DanSaab
R.I.P
- Registriert
- 19. Dez. 2006
- Beiträge
- 1.892
- Danke
- 753
- SAAB
- 93
- Baujahr
- 1958
- Turbo
- Ohne
Hallo Olli
zum Thema Scheinwerfer: Es gibt Einsätze mit Bilux-Fassung von Bosch, die in die Montagerahmen passen. Ich habe sie drin. Bestellnummer war damals (1998) 0301600015-730, Stückpreis 68,00 DM. Ich habe sie damals als für den alten BMW 316 passend gekauft. Weiterer Vorteil: Standlicht eingebaut, gut für den TÜV.
Bei den alten Lucas, die bei mir drin waren, war kein Standlicht im Scheinwerfer, sondern im Blinker mit Zweifadenlampe. Heute zu Recht nicht mehr erlaubt, da weißes Blinkerglas und somit weißes Blinken im Standlicht. Bei Wechsel des Standlichtes in den Scheinwerfer kann man in den Blinker eine orangefarbene Birne einsetzen und ist vorschriftengerecht. Man brauch dafür allerdings eine für US-Fahrzeuge, die zwei Anschlußpole im Fuß hat, denn es gibt in der alten Fassung zwei Kontakte (1xBlinklicht, 1xStandlicht).
Kühlerrrollo: Da gibt es nichts mehr. Ich habe mir bei Ikea ein Fensterrollo gekauft und den Rollmechanismus samt Feder ausgebaut, gekürzt (erhöht auch die Federkraft), und in ein Kunststoffrohr entsprechenden Durchmessers und entsprechender Länge eingebaut. Das Wachstuchrollo war noch brauchbar und wurde wierder verwendet. Das ganze funktioniert einigermaßen, allerdings für den Fahrtwind bei schneller Fahrt ist die Rollofeder zu schwach. Also mehr eine Zierde für die Vollständigkeit des Autos. Nimm Pappe, die tut es genauso.
Das Vorwärmrohr schicke ich in den nächsten Tagen.
Für Ersatzteile: Du hast das Glück, in Hamburg zu wohnen. Fast alles für den Zweitakter bekommst Du bei Vagn Bruncke in Dänemark (Svenstrup/kurz vor Nordborg, über Flensburg und Sonderburg knapp 2 Stunden). Vagn ist ein alter Freund von mir, hat ein Saab-Museum und - wie gesagt - jede Menge neue und gebrauchte Ersatzteile. Er spricht gut deutsch und ist ab ca. 1500 Uhr zu erreichen unter 0045-24420763. Grüß ihn von mir (Harald).
Gruß, DanSaab
Änderung: Bosch Teilenummer für den Scheinwerfer korrigiert. Sie war zwar richtig, aber es gehört noch -730 dazu.
zum Thema Scheinwerfer: Es gibt Einsätze mit Bilux-Fassung von Bosch, die in die Montagerahmen passen. Ich habe sie drin. Bestellnummer war damals (1998) 0301600015-730, Stückpreis 68,00 DM. Ich habe sie damals als für den alten BMW 316 passend gekauft. Weiterer Vorteil: Standlicht eingebaut, gut für den TÜV.
Bei den alten Lucas, die bei mir drin waren, war kein Standlicht im Scheinwerfer, sondern im Blinker mit Zweifadenlampe. Heute zu Recht nicht mehr erlaubt, da weißes Blinkerglas und somit weißes Blinken im Standlicht. Bei Wechsel des Standlichtes in den Scheinwerfer kann man in den Blinker eine orangefarbene Birne einsetzen und ist vorschriftengerecht. Man brauch dafür allerdings eine für US-Fahrzeuge, die zwei Anschlußpole im Fuß hat, denn es gibt in der alten Fassung zwei Kontakte (1xBlinklicht, 1xStandlicht).
Kühlerrrollo: Da gibt es nichts mehr. Ich habe mir bei Ikea ein Fensterrollo gekauft und den Rollmechanismus samt Feder ausgebaut, gekürzt (erhöht auch die Federkraft), und in ein Kunststoffrohr entsprechenden Durchmessers und entsprechender Länge eingebaut. Das Wachstuchrollo war noch brauchbar und wurde wierder verwendet. Das ganze funktioniert einigermaßen, allerdings für den Fahrtwind bei schneller Fahrt ist die Rollofeder zu schwach. Also mehr eine Zierde für die Vollständigkeit des Autos. Nimm Pappe, die tut es genauso.
Das Vorwärmrohr schicke ich in den nächsten Tagen.
Für Ersatzteile: Du hast das Glück, in Hamburg zu wohnen. Fast alles für den Zweitakter bekommst Du bei Vagn Bruncke in Dänemark (Svenstrup/kurz vor Nordborg, über Flensburg und Sonderburg knapp 2 Stunden). Vagn ist ein alter Freund von mir, hat ein Saab-Museum und - wie gesagt - jede Menge neue und gebrauchte Ersatzteile. Er spricht gut deutsch und ist ab ca. 1500 Uhr zu erreichen unter 0045-24420763. Grüß ihn von mir (Harald).
Gruß, DanSaab
Änderung: Bosch Teilenummer für den Scheinwerfer korrigiert. Sie war zwar richtig, aber es gehört noch -730 dazu.