Der neue 9-5

Motorhaube

das ist eine eu vorschrift für neuwagen ab 200?, die eine freie nachgiebigkeit der motorhaube von x cm fordert......

Da die "Danke-Funktion" ja offensichtlich im Stammtisch nicht zur Verfügung steht,
sag´ ich es eben auf diese Weise !!
 
hässliche schnauze

wenn bloß die hässliche schnauze nicht wäre... ...viel zu klobig vorne.
sieht aus wie'n wal. schade,....

Ich kann Dir nur empfehlen, kauf Dir schnell den Neuen, wenn Du einen erkennbaren Neuwagen von SAAB fahren willst. Bevor Du vielleicht irgendwann einen Neuwagen fahren musst, bei dem Du - außer am irgendwo versteckten Schriftzug - selbst nicht mehr erkennst, dass Du in einem SAAB sitzst !

Und bevor der Königsegg womöglich Designer-Fuzzis wie den "Creator" dieser Kreatur hier ranlässt, die ich zufällig beim Surfen gefunden habe. Da hättest Du dann wieder eine weniger klobige Schnauze !

Aber auch mehr die einer Schildkröte als die eines Elchs (so wie im Moment).............


Für Interessierte:

www.conceptart.org/forums/showthread.php?t=161563
 

Anhänge

  • 2024%20Saab%20Concept%20-%20rear%20small.jpg
    2024%20Saab%20Concept%20-%20rear%20small.jpg
    237 KB · Aufrufe: 16
je öfter ich mir das Bild oder bzw. die 3D Darstellung auf der Saab-Homepage anschaue, dsto öfter und schneller kommen mir die Tränen.

Ich finde das Auto echt grotten häßlich...

Innen die Rund-Instrumente an der Tachoeinheit...usw.

Ist das Saab... Ist das wirklich noch ein 9-5er...???

Bilde ich mir das nur ein (weil man es ja letztendlich weiss), dass der Insignia zu stark durchkommt, oder ist es tatsächlich so...???

Ich hoffe, dass ich auf der IAA einen besseren Eindruck gewinnen kann.

Ab sofort werde ich meinen noch besser hüten und pflegen.

Ich finde die alten 9-5er werden Bald zu Klassikern.

Lieben Gruss...
 
je öfter ich mir das Bild oder bzw. die 3D Darstellung auf der Saab-Homepage anschaue, dsto öfter und schneller kommen mir die Tränen.

Ich finde das Auto echt grotten häßlich...

...


Dann warte doch noch ein bisschen mit der Neu-Anschaffung !

Also ich finde Nr.2 von Version "2024" eigentlich gar nicht so schlecht.
Man müsste die angedeuteten Flügeltüren noch ein bisschen besser einarbeiten.
 

Anhänge

  • 2024-Concept Car 9-5.jpg
    2024-Concept Car 9-5.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 17
du meinst, bald haben wir gar keine "Autos" mehr...:confused:

so ein Turbo-Aero-Flieger auf UFO-Technologie. Nur abwarten.
 
Ja genau !

Du wirst sehen, das wird sich noch Einiges tun, z.B. mehrere einzeln per E-Motor angetriebene Fronträder, usw.....
Aber ganz richtig, man kann erst einmal nur abwarten, das Ganze dauert ja noch ein bisschen !

Was den "unaufhaltbaren" Fortschritt anbelangt, ganz gelungen finde ich auch bei diesem Entwurf hier die in die Motorhaube eingearbeiteten, nach oben hin erweiterten Reflektoren der Scheinwerfer:
 

Anhänge

  • 2014-Concept Car 9-5.jpg
    2014-Concept Car 9-5.jpg
    194,1 KB · Aufrufe: 21
Lustig, dass die ganzen Zukunftsstudien immer noch in Richtung Super-Aerodynamik gehen.

Dabei wird bei deren Realisierung sicher nur noch mit maximal 120 auf der Autobahn gerast...:rolleyes:
 
Zu der endlosen "Ist das noch ein Saab oder schon ein Insignia"-Debatte muss ich mal wieder www.saabsunited.com zitieren:

The 7 stages of grieving Saab model introduction - by Jon

  1. Excitement of waiting to see spyshots of New Car.
  2. Fingers crossed its a remake of the [insert favourite old Saab model here].
  3. Horror as it slowly dawns on us that there is no hatch. GM screwed us again.
  4. Sheer rage that our own impossible demands for the perfect SAAB have not been met. Compose angry entry to SU.
  5. Model Launch. Turns out some of us actually LIKE it.
  6. Mid-life face lift. Why did they do that? We liked it as it was.
  7. Car replaced, now has national treasure status. The replacement starts the cycle over again...
:biggrin::biggrin::biggrin:
 
Punkte 6 und 7: wollen wir hoffen, dass es soweit kommt...:rolleyes:
 
Tut mir leid, 9-5 heißt für mich nach wie vor: "Der neunte Versuch, jeweils fünf Jahre zu spät..."

Zudem entscheidend: Ein Automobil-Hersteller definiert sich nicht nur alleine über sein Image und die Produkte. Wesentlicher sind Kundenumgang, Aftersales-Verhalten und unproblematische Service-Verfügbarkeit durch ein kompetentes und verlässliches Händlernetz. Für mein Empfinden ist Saab in Bezug auf die letztgenannten Punkte unwiderbringlich am Ende.
 
Was ist denn aus diesen Versionen eigentlich geworden??

Finde nur ich, dass diese Entwürfe um einiges besser aussehen?
 

Anhänge

  • saab 9-5 skizze1.jpg
    saab 9-5 skizze1.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 20
  • saab95my10_bak_stor.jpg
    saab95my10_bak_stor.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 29
  • Saab9-5cgi-thumb.jpg
    Saab9-5cgi-thumb.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 32
  • Saab9-5cgi_2_560px-thumb.jpg
    Saab9-5cgi_2_560px-thumb.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 26
  • Saab9-5cgi_1_560px-thumb.jpg
    Saab9-5cgi_1_560px-thumb.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 26
  • AMScover 9-5x.jpg
    AMScover 9-5x.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 22
  • saab skizze2.jpg
    saab skizze2.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 17
ok, Bild 4 ist etwas gewöhnungsbedürftig...

Aber im grossen Ganzen...?!
 
... Finde nur ich, dass diese Entwürfe um einiges besser aussehen?
Entwürfe sehen immer um einiges Besser aus.

Der Designer braucht sich nicht um cw-Werte oder einfache Herstellbarkeit seiner Ideen zu kümmern.
Oder um Federwege oder irgendwelche Crash-Vorschriften..

... Zudem entscheidend: Ein Automobil-Hersteller definiert sich nicht nur alleine über sein Image und die Produkte. Wesentlicher sind Kundenumgang, Aftersales-Verhalten und unproblematische Service-Verfügbarkeit durch ein kompetentes und verlässliches Händlernetz. ..
Hier sind wir tatsächlich mal der gleichen Meinung...:cool:
 
Tut mir leid, 9-5 heißt für mich nach wie vor: "Der neunte Versuch, jeweils fünf Jahre zu spät..."

Ach irgendwie kann ich's nimmer hören.

Zudem entscheidend: Ein Automobil-Hersteller definiert sich nicht nur alleine über sein Image und die Produkte. Wesentlicher sind Kundenumgang, Aftersales-Verhalten und unproblematische Service-Verfügbarkeit durch ein kompetentes und verlässliches Händlernetz. Für mein Empfinden ist Saab in Bezug auf die letztgenannten Punkte unwiderbringlich am Ende.

Dann kauf Dir einfach einen [Audi, BMW, Mercedes, VW ..] und viel Spaß damit. Wenn ich so die Erfahrungen anderer hör, dann fahr ich doch wieder ganz gern Saab.
 
Aber das, was jetzt auf den Markt kommt, ist doch deutlich weit entfernt von diesem Entwurf. Etwas in dieser Richtung wäre eine mutige Kampfansage gewesen, sich aus dem Einheitsbrei hervorzutun.

genau! und bild 4 ist einfach geil!!! aber so schlecht is der 9-5III auch nicht, armaturenbrett=ok, lichtleiste am heck=ok, naja und erst mal live sehen!!
 
Was ist denn aus diesen Versionen eigentlich geworden??

Finde nur ich, dass diese Entwürfe um einiges besser aussehen?

ok, Bild 4 ist etwas gewöhnungsbedürftig...

Aber im grossen Ganzen...?!

Ich kann es euch erklären ...

Saab hat aufgrund der Finanzkrise das ursprüngliche Design an Tata/Jaguar verkauft.

Zumindest sprechen diese Bilder eine seeehr deutliche Sprache!!! :biggrin:

sowohl die Studie ähnelt dem Jaguar Modell sehr stark und das Fertige Saab Modell ist dem XF erst recht unglaublich ähnlich.


saab95vsjaguarxf.jpg
 
Ach irgendwie kann ich's nimmer hören.

Dann kauf Dir einfach einen [Audi, BMW, Mercedes, VW ..] und viel Spaß damit. Wenn ich so die Erfahrungen anderer hör, dann fahr ich doch wieder ganz gern Saab.

Audi, BMW, Mercedes, VW ... - glaubst Du das *wirklich* ???

Traurig aber wahr - die zuverlässigsten Fahrzeuge kommen nun mal mittlerweile häufig aus Japan. Und genau in deren Umfeld wird mich der Weg führen, wenn meine Flotte von alten 9k mal *wirklich* am Ende sein sollte. Es darf ruhig ein etwas älteres Modell ohne den ganzen Elektronik-Firlefanz des heutigen *muss-ich-auch-haben* sein. Dann fahr ich halt eine der anonymen Japan-Schüssel ohne Charme und Flair - brauche im Gegensatz zu manchem anderen kein *bestimmtes* Markenemblem auf der Kühler für mein Ego - oder um mich krampfhaft von der Masse abzusetzen.

Auch *DU* wirst irgendwann die Realität zur Kenntnis nehmen müssen. Dogmatischer Marken-Fetischismus hat schon zu manchem Fehlkauf geführt...

Solltest Du irgendwann einmal zwangsweise an die Kulanzabteilung von Saab geraten - ebenfalls viel Spaß damit... - Falls Dir dieses Dich auf den Boden der Wirklichkeit zurückbringende Erlebnis erspart bleiben sollte, genieße zumindest den Augenblick, in dem Du *irgendwo-unterwegs* zwangsweise an eine der vielen desinteressierten, frustrierten oder in Schockstarre befindlichen GM-Schrauberbuden gerätst, die nur noch zwangsweise Saab mit bedient - wäre ja gar keine Katastrophe, wenn Dir nicht weit und breit dank radikalem Rückbau des Werkstatt-Netzes keinerlei Alternative bliebe.
 
Zurück
Oben