- Registriert
- 26. Dez. 2008
- Beiträge
- 76
- Danke
- 162
- SAAB
- 96
- Baujahr
- 1962
- Turbo
- Ohne
Hallo an Alle!
Gestern habe ich das trockene (wenn auch kalte) Wetter genutzt - und dem Kleinen (und mir) eine kleine Ausfahrt am Elbdeich gegönnt.
Nach einiger Zeit lief die Kiste nur noch sehr unwillig. Fehlzündungen und kaum Leistung. ich hatte das erst auf das kalte Wetter geschoben. Aber es wunderte mich, da er ja sonst besser (wenn auch nicht perfekt) lief.
Ich hatte erst den Vergaser in Verdacht (bekanntes Vereisungsproblem). Das war aber nicht der Fall (Dank meines neuen Vorwärm-Rohrs)
Auf der Tanke stellte ich fest, dass der Verteiler total lose ist und sich hin und her drehen lässt.
Meine Versuche, die Schraube unten festzudrehen brachten nichts - weil die schon bombenfest war.
Ist es normal, das sich das Gesamte Gehäuse des Verteilers bewegen lässt? Es sind bestimmt 2-3 mm, die er sich im Block drehen kann.
Wenn das nicht normal ist (wovon ich fast ausgehe) würde das auch den besch..eidenen Motorlauf erklären...
So würde die Zündung ja überhaupt nicht stimmen und sich ständig, je nach Drehung des Verteilers, verstellen...
Hat jemand einen Tipp? Wie bekomme ich das teil wieder fixiert?
Meine Rep-Anleitung hatte da nicht schlaues zu bieten.
Und nach 2 Stunden in der kalten Garage konnte ich auch nichts richten.
Viele Grüße
Olli (der jetzt erst mal halb durchgefroren ein heißes Bad nehmen muss - hüstel, schnief)
Gestern habe ich das trockene (wenn auch kalte) Wetter genutzt - und dem Kleinen (und mir) eine kleine Ausfahrt am Elbdeich gegönnt.
Nach einiger Zeit lief die Kiste nur noch sehr unwillig. Fehlzündungen und kaum Leistung. ich hatte das erst auf das kalte Wetter geschoben. Aber es wunderte mich, da er ja sonst besser (wenn auch nicht perfekt) lief.
Ich hatte erst den Vergaser in Verdacht (bekanntes Vereisungsproblem). Das war aber nicht der Fall (Dank meines neuen Vorwärm-Rohrs)
Auf der Tanke stellte ich fest, dass der Verteiler total lose ist und sich hin und her drehen lässt.
Meine Versuche, die Schraube unten festzudrehen brachten nichts - weil die schon bombenfest war.
Ist es normal, das sich das Gesamte Gehäuse des Verteilers bewegen lässt? Es sind bestimmt 2-3 mm, die er sich im Block drehen kann.
Wenn das nicht normal ist (wovon ich fast ausgehe) würde das auch den besch..eidenen Motorlauf erklären...
So würde die Zündung ja überhaupt nicht stimmen und sich ständig, je nach Drehung des Verteilers, verstellen...
Hat jemand einen Tipp? Wie bekomme ich das teil wieder fixiert?
Meine Rep-Anleitung hatte da nicht schlaues zu bieten.
Und nach 2 Stunden in der kalten Garage konnte ich auch nichts richten.
Viele Grüße
Olli (der jetzt erst mal halb durchgefroren ein heißes Bad nehmen muss - hüstel, schnief)