wie ich bereits mehrmals hier geschrieben habe sind alle 9-5 die derzeit als „Erlkönigfotos“ durch die Presse gehen bzw. von Saab selber der Presse zugespielt werden in Rüsselsheim auf dem sogenannten Pilotband produziert wurden sind! Dieses Band auf dem auch der Insignia gefertigt wird und auch ohne große Modifikationen der neue Astra gefertigt werden kann und alle auf dieser Plattform aufbauenden Modell egal welcher Marke produziert Serienstandards!
Somit ist fest davon auszugehen das Türgriffe und weiteres Detail so kommen wie sie auf den Fotos zu erkennen sind. Hatte als ich mal einen kurzen Blick auf ein ungetarntes Modell im Werk werfen konnte mich auch über diverse Lösungen gewundert. Schrieb ja bereits „schön geht anders“
Persönlich finde ich aber den Innenraum gelungener als das äußere Design aber da mag mancher ganz andere Meinung sein! Geschmackssache halt!
Fahren soll er ich ja ganz manierlich wie ich aus „R“ hörte aber welches neue Auto tut das den nicht! Benchmark setzt er halt keine aber das war ja auch nicht anderes zu erwarten. Halt ein GM-Kind analog Insignia und Co! Kostencontrolling vor Engineering !
In der Motorpalette ist auf der Benzinerseite auch kein Highlight zu erwarten und geradezu katastrophal sieht auf der Dieselseite aus!
Bitte nicht falsch verstehen ich wie den Wagen nicht im Vorfeld schlechter machen als er ist und ich freue mich schon darauf ihn als Bereicherung des Einheitsbreibildes auf unseren Straßen zu sehen aber Kassenschlager funktionieren anders!
Interessant ist auch das Saab leistungsmäßig nicht nur hinter alle Deutschen Premiummarken zurückfällt sondern auch von Opel (OPC) übertroffen wird! OK 300PS sollten eigentlich für alle reichen (der PS-Wahn nervt mich zumindest schon nee ganze Weile) aber trotzdem es geht ja auch um Prestige! Ich hätte es jedenfalls begrüßt wenn Saab nicht den heute üblichen Weg dass die nächste Autogeneration noch größer und schwerer wird als die vorherige mit gemacht hätte! Allerdings als die Endscheidungen für den 9-5 II getroffen wurde dachte man halt noch so konservativ!
Aber wie an anderer Stelle hier schon berichtet die Test gehen weiter und der Terminplan ist bis jetzt erst um ein halbes Jahr nach hinten gerückt!
 
Also das der 9-5er dem OPC hinterher fährt halte ich für ein Gerücht. Testfahrten in Dudenhofen haben den OPC gegen die Aero Variante bei Vergleichsfahrten wohl alt aussehen lassen... aber wir werden es bald (hoffentlich) alle live erleben ob es so ist oder nicht. Reine PS-Zahlen machen noch lange kein schnelles und dynamisches Auto aus.

Schade im übrigen, dass die Haube nicht mehr "über" die Kotflügel und A-Säule greift... das war für mich am 9-5er immer schon das markanteste...
 
beim Diesel könnte ich mir den neuen 2.0 CDTI von Opel vorstellen (der bereits im Insignia verbaut wird).... warscheinlich ist er die Ablöse für den 1.9 TiD
 
Also das der 9-5er dem OPC hinterher fährt halte ich für ein Gerücht. Testfahrten in Dudenhofen haben den OPC gegen die Aero Variante bei Vergleichsfahrten wohl alt aussehen lassen... aber wir werden es bald (hoffentlich) alle live erleben ob es so ist oder nicht. Reine PS-Zahlen machen noch lange kein schnelles und dynamisches Auto aus.

Schade im übrigen, dass die Haube nicht mehr "über" die Kotflügel und A-Säule greift... das war für mich am 9-5er immer schon das markanteste...

Hat keiner Behauptet: Ich schrieb leistungsmäßig und da steht es 335 Ps zu 300 nach derzeitiger Planung! Und wie man 35 PS weniger Leistung bei ansonsten ähnlichen Gewicht, Getriebeabstimmung, CW-Wert und Stirnfläche egalisieren soll stelle ich mir zumindest schwierig vor!
Und Dudenhofen ist nicht der Maßstab für Performance Tests.
Und sollte es doch anders kommen (Vorsprung für Saab) würde ich es sehr begrüßen! Mal sehen worauf Kegg bei der Weiterentwicklung so Wert legt!
Und bei der Haube gebe ich die Recht! Müssen wohl aufs ersten facelift analog 9-3 II warten!

Und The Praetor ich un einige andere Kunden hätten aber bestimmt gerne sechsender Diesel !
 
Naja, zumindest bis jetzt war es andersrum bei Saab.

Sonst wären nicht jahrelang diese Riesenverluste eingefahren worden.

Kann man auch anders sehen als schwedische Version von Kostencontrolling vor Engineering
Erst Wahnsinnssumme fürs Engineering ausgeben und sich dann von Kostencontrolling fragen lassen ob man noch alles Trolls im Schrank hatte. Zumindest hatte ich manchmal den Eindruck die Schweden stehen auf Masochistischen Teil der Nummer!
 
Hat keiner Behauptet: Ich schrieb leistungsmäßig und da steht es 335 Ps zu 300 nach derzeitiger Planung! Und wie man 35 PS weniger Leistung bei ansonsten ähnlichen Gewicht, Getriebeabstimmung, CW-Wert und Stirnfläche egalisieren soll stelle ich mir zumindest schwierig vor!
Und Dudenhofen ist nicht der Maßstab für Performance Tests.
Und sollte es doch anders kommen (Vorsprung für Saab) würde ich es sehr begrüßen! Mal sehen worauf Kegg bei der Weiterentwicklung so Wert legt!
Und bei der Haube gebe ich die Recht! Müssen wohl aufs ersten facelift analog 9-3 II warten!

Und The Praetor ich un einige andere Kunden hätten aber bestimmt gerne sechsender Diesel !

Klar, Dudenhofen ist kein Maßstab - aber ein recht verwinkelter Kurs mit vielen engen Kurven. Fakt war nur (muss die Quelle noch mal suchen) das der OPC dem Aero hinterher gehechelt sein soll. Ob das auf Grund von Leistungsdaten etc. so war - k.A. Resultat war wohl nur das der AERO angeblich das deutlich fahraktivere und -dynamischere Auto gewesen sein soll. Und das ist man von Saab ja nun auch nicht wirklich gewöhnt... aber es ist vielleicht gerade in Bezug auf die angesetzten Gegner (A6 etc.) schon mal ein gute Zeichen. Ob er nun in der Endgeschwindigkeit vielleicht etwas langsamer ist - mir völlig wurscht. Im "Regel"-fall ist eh bei 250 Schluss. Und das schafft der aktuelle Aero aucch schon. :cool:

Aber all das wird wohl erst die erste Problefahrt und der eigene "Popo" klären!:biggrin:
 
Der 2,3 ist wohl in seiner letzten Evolutionsstufe angekommen. Aussagen zufolge sei das Abgasverhalten nicht mehr weiter zu optimieren (zumindest beim Kosten/Nutzen-Vergleich). Dem trauere ich aber auch wirklich hinterher... :frown:

Tja die CGI´s hat Saab schnell gekappt. Die Jungs waren echt auf Draht, hat ja keine halbe Stunde gedauert:eek:

Möchte einer das Ganze aus meinem Bilderarchiv haben....:biggrin:

Ist der 2,9 CRD eigentlich gänzlich vom Tisch?

Der Nachfrage wegen:

Sollte er wirklich so kommen, habe ich aber schon schlimmere Kreationen gesehen.....
 
Na live sieht das auch immer etwas anders aus. Nur der Insignia bleibt für mich hässlich!:biggrin:
 
beim Diesel könnte ich mir den neuen 2.0 CDTI von Opel vorstellen (der bereits im Insignia verbaut wird).... warscheinlich ist er die Ablöse für den 1.9 TiD

Hoffentlich ist der dann nicht so laut wie im Insignia. 350 km Probefahrt mit diesem Motor im Insignia haben mir gereicht und mich an den aktuellen 9-5 1,9 TiD erinnert. :mad: Wie kann man sowas in einem neuen Modell anbieten?!:rolleyes:
 
Tja die CGI´s hat Saab schnell gekappt. Die Jungs waren echt auf Draht, hat ja keine halbe Stunde gedauert:eek:

Möchte einer das Ganze aus meinem Bilderarchiv haben....:biggrin:

Yep, bei automotorsport.se sind auch nur noch Bildausschnitte zu sehen. Daher hier nochmal der Kombi, für alle, die ihn verpasst haben :
 

Anhänge

  • 95kombi.jpg
    95kombi.jpg
    23,1 KB · Aufrufe: 69
Sollte das die Zukunft von SAAB sein, dann sehe ich zumindestens wieder ein bisschen Licht am Ende des Tunnels. (Hoffentlich ist das nicht der entgegenkommende Zug!)
 
Zurück
Oben