Off-Topics momentan schlimm

Also ich komme im Mai ohne feindliche Absicht nach Helvetien.........:smile:
Gruß,Thomas
 
Genau, aber es geht eigentlich um den daraus entstandenen Begriff gem Definition im selbigen Artikel:


".....So wurde aus einem Familiennamen eine Art Gattungsbegriff: Ein Gessler war fortan ein Bösewicht, ein Feind der Eidgenossen, ein Handlanger der Habsburger....."

:rolleyes:

Also ich komme im Mai ohne feindliche Absicht nach Helvetien.........:smile:
Gruß,Thomas


Scheint ja per Definition eigentlich gar nicht möglich zu sein ... die Herkunft macht uns zu Bösewichten.

Ich hoffe ja, dass die Vergangenheitsform ernst gemeint ist ... :redface:
 
Scheint ja per Definition eigentlich gar nicht möglich zu sein ... die Herkunft macht uns zu Bösewichten.

nicht aufgepasst ? :tongue:

es kommt bei der Einreise ins Bankenparadies Voralpen nicht auf die Herkunft, sondern die Füllung des Kofferraumes an .... :eek: :biggrin:
 
nicht aufgepasst ? :tongue:

es kommt bei der Einreise ins Bankenparadies Voralpen nicht auf die Herkunft, sondern die Füllung des Kofferraumes an .... :eek: :biggrin:

Aber hallo ... aufgepasst ... na klar! Dass das dann mit der Bestechung darauf folgt und die sein muss, ist doch klar, wie dicke Kloßbrühe. Trotzdem ...

Dabei fand' ich "Kleine Fluchten" einen so tollen Film. Muss ich halt alles jetzt neu einordnen. Die Situation. Die Schweiz. Die Alpenländer. Shit.
 
Aber hallo ... aufgepasst ... na klar! Dass das dann mit der Bestechung darauf folgt und die sein muss, ist doch klar, wie dicke Kloßbrühe. Trotzdem ...

Wie Bestechung. Bei der richtigen Befüllung des Kofferraums wäre schon ein Gedanke daran staatsschädigend...:biggrin:

Weil, Lichtenstein ist ja nicht weit...:eek:
 
keine schlechte Idee :rolleyes:



der sollte *eigentlich* schon längst fertig sein :biggrin:



reicht das ?

attachment.php


attachment.php


saabflieger sind doch OT:frown:,..........aber schön:biggrin:

hat der auch schwarze felgen???
 
Wie Bestechung. Bei der richtigen Befüllung des Kofferraums wäre schon ein Gedanke daran staatsschädigend...:biggrin:

Weil, Lichtenstein ist ja nicht weit...:eek:

bei Lichtenstein aufpassen
da ist mancher Kofferraum größer als das Fürstentum:cool:
 
Auch beim Cabrio?:biggrin:
Gruß,Thomas
 
Also ich komme im Mai ohne feindliche Absicht nach Helvetien.........:smile:
Gruß,Thomas

Das ist uns bestens bekannt und da Du Dich ja brav an die Regeln des gefüllten Kofferraumes hällst....:biggrin::biggrin:

Scheint ja per Definition eigentlich gar nicht möglich zu sein ... die Herkunft macht uns zu Bösewichten.

Ich hoffe ja, dass die Vergangenheitsform ernst gemeint ist ... :redface:

Das Haus Habsburg stammt nicht per se aus Deutschland, sondern findet gemäss seiner Überlieferung den Ursprung um 1200 herum im heutigen Kanton Aargau. Also macht Euch da mal keine Sorgen. Erst mit den Habsburgkriegen im 14. und 15. Jahrhundert verlagerten sich die Besitztümer der Habsburger gegen Osten, nähmlich durch Zukauf der damaligen Herzogtümer Oesterreich und Steiermark.

So fertig Geschichtsunterricht....:biggrin:....und hoffentlich bei Dir Truk, auf Einsicht, dass nicht jeder der dieselbe Sprache wie Steinbrück spricht, auch gleichzeitig ein Gessler ist....:smile:

nicht aufgepasst ? :tongue:

es kommt bei der Einreise ins Bankenparadies Voralpen nicht auf die Herkunft, sondern die Füllung des Kofferraumes an .... :eek: :biggrin:

Eben, deshalb haben wir es besonders gerne, wenn ihr zur Einreise einen 9-5 Kombi benutzt...:smile::biggrin:

Aber hallo ... aufgepasst ... na klar! Dass das dann mit der Bestechung darauf folgt und die sein muss, ist doch klar, wie dicke Kloßbrühe. Trotzdem ...

Dabei fand' ich "Kleine Fluchten" einen so tollen Film. Muss ich halt alles jetzt neu einordnen. Die Situation. Die Schweiz. Die Alpenländer. Shit.

Nö lass mal, wir belassen doch alles beim Alten....ist einfacher...:rolleyes:

bei Lichtenstein aufpassen
da ist mancher Kofferraum größer als das Fürstentum:cool:

Liechtenstein bitte.......mit hellem Licht hat das kleine Ländle ja nicht wirklich zu tun.....:rolleyes:
 
Das Haus Habsburg stammt nicht per se aus Deutschland, sondern findet gemäss seiner Überlieferung den Ursprung um 1200 herum im heutigen Kanton Aargau. Also macht Euch da mal keine Sorgen. Erst mit den Habsburgkriegen im 14. und 15. Jahrhundert verlagerten sich die Besitztümer der Habsburger gegen Osten, nähmlich durch Zukauf der damaligen Herzogtümer Oesterreich und Steiermark.

So fertig Geschichtsunterricht....:biggrin:....und hoffentlich bei Dir Truk, auf Einsicht, dass nicht jeder der dieselbe Sprache wie Steinbrück spricht, auch gleichzeitig ein Gessler ist....:smile:

Nö lass mal, wir belassen doch alles beim Alten....ist einfacher...:rolleyes:

Ich bedanke mich (artig auch im Namen meiner Eltern :tongue:) für die Recherche und Einordnung! Aber ich hatte zumindest nebulös in Erinnerung, dass dieses Adelsgeschlecht die deutschen Kaiser gestellt hat. Insofern gab es da eine nicht unwesentliche Verbindung ... aber Du hast Recht: So ist es einfacher :biggrin:
 
Nö lass mal, wir belassen doch alles beim Alten....ist einfacher...:rolleyes:

bei WEM ? :confused:

Lasst den alten 42 einfach so wie er ist,denn so ist es gut.........:smile:Gruß,Thomas

ach so, bei dem :tongue:

Moooooment mal. Ich bin nicht alt :eek:

:smile: das kann jeder sagen :smile:

Hallo? Wer ist hier verstaubt? :biggrin:

:biggrin: :biggrin:

warum soll ich denken, wenn ich gucken kann? :biggrin:

erstes Anzeichen für Verkalkung ? :tongue:

ich seh kein Bier... :biggrin:

zweites Anzeichen ? :eek:

gell, dass kann ich gut :biggrin:

was denn ? :rolleyes:

Unterschätz mal nicht unseren alten zwounviersich........der hat verborgene Talente........:biggrin::biggrin:
Gruß,Thomas

womit der Beweis erbracht wäre, oder ? :cool: :biggrin:
 
hey, was is los, plötzlich alle im Urlaub ? :eek: :biggrin:

attachment.php
 

Anhänge

  • urlaub.jpg
    urlaub.jpg
    63,6 KB · Aufrufe: 26
Hier ist der Frühling ausgebrochen. Da zieht es enorm nach draußen ... :smile:
 
Zurück
Oben